O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Neuigkeiten zum Thema Telekommunikation und Breitband

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon spokesman » 11.01.2011 13:42

stanleys hat geschrieben:Das VDSL/GbE-Ethernet-Netz der T ist physisch ein anderers Netz (über alle Netzebenen), gegenüber dem alten ATM-DSL-Netz.
Diese Netz wird schrittweise ausgebaut und ist auch Basis für die neue NGN-Architektur zu Ablösung von POTS/ISDN.

Jo das ist schon klar, zumindest bei Entertain von der Telekom (stand ja in deinem guten Link drin ;) ).

Die AGBs hatte ich mir auch schon angeschaut, wenn man den Bandbreitenkorridore auch so verkaufen würde, wie er in den AGB steht, so wäre sicher ein transparenteres Verhältnis gegenüber dem Verbraucher gegeben..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon stanleys » 11.01.2011 13:53

AGB's sollte man schon lesen.
Schwierig wird es allerdings, wenn Halbwahrheiten verbreitet werden :
T-Home, C&S Comfort VDSL hat geschrieben:Internet-Flatrate: Sie surfen rund um die Uhr zum Festpreis – ohne Zeit- oder Volumenbeschränkung
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP. ... mfort-vdsl
Eine Zeit- oder Volumenbeschränkung gibt es ja tatsächlich nicht. ;)
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon spokesman » 11.01.2011 17:51

stanleys hat geschrieben:AGB's sollte man schon lesen.

das würde ich auch jedem Raten, denn dein Beispiel ist heute keine Seltenheit mehr, ob der Verbraucher derartig versteckte Klauseln mit einem Anbieterwechsel abstrafen kann muss von Fall zu Fall unterschieden werden - bei unserem Beispiel geht es sicher nicht.

T-Home, C&S Comfort VDSL hat geschrieben:Festnetz-Flatrate – für 0 Cent/Minute ins gesamte deutsche Festnetz telefoniere
hier gab es ja auch schon Beispiele, dass eine Telefonflatrate bei sehr hoher Nutzung keiner mehr ist - jedoch war dies nicht bei der Telekom der Fall..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon stanleys » 12.01.2011 17:48

spokesman hat geschrieben:Die AGBs hatte ich mir auch schon angeschaut, wenn man den Bandbreitenkorridore auch so verkaufen würde, wie er in den AGB steht, so wäre sicher ein transparenteres Verhältnis gegenüber dem Verbraucher gegeben..

Wenn man weis wo ;) , hier eine Übersicht zu den Bandbreitenkorridoren :
http://www.telekom.de/shop/pk/vdsl-vergleich
Bei VDSL hat man allerdings die unteren Grenzen "vergessen".
Zuletzt geändert von stanleys am 12.01.2011 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: O2-Telefonica in Spanien für Preise nach Nutzung

Beitragvon spokesman » 12.01.2011 17:53

stanleys hat geschrieben:Wenn man weis wo ;) , hier eine Übersicht zu den Bandbreitenkorridoren :

sehr richtig, wir müssen als Initiative etwas derartiges anprangern, die wenigsten Verbraucher werden sich überhaupt darüber im Klaren sein, was gekauft wird, der Ärger kommt dann später. Die Telekom gibt jedes Jahr Mio. von Euro für Werbung aus, ein Slogen ist aber noch keine Information, zumindest keine wichtige..

Im übrigen toller Down- und Upload-Simulator..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Vorherige

Zurück zu Neuigkeiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron