ich hab die 1,8GB Videos geladen und angesehen, wie zu erwarten war werden die nächsten 4 Jahre keine rosigen.
Beschuldigungen gab es auf beiden Seiten reichlich auch zum Thema TKG, so hätte die grün/rote Regierung von 2002 bis 2005 die Möglichkeit gehabt einen Breibandzugang mit dem TKG zu garantieren, ähnliches wurde natürlich der aktuellen CDU/CSU Regierung vorgeworfen. Als Antwort hierauf sagte man ganz klar, dass dafür kein Geld da ist.
Kein Geld ist auch für die 1 Mrd EURO Fördermittel da, welche Martin Dörmann (SPD)gern im Haushalt gesehen hätte, vorhanden. Obwohl seine CDU Kollegen gesagt haben, dass Fördermittel des Teufels sind, da man selbst aus einem Wahlkreis kommt in dem Stadtwerke und Zweckverbände sich beim FTTH Ausbau Konkurrenz machen (Norderstedt mit Wilhelm.tel). Abgeordneter Dörmann möchte an Fördermitteln festhalten und über weitere Frequenzverkäufe die benötigten Mittel auftreiben, ob ihm das gelingt bleibt weiter fraglich.
Ebenfalls eine Antwort die mehr sehr gefallen hat gab es auf eine Intervention der Opposition - ich möchte mit den Worten der Kanzlerin antworten "warten sie es ab". Leute die die letzten 8 Jahre CDU/CSU oder FDP gewählt haben weil die Breitbandverspechen so toll geklungen haben, hören jetzt ein "warten sie es ab, wir werden an dem Problem die nächsten 4 Jahre arbeiten" - ich hoffe diese Leute springen jetzt nicht von der nächsten Brücke.
Lichtblick ist mal wieder DIE LINKE, diese nennt realistische Zahlen der Ausbaukosten und fordert 50Mbit/s für alle per Glasfaser und ist sich dabei auch nicht zu schade die Unternehmen in die Pflicht zu nehmen, was auch DIE GRÜNEN wiederholt ansprechen.
Falls jemand die Sachlage rosiger sieht freue ich mich über einen Beitrag.