Meester Proper hat geschrieben:Stadtwerke haben andere Möglichkeiten, wie bspw. günstigere Kredite, mit längerer Laufzeit und weniger Zinsen.
Wieso sollte die ein großes, privatwirtschaftliches Unternehmen wie Telekom/Vodafone/Gedöns nicht auch haben?
Meester Proper hat geschrieben:Wenn Stadtwerke sich verkalkulieren, zahlt im Zweifelsfall der Steuerzahl oder es wird auf andere Geschäftsbereiche umgelegt.
Das mit den "auf andere Geschäftsbereiche umlegen" macht ja auch die Telekom.
Meester Proper hat geschrieben:Kooperation beim Tiefbau gibt es zunehmend, die Koordination ist jedoch oftmals kompliziert.
Ja, zunehmend. Leider trotzdem nicht sehr oft. Anstelle ein Projekt wie FTTH über 5-8 Jahre laufen zu lassen bzw. aufzubauen, Stück für Stück unter Ausnutzung von Synergien, wird lieber die halbe Stadt innerhalb von 4 Monaten nur für Glasfaser umgewühlt und sich dann über die Kosten beschwert.
Das die Koordination kompliziert ist glaube ich dir aber gerne
