Darin sagt Bernd Schröder
Geschäftsführer der die Mobilfunknetzbetreiber beim Netzaufbau beratenden Firma brown-iposs GmbH
das Mobilfunklösungen ungeeignet für eine schnelle Beseitigung der Weißen Flecken sind, da günstige Endgeräte fehlen die voraussichtlich erst ab 2014 zur Verfügung stehen.
Des weitern stehen dort die auflagen für den Ausbau der DD:
Als Auflage sehen die derzeitigen Planungen eine Versorgungsverpflichtung vor: drei Jahre nach Zuteilung der Frequenz müssen mindestens 25 Prozent der Bevölkerung abgedeckt, nach fünf Jahren dann 50 Prozent versorgt sein. Dadurch möchte die Netzagentur eine Gewährleistung dafür haben, dass die Frequenzen zur Schließung von Versorgungslücken in den ländlichen Gebieten genutzt werden. Als Grundsatz solle daher gelten, dass kleine, unversorgte Gemeinden zuerst abgedeckt werden müssen.
Naja wers glaubt nach fünf jahren werden dann halt 50% der Städte versorgt sein und selbst wenn sie zuerst unterversorgte Gemeinden anschliessen was ist nach fünf Jahren mit den Restlichen 50% ???
viele Grüße
Högi