frau Merkel sollte aufpassen, dass man die fäden an denen sie hängt nicht zu deutlich sichtbar werden. oder der lochstreifen nicht wieder aus der jacke kuckt über den sie instruiert wird... spaß beiseide
was will man eigentlich? echten harten wettbewerb? ein vom ex-monopolisten dominiertes nationales glasfasernetz? ein öffentliches europanetz? egal was man muss sich entscheiden denn alles gleichzeitig geht nicht.
FTD hat geschrieben:Tatsächlich will Berlin die Verhandlungen jedoch nutzen, um Vorteile für die Telekom beim schnellen Internet herauszuschlagen ... Andere Wettbewerber würden am Netzzugang komplett gehindert.
folgende argumentation ist aber die absolute härte:
FTD hat geschrieben:Ein Regierungssprecher sagte, es gehe nicht darum, den Ex-Staatskonzern zu bevorzugen, sondern um Ausnahmen für alle Firmen, die das Breitband im ländlichen Raum ausbauen. Der Bund ist der größte Telekom-Aktionär.
der ländliche raum, genau. na klar, wer sonst. wird er mal wieder instrumentalisiert. das wechselt sich seit 9 jahren ab, entweder man ignoriert oder man instrumentalisiert das problem eben wie es gerade passt. hauptsache nicht lösen. man benutzt das problem fast schon wie eine keule und argumentiert bei jeder sich bietenden gelegenheit mit "aber der ländliche raum bla bla bla..." vor allem bei schwerer zu verkaufenden themen wie die digitale dividende für die großen mobilfunkbetreiber oder die telekomfreundliche regulierung werden wir betroffenen gern zwangsprostituiert...