51674 Wiehl OT Drabenderhöhe (Allgemein)

51674 Wiehl OT Drabenderhöhe (Allgemein)

Beitragvon f.uchur » 01.07.2006 12:48

Hallo !

Ich schildere hier mal kurz meine Erfahrungen, im Hinblick auf T-DSL in Drabenderhöhe (Altdorf (schäl Sick?))

Nachdem eine kleine Initiative für das Altdorf in Drabenderhöhe sehr intensiven Kontakt zu einer Mitarbeiterin von der Telekom aufgebaut hat und diese sich sehr verständnisvoll zeigte, dachte ich "Ruf' doch auch mal an" und erkundige dich nach deinen Chancen ....

Und siehe da, obwohl jahrelang alle Verfügbarkeitsprüfungen negativ waren, erhielt ich schon mal telefonisch die Zusage T-DSL 1000 (768) zu erhalten. Dies geschah Mitte Juni 2006

Gesagt ... getan ... das Komplettpaket wurde bestellt und ausgeliefert. Ich konnte mein Glück kaum fassen.

Am Tag der offiziellen Freischaltung, man soll ja bekanntlich bis abends Geduld haben, funktioniert T-DSL immer noch nicht. Am nächsten Tag rief ich sofort bei der T-Com an.

Am folgenden Tag kam ein Techniker zu mir nach Hause, um mit einen Prüfmodem die tatsächlich Leitungsdämpfung zu messen. Der Mann kam zu folgenden Schluß :

- Die Verfügbarkeitsprüfungen beruhen lediglich auf theoretischen Werten. Dieser Wert würde bei mir bei 46 db liegen (gar nicht so schlecht ?!)
- Aufgrund physikalischer Begebenheiten habe ich haber in wahrheit ca. 62 db (das darf doch wohl nicht wahr sein), und DSL würde in absehbarer Zeit bei mir nicht laufen (ach was ?)

Die Hardware durfte ich somit komplett zurückschicken und so sitze ich hier mit Schmalband und tippe mich so durch diversen Foren ...

Die Moral der Geschicht ? Glaub der Telekom nicht !!

Auch nicht und vor allem, wenn die Telekom ab Juli 2006 viele Verfügbarkeitsprüfungen als positiv ausgibt, aber die Realität anders aussieht.

Schöne Grüße aus der Kahlhambuche

f.uchur
Have a nice day ...
Benutzeravatar
f.uchur
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 38
Registriert: 24.06.2006 19:53
Wohnort: 51674 Wiehl

Beitragvon governet » 03.07.2006 20:14

Das ist natürlich bitter, wenns Verfügbar anzeigt und dann nicht geht. Aber alle Leitungen durchmessen, wäre wahrscheinlich auch viel zu aufwendig, für einige Kunden wäre es aber bestimmt besser, da es bestimmt auch umgedrehte Fälle gibt, wo der Dämpfungswert niedriger wäre, als der errechnete.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???


Zurück zu Oberbergischer Kreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast