51702 Bergneustadt (Ausschreibung läuft)

51702 Bergneustadt (Ausschreibung läuft)

Beitragvon bru62 » 18.12.2009 17:34

Pressemitteilung vom 18.12.2009:

Öffentliche Breitband-Ausschreibung Stadt Bergneustadt.
Wettbewerb für die Gewährung einer Beihilfe zur Schaffung einer Breitbandversorgung - Bewerbungsfrist: 25. Januar 2010
Die Stadt Bergneustadt sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden und freien Berufe mit Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge. Die Erkundung des örtlichen Breitbandmarktes hat ergeben, dass ohne die Gewährung einer Beihilfe, eine flächendeckende Breitbandversorgung in der Stadt Bergneustadt (Ortsteile Wiedenest, Pernze, Niederrengse) unmöglich ist.

Aus diesem Grund ist die Stadt Bergneustadt auf der Basis der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Breitbandversorgung ländlicher Räume, Rd. Erl. des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, II-6.0228.22900 vom 15.8.2008 und des hierzu veröffentlichten Leitfadens bereit, eine Beihilfe zum Aufbau einer leistungsstarken Breitbandversorgung zu gewähren.

Voraussetzung für die Gewährung einer Beihilfe ist die Durchführung eines offenen und transparenten Auswahlverfahrens. Die Beihilfe wird technologieneutral gewährt.

Angebote können bis spätestens 25. Januar 2010 bei der Stadt Bergneustadt eingereicht werden.


Mehr Informationen hier: http://www.stadt-bergneustadt.de/index.php?id=479

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 51702 Bergneustadt (Ausschreibung läuft)

Beitragvon bru62 » 19.02.2010 10:29

Inzwischen wird im Stadtrat abgewogen ob man Geld für DSL in Pernze oder für eine Photovoltaikanlage auf dem Bauhof ausgeben will. Das berichtet heute die Kölnische Runkschau. Beides kostet ca. 100.000 Euro und soll aus KPII-Mitteln bezahlt werden. Dem DSL steht entgegen, dass Pernze im "falschen" Vorwahlbereich liegt. Einen Antrag, den Stadtteil von Wiedenest aus zu versorgen. lehne die BNetzA ab. Die Versorgung von Bleche aus wäre indes viel zu teuer. Die oben genannte Ausschreibung blieb übrigens unbeantwortet. Trotzdem wolle man nun auf politischer Ebene Wirbel machen, um eine positive Entscheidung der BNetzA zu erreichen. Kommt die nicht zustande, werde man sich wohl für die Photovoltaikanlage entscheiden.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 51702 Bergneustadt (Ausschreibung läuft)

Beitragvon bru62 » 09.04.2010 17:34

Penetranz hilft offenbar. Weil sich der CDU-Landtagsabgeordnete Bodo Löttgen bei der Kanzlerin und bei BNetzA-Chef Kurth beschwert hat, gibt es nun seitens der Telekom Bewegung. Das berichtet heute das Portal Oberberg24.de. Pernze soll nun erschlossen werden. Zwar ist eine erneute Ausschreibung nötig, die Zeit, um noch an Fördermittel zu kommen, ist aber vorhanden. "Dass Hindernisse so zügig aus dem Weg geräumt werden, ist insbesondere für uns im ländlichen Raum von großer Bedeutung!", freut sich der Abgeordnete.

Wenn es nur überall so wäre!

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 51702 Bergneustadt (Ausschreibung läuft)

Beitragvon bru62 » 19.04.2010 17:12

Und wieder läuft eine Ausschreibung. Sie wurde auf media NRW veröffentlicht:

Stadt Bergneustadt: Öffentliche Breitband-Ausschreibung.
Offenes und transparentes Auswahlverfahren - Bewerbungsfrist: 17. Mai 2010
Die Stadt Bergneustadt sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden und freien Berufe mit Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge.

Die Stadt Bergneustadt hat rund 20.000 Einwohner. Aus den zur Versorgung ausgeschriebenen Ortsteilen gibt es seit längerer Zeit massive Beschwerden und teilweise Initiativen zur Verbesserung der Versorgung mit schnellen Internetverbindungen. Zu Ermittlung des Bedarfs wurden Abfragen in den Orteilen durchgeführt. In den Ortsteilen Pernze und Niederrengse sind ca. 150 Haushalte an einer schnellen Datenverbindung interessiert. Eine darüber hinaus gehende weitere Bedarfsermittlung erübrigt sich daher. Die Ortsteile sind im Breitbandatlas als un- bzw. unterversorgt dargestellt. Aus hiesiger Sicht wird davon ausgegangen, dass es nach Verfügbarkeit einer hinreichenden Versorgung zu einer fast vollständigen Nachfrage aus den erreichbaren Haushalten bzw. Betrieben kommen wird.

Die Erkundung des örtlichen Breitbandmarktes hat ergeben, dass ohne die Gewährung einer Beihilfe, eine flächendeckende Breitbandversorgung in der Stadt Bergneustadt unmöglich ist.

Aus diesem Grund ist die Stadt Bergneustadt auf der Basis der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Breitbandversorgung ländlicher Räume, Rd. Erl. des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, II-6.0228.22900 vom 15.8.2008
und des hierzu veröffentlichten Leitfadens bereit, eine Beihilfe zum Aufbau einer leistungsstarken Breitbandversorgung zu gewähren.

Die Beihilfe wird technologieneutral gewährt. Jedoch muss in allen Bereichen innerhalb der jeweiligen Abgrenzung eine Breitbandleistung von mindestens 6 Mbit/s durch den Bewerber - auch bei Spitzenbelastung - und unabhängig von der Technologie und der Anzahl der DSL-Kunden garantiert werden.

Angebote sollen schriftlich im geschlossenen Umschlag unter Angabe der Höhe der benötigten Beihilfe und allen abgefragten Aussagen bis zum 17. Mai 2010, 10:00 Uhr, bei der Stadt Bergneustadt, Fachbereich 1, Kölner Str. 256, 51702 Bergneustadt eingereicht werden.
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau


Zurück zu Oberbergischer Kreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast