32689 Kalletal (Wimax)

32689 Kalletal (Wimax)

Beitragvon bru62 » 08.11.2009 13:55

Wer hätte das gedacht. Nach wie vor gibt es offenbar Kommunen, die unterversorgte Haushalte per Wimax anschließen. So hat einem Bericht der Lippischen Landeszeitung vom 07.11.09 zufolge der Kallesche Rat eine Vereinbarung mit einer Firma geschlossen. Diese will "auf dem Gelände der Firma Meyra in Kalldorf eine Antenne" aufstellen und die Ortsteile "Kalldorf, Erder, und Bentorf-Harkemissen bis Ende 2009 sowie Lüdenhausen und Heidelbeck bis Frühjahr 2010" mit Bandbreiten von 3, 6, 16 oder mehr Mb/s versorgen. Die Kopfstation wird per Glasfaser angeschlossen. Die Kunden müssen einmalig 99 Euro für eine Antenne und "normale Providerkosten" zahlen. Finanziert wird das ganze von der Kommune (Zahlen werden nicht genannt), wobei ein 90-prozentiger Zuschuss vom Land fließt.

Warum man an das Glasfaserkabel keine Outdoor-DSLAM anschließt, sondern eine Funkantenne, bleibt das Geheimnis der Gemeinde.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 32689 Kalletal (Wimax)

Beitragvon bru62 » 13.12.2009 14:47

Das Projekt wurde in einer überraschend gut besuchten Infoveranstaltung vorgestellt, von der die Lippische Landeszeitung am 12.12.2009 berichtet. Wie Disquom-Vertreter berichten, wird von einer Hauptantenne über örtliche Umsetzer hin zur "Hausantenne mit Netzwerkanschluss in der Größe einer Dreiviertelliter-Getränkeflasche" das Signal verteilt. Bandbreiten von 16.000 Down und 1000 up seien anbietbar. Auch VoIP und VDSL sei machbar. "Wenn bis Ende Dezember im ersten Ausbauschritt die Orte Kalldorf, Erder sowie Bentorf-Harkemissen versorgt sind, würde das Netz schon funktionieren.", wird Olaf Kapelle von der Gemeindeverwaltung zitiert. Dann wird sich auch zeigen, ob die Versprechen der Disquom stimmen.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 32689 Kalletal (Wimax)

Beitragvon bru62 » 18.06.2010 16:48

"Disquom meldet Vollzug", berichtet heute die Lippische Landeszeitung. Zumindest in Kalletal ist alles fertig, in Erder muss noch eine "Hilfsantenne" installiert werden. Bis zum August sollen auch die Orte Bentorf-Harkemissen, Lüdenhausen und Heidelbeck versorgt werden.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau


Zurück zu Lippe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron