Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.
von bru62 » 10.05.2008 13:10
Mit der Fertigstellung der letzten Maßnahmen in Sachsen steht nunmehr bundesweit EDGE zur Verfügung, sofern kein UMTS/HSDPA funktioniert. Dazu wurden mehr als 20.000 Basisstationen umgerüstet. Die Datenraten liegen bei 220 kbit/sek. im Download und 110 kbit/sek. im Upload.
Quelle: PC-Welt
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.
Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
-

bru62
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 5208
- Registriert: 09.01.2006 06:30
- Wohnort: 08058 Zwickau
-
von ThoRo » 13.05.2008 11:29
Fächendeckend ist EDGE auch weiterhin nicht verfügbar - beim Umbau sind keine neuen Versorgungsgebiete hinzugekommen, sondern nur die bestehenden Sendeanlagen umgerüstet worden.
Trotzdem, wenn t-mobile sich jetzt noch dazu durchringen könnte eine echte Flatrate - nicht nur den 10 GB Volumentarif mit anschließender Drosselung und Verbot von VoIP und Messaging - anzubieten, wäre schon einiges gewonnen. EDGE liegt zwar unter (meiner) Breitbanddefinition, aber schneller als Analogmodem/ISDN ist es allemal...
MfG
ThoRo
-

ThoRo
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 1210
- Registriert: 14.05.2006 09:17
- Wohnort: 14532 Kleinmachnow
von Paula » 30.05.2008 14:02
Hi, sehe ich das also richtig, wo kein oder nur sehr schlechter Funkkontakt zu D1, da auch kein EDGE möglich ? Bei mir ist am Handy nur max. ein Balken. Macht da sicher keinen Sinn was mit EDGE zu versuchen oder.

Ich will doch nur schnelles Internet
-

Paula
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.11.2007 09:48
- Wohnort: ???
von ThoRo » 30.05.2008 14:58
Da siehst Du wohl richtig. Da EDGE seinen Geschwindigkeitvorteil größtenteils durch den Wegfall von Fehlerkorrekturen erreicht, ist ein guter Empfang wichtig - ansonsten brechen bei EDGE die Übertragungsraten ziemlich zusammen.
Andererseit kann es nicht schlimmer als GPRS werden, 56 Kb hat man - sofern überhaupt ein Empfang möglich ist - auf jeden Fall, mit EDGE dann evtl. etwas mehr. Falls Du überlegst einen langfristigen Vertrag abzuschließen, würde ich Dir raten unbedingt vor Vertragsabschluß den Empfang bei Dir zu testen. Ein EDGE-fähiges Handy kann man sich ja aus dem Freundeskreis oder vom Händler leihen....
MfG
ThoRo
-

ThoRo
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 1210
- Registriert: 14.05.2006 09:17
- Wohnort: 14532 Kleinmachnow
von Madin » 01.06.2008 17:47
Paula hat geschrieben:Hi, sehe ich das also richtig, wo kein oder nur sehr schlechter Funkkontakt zu D1, da auch kein EDGE möglich ? Bei mir ist am Handy nur max. ein Balken. Macht da sicher keinen Sinn was mit EDGE zu versuchen oder.

Hi du kannst es ja mal mit einer Richtfunkantenne probieren
MFG
Madin
-

Madin
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 34
- Registriert: 19.12.2007 21:28
- Wohnort: 90518 Altdorf b. Nürnberg - Eismannsberg
von Paula » 03.06.2008 15:26
Hi, so ich habe es mit der Box "Web &Work" ( oder so ) der Telekom versucht. Unter Netzt wird mir EDGE angezeigt mit 1 bis max. 2 Balken je nach Geräteausrichtung bin durchs Haus gewandert. Ich gehe aber davon aus, das wird zu schwach sein. Aso, abwarten was da kommt

Ich will doch nur schnelles Internet
-

Paula
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.11.2007 09:48
- Wohnort: ???
Zurück zu Funk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste