schaust was im Forum von
http://www.dd-wrt.de an Hardware empfohlen wird (bzw. im Shop von denen).
Anschliessend spielst die DD-WRT Firmware auf.
Dann haste alle Optionen von WDS bis Client Modus zur Verfügung.
Dein Nachbar muss auf seinem DSL-Router noch Port-Forwarding der notwendigen Ports für VoIP einrichten.
Wenns ne Fritzbox ist kann die auch als quasi "Proxy" für dein Voip arbeiten, dann brauchst die Ports nicht freischalten (werd das erst in den nächsten 4 Wochen mit der FritzBox machen, deshalb keine genaueren Angaben).
Als VoIP Anbieter empfehl ich dus.net, die gehören zu den wenigen die in ganz Dtld. bestehende Rufnummern übernehmen (portieren) können.
Wer WLAN Know-How braucht darf sich gern per PN melden.