naja die übersichten sind ja wirklich nur ein hilfsmittel um die chance der eigenen gemeinde innerhalb der region ganz ganz grob abzuschätzen. die einzelprognosen werden dann zwar ein wenig genauer und umfangreicher sein aber bleiben natürlich genauso spekulativ. ob sinnvoll oder nicht solange es nen paar leuten nützt ist doch alles okay
wäre der ausbau einzig von der einwohnerzahl der gemeinde abhängig (was er natürlich nicht ist) dann läge die ausbauwahrscheinlichkeit von kupferberg bei 12% (die erste gemeinde die ausgebaut wird läge bei 100% und die letzte bei 0%). umgekehrt kann man auch sagen, dass 88% also 587 der 667 gemeinden ausgebaut werden müssten ehe kupferberg an der "reihe" wäre. die ausbauverpflichtung bis ende 2011 liegt übrigens bei 25% also 166 von 667 gemeinden und wird wahrscheinlich erreicht aber eine vollversorgung aller gemeinden ist extrem illusorisch. da der ausbau wie bereits gesagt nicht ausschließlich von der einwohnerzahl abhängig sein wird sollten die listen nicht überschätzt und nicht zu ernst genommen werden sondern lediglich als ganz grobe übersicht zur position der gemeinde innerhalb der region dienen. die einzelprognosen werden dann ein wenig genauer. weitere probleme dieser einschätzungen sind die gemeindegroßenstrukturen vorallem in nrw und die ungünstigen regelungen ab wann eine gemeinde bereits als versorgt gilt (gemeinden können durchaus als versorgt gelten obwohl sie gar nicht oder nur teilweise versorgt sind) und natürlich die fehlende praxis.
Aussage 01: Diese Zusammenstellung dient lediglich als Grundlage um einen möglichen WiMAX Ausbau in xxx besser einschätzen zu können und eine Diskussion einzuleiten.
Aussage 15: Weitere wichtige Faktoren sollten im Folgenden von und mit Ortskundigen diskutiert und geklärt werden:
• Die Prognose ist unverbindlich, höchst spekulativ und soll in erster Linie als Diskussionsgrundlage dienen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste