UMTS bald auch in Russland

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

UMTS bald auch in Russland

Beitragvon essig » 18.03.2007 23:30

wie HIER zu lesen plant man in russland momentan die vergabe von umts lizenzen und bemerkenswerter weise verzichtet man bewusst auf eine versteigerung und die damit verbundene milliardeneinnahmen. mehr wert legt man stattdessen auf den schnellen netzaufbau und die entwicklung der kundenzahl. in deutschland vertickte man die lizenzen für 50 milliarden und hat 7 jahre später erst 6 millionen nutzer.

heise online hat geschrieben:Nach Zahlen des Ministeriums für Informationstechnologie und Kommunikation der Russischen Föderation gibt es im flächenmäßig größten Staat der Erde rund 154 Millionen Handynutzer.

wie geht das denn bei nur 142 millionen einwohnern?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Viro » 18.03.2007 23:55

Hmm...vllt haben da viele Leute 2 Handys oder es leben viele Ausländer dort...vllt hat es auch was mit Tschernobyl zu tun...man munkelt aber man weiss es nicht ;)
(das letzte war gemein...sorry)
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 19.03.2007 00:03

sowas in der art muss es sein. die sprechen ja nichtmal von 154 millionen handys oder 154 millionen handyverträgen sondern 154 millionen nutzern. vielleicht zählt man aber auch einfach die nutzer der ehemaligen sowjetrepubliken hinzu (die hatte 290 millionen einwohner) :lol:
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon governet » 19.03.2007 00:10

Das geht genauso gut in Deutschland:

80 Millionen Handy-Nutzer in Deutschland

Die Zahl der Mobilfunkkunden in Deutschland hat die 80-Millionen-Grenze überschritten. Das geht aus dem neuesten Mobilfunkbarometer von Portel.de hervor


Quelle

Hier müssen ja auch schon ganz schön viele Kleinkinder und Rentner ein Handy haben.

EDIT: Die Quelle ist noch von 2006, könnten also noch ein paar dazu gekommen sein.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 19.03.2007 00:19

die aussage "Die Zahl der Mobilfunkkunden..." leuchtet ja noch ein da viele vielleicht privat kunde sind und zusätzlich geschäftlich kunde sind oder bei verschiedenen anbietern jeweils kunde sind usw.

aber die aussage "80 Millionen Handy-Nutzer" ist schon schwer zu verarbeiten. egal ob ich 5 handys habe und 7 verträge ich bleibe nur einmal nutzer... richtig kompliziert wird es wenn wir die 82 millionen handynutzer marke übertreten :lol:
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon governet » 19.03.2007 00:24

essig hat geschrieben:richtig kompliziert wird es wenn wir die 82 millionen handynutzer marke übertreten :lol:

Wieso, daran sind dann die illegalen Einwanderer schuld ;) (ich glaub die 82 Mio-Marke dürften wir schon überschritten haben)
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Viro » 19.03.2007 10:05

hm...Tschernobyl?
*schweig*
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon mabe » 19.03.2007 10:58

Was ist den ein "Handybenutzer"? Ich verstehe darunter einen Kunden der beim Anbieter Handy und SIM Karte erhält, sei es Preepaid oder Vertragskunde. Wer dagegen nur die "SIM Karte" kauft sollte ja nicht als "neuer Handynutzer" zählen.

Wenn ich mir eine Simyo, Penny oder Aldi Karte hole mache ich dass, weil die nunmal günstiger sind als mein Vertrag, ein Handy habe ich aber schon. Gelte ich deswegen als doppelt und dreifach Handynutzer?

Was anderes ist mit meinem alteb Handys. Zählt man die alle mit, so wäre ich mehrfacher Handybenutzer. Hier liegen noch Geräte rum die aus der Anfangszeit von Preepaidkarten kommen und immer noch mit einem Sim-Lock gesperrt sind :lol:

Ich vermute dass ich aktuell 2 mal als Handybenutzer erfasst bin, weil ich (noch) 2 Verträge habe, wovon ich aber nur einen nutze(n kann).
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon Betamax » 19.03.2007 17:46

Naja die werden mit den 80 Millionen wohl gemeint haben, wieviele Verträge + Prepaidkarten im Umlauf sind. Ich kenne viele Leute die mindestens 2 Karten haben, alleine ich habe schon 5 (1 Vertrag + ein paar alte und neue Prepaidkarten)

mfG
Benutzeravatar
Betamax
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 15.09.2006 17:37


Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast