Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.
von governet » 08.12.2006 22:49
Wie auf auf Teltarif zu lesen ist, will E-Plus sein Netz ab 2007 auslagern. Man erhofft sich damit, dass der neue Netzbetreiber die Qualität des Netzes verbessern und nach den Kundenwünschen agieren kann. In letzter Zeit war in Foren immer häufiger von Netzausfällen oder von Verbindungsschwierigkeiten zu lesen. Dies ist wohl auch darauf zurückzuführen, dass aufgrund der Base-Flatrate, das Netz wohl mehr Nutzer bekommen hat, als es verkraften konnte.
Weiteres hier:
http://teltarif.de/arch/2006/kw49/s24096.html
Dann hoffen wir mal auf Besserung.
-

governet
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 4257
- Registriert: 01.03.2006 19:14
- Wohnort: ???
von Kendo » 21.12.2006 22:48
Stimmt. Ist auch schon entschieden wer das Netz dann betreibt. Nur: Versprich Dir nicht zuviel davon. Im Endeffekt ist es nur ein Sub, der mit den gleichen Leuten arbeitet, wie jetzt bereits E-Plus auch. Dafür wird der Contractor bezahlt, für Netzausbau- und Verbesserung muss dann E-Plus wieder Kohle bereitstellen und investieren; wie gesagt, lediglich Operations wird ausgelagert ...
-

Kendo
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.12.2006 14:56
- Wohnort: ???
Zurück zu Funk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste