DSL per Richtfunkverlängern.

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

DSL per Richtfunkverlängern.

Beitragvon Blackhead77 » 20.10.2006 16:09

Hallo,

Bei mir geht kein DSL aber bei meinen Verwandten der im gleichen Ort wohnt geht es. Die brauchen dass DSL nicht. Jetzt möchte wir denen Ihren DSL Signal per Funk zu uns schicken. Wie ist das möglich?


Gruß
Blackhead77
Benutzeravatar
Blackhead77
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 109
Registriert: 08.07.2006 19:15
Wohnort: 36355 Grebenhain

Beitragvon gerryst » 20.10.2006 16:37

Ich arbeite grad an ner kompletten Anleitung dafür und der FAQ für den Funkbereich.

Normalerweise hab ich bis Sonntag Abend schon einiges beisammen. Schick mir ne PN mit deiner Mailadresse dann bekommste den ersten Entwurf sobald er fertig ist.
Wer WLAN Know-How braucht darf sich gern per PN melden.
Benutzeravatar
gerryst
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2006 09:25

Beitragvon Fiede » 20.10.2006 16:58

hast du eine sichtverbindung zum verwandten?
wie viel meter oder kilometer entfernt?
Vielank OT Tewswoos:
Seit 23.07.07 T-DSL 6000 :)
Seit 25.07.07 T-DSL 16000 :D

Kiel:
Seit 08.2008 26000 über Kabel Deutschland
Benutzeravatar
Fiede
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 295
Registriert: 09.09.2006 09:17
Wohnort: 19303 Vielank OT Tewswoos

Beitragvon Blackhead77 » 20.10.2006 20:07

Ist eine Strecke von 391 m
Benutzeravatar
Blackhead77
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 109
Registriert: 08.07.2006 19:15
Wohnort: 36355 Grebenhain

Beitragvon governet » 20.10.2006 20:19

Existiert ein direkter Sichtkontakt? Ansonsten wird es umständlich und teuer.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon slarky » 20.10.2006 20:25

391 m mit einem guten Access Point von linksys oder so könnte es klappen aber direkte sichtverbindung muss sein

schaue doch mal bzw. suche mal auf diesen Link http://www.wireless-forum.ch/forum/
Alles wird gut...!!! Und besser als vorher.....
schaut vorbei http://www.prodsl-in-leegebruch.de
Benutzeravatar
slarky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 172
Registriert: 14.04.2006 16:17
Wohnort: 16767 Leegebruch

Beitragvon Fiede » 21.10.2006 07:07

wenn sichtverbindung wäre, könnte es klappen. WLAN Access einfach umbauen mit den 100 mW dürfte das reichen mit richtfunk
Vielank OT Tewswoos:
Seit 23.07.07 T-DSL 6000 :)
Seit 25.07.07 T-DSL 16000 :D

Kiel:
Seit 08.2008 26000 über Kabel Deutschland
Benutzeravatar
Fiede
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 295
Registriert: 09.09.2006 09:17
Wohnort: 19303 Vielank OT Tewswoos

Beitragvon Blackhead77 » 21.10.2006 17:24

governet hat geschrieben:Existiert ein direkter Sichtkontakt? Ansonsten wird es umständlich und teuer.

ja es besteht eine Sichtverbindung!
Benutzeravatar
Blackhead77
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 109
Registriert: 08.07.2006 19:15
Wohnort: 36355 Grebenhain

Beitragvon Fiede » 21.10.2006 18:03

passt doch, dann geht das ^^
Vielank OT Tewswoos:
Seit 23.07.07 T-DSL 6000 :)
Seit 25.07.07 T-DSL 16000 :D

Kiel:
Seit 08.2008 26000 über Kabel Deutschland
Benutzeravatar
Fiede
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 295
Registriert: 09.09.2006 09:17
Wohnort: 19303 Vielank OT Tewswoos

Beitragvon Blackhead77 » 21.10.2006 18:10

Kann ich den Ausbau So machen wie hier beschrieben oder ist das was anderes?

http://kein-dsl.de/tipps/DSL_WLAN/DSL_ueber_WLAN.php

Kann mir einer die Funktion erklären? Und weshalb man ein Acces Point braucht, was macht der?

Vielen Dank

Blackhead77
Benutzeravatar
Blackhead77
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 109
Registriert: 08.07.2006 19:15
Wohnort: 36355 Grebenhain

Beitragvon gerryst » 21.10.2006 18:20

Blackhead77 hat geschrieben:Kann mir einer die Funktion erklären? Und weshalb man ein Acces Point braucht, was macht der?


Jetzt wart halt noch die paar Stunden bis meine Anleitung fertig ist.

Du bekommst schon noch genug zu tun ;-)
Wer WLAN Know-How braucht darf sich gern per PN melden.
Benutzeravatar
gerryst
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2006 09:25

Beitragvon Blackhead77 » 21.10.2006 18:42

Ok

vielen Dank

:D
Benutzeravatar
Blackhead77
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 109
Registriert: 08.07.2006 19:15
Wohnort: 36355 Grebenhain

Beitragvon Soul-blade » 22.10.2006 15:27

Ich hätte da nur mal ne neben frage... wie hoch ist der datenverlust?? in blackheads bsp zum beispiel.. da geht doch bestimmt auch bandbreite verloren oder??
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon M0rGu3 » 22.10.2006 15:59

Also wenn dein DSL die 20Mbit/s überschreitet, könnte da schon mal was fehlen... :lol:

Nein, ernsthaft, beim normalen 802.11g-Standard mit theoretisch 54Mbit/s werden wohl noch um die 20 ankommen. Wenn du "Pech" hast, sind es vielleicht auch nur 10MBit/s. Kommt auch auf die Richtwirkung und die Ausrichtung der Antenne an.
Ich vermute mal, du wirst durch WLAN keinen Verlust haben. Wenn dann, müsste schon ein sehr extremer Fall über eine kilometerweite Richtfunkstrecke mit wenig Freiraum für die Fresnel-Zone sein, dass die Geschwindigkeit des WLAN unter die des DSL-Anschlusses absinkt.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon Blackhead77 » 19.01.2007 17:06

Wo bekommt man den den eine genaue Anleitung her wie man das anschließt?

Und kann ich den Acess point auch vor den Router anschließen?
Also den Acces Point als erstes ( Nicht wie auf dem Bild: http://www.netgear.de/Produkte/Wireless/802_11g/WG602/index.html
Benutzeravatar
Blackhead77
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 109
Registriert: 08.07.2006 19:15
Wohnort: 36355 Grebenhain

Nächste

Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron