Yook hat geschrieben:bin erst in ein (leider) DSL freies Gebiet gezogen, in dem es leider auch nicht einmal Kabelanschluss gibt.
Herzlichen Glückwunsch!

Eines kann ich Dir aber versichern: Du bist nicht der Erste, dem das passiert...

Die einzige (sinnvolle) Möglichkeit die ich noch habe ist UMTS. Der einzige Anbieter den es hier gibt (laut den Online Karten der Anbieter) ist Vodafone.
Das solltest Du nochmal genau prüfen, denn das Kartenmaterial der Anbieter ist nicht immer 100%ig zuverlässig. Über welche Gegend reden wir?
- Der Handyturm von Vodafone ist durch einen Baum verdeckt (gesammte Strecke ~2.5 km) - funktioniert UMTS nun bei mir? (bzw. braucht man für UMTS Sichtkontakt zum Handyturm?)
Sichtkontakt ist zwar schön, muß aber nicht sein. Ähnlich wie bei den GSM-Netzen kommt das Signal auch durch Wände und Bäume durch.
- Da ich keinen Laptop besitze und mit mehreren Rechnern online gehen möchte, benötige ich einen Router. Ist dieser
hier gut? Wenn nicht, welche kann man empfehlen?
Das ist ein Linksys WRT54G3G, den man auch anderswo (ohne VF-Label) und meist etwas preiswerter bekommen kann. Ich würde den als Standard-Router titulieren und die meisten Anwender dieser Geräte sind recht zufrieden damit.
- Wie funktioniert eine solche Karte für den Router? Muss ich dort eine Sim Karte reinstecken?
In den Router kommt eine PCMCIA-/Cardbus-Karte und in die wiederum kommt der SIM rein.
- Ich bin zur Zeit noch kein Vodafone Kunde - wie viel kostet Router, Karte, Sim Karte etc. alles zusammen?
Die PCMCIA-Karte bekommt man mit Vertrag meist für 1 Euro. Den SIM bekommt man im Grunde genommen umsonst (dafür zahlt man ja auch die "Aktivierungs-" bzw. "Anmeldegebühr"), aber den Router muß man ganz normal bei VF für 199 Euro kaufen.
- Kann ich mit (Vodafone) UMTS World of Warcraft spielen?
Ich fürchte, die Antwort wird Dir nicht gefallen... Soll ich's Dir trotzdem sagen?
UMTS taugt aufgrund der hohen Latenzzeiten für viele Online-Spiele nicht, da die Zeitspanne zwischen einem Ereignis (der Mitspieler) und der Interaktion zu groß ist. Ich bin zwar kein Spielefreund und habe nur theoretisches Wissen darüber aber man muß sich das so vorstellen: Ein Mitspieler, der am DSL-Draht hängt und Pingzeiten von ca. 40 mSek hat, kann Dich in der Zeit, in der Pakete bei Dir ankommen (mit einem Ping von ca. 200 mSek) locker abschießen, noch bevor Du ihn überhaupt auf dem Bildschirm siehst.
Ich hätte da aber einen anderen Vorschlag:
Du sparst Dir die 199 Glocken für den Linksys Router, nimmst einen der vorhandenen PC's, rüstest ihn mit einem anständigen Betriebssystem aus und baust Dir selber einen UMTS-Router.
Dann hast Du keine Zeit mehr zum Spielen, lernst aber viel über Netzwerke und Betriebssysteme. Daß Du dann nicht mehr Online-Spiele spielen kannst, wirst Du mit Deinem ersten Kernel-Rebuild bald vergessen haben.
BTW, es gibt PCMCIA-Adapter für PCI-Slots. Damit kann man PCMCIA-/Cardbus-Karten auch im normalen PC betreiben.