UMTS Noob hat (einige) Fragen

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

UMTS Noob hat (einige) Fragen

Beitragvon Yook » 26.09.2006 10:49

Hi,

bin erst in ein (leider) DSL freies Gebiet gezogen, in dem es leider auch nicht einmal Kabelanschluss gibt.

Die einzige (sinnvolle) Möglichkeit die ich noch habe ist UMTS. Der einzige Anbieter den es hier gibt (laut den Online Karten der Anbieter) ist Vodafone. Da ich ein UMTS Noob bin, mich damit überhaupt nicht auskenne habe ich einige Fragen:

- Der Handyturm von Vodafone ist durch einen Baum verdeckt (gesammte Strecke ~2.5 km) - funktioniert UMTS nun bei mir? (bzw. braucht man für UMTS Sichtkontakt zum Handyturm?)

- Da ich keinen Laptop besitze und mit mehreren Rechnern online gehen möchte, benötige ich einen Router. Ist dieser hier gut? Wenn nicht, welche kann man empfehlen?

- Wie funktioniert eine solche Karte für den Router? Muss ich dort eine Sim Karte reinstecken?

- Ich bin zur Zeit noch kein Vodafone Kunde - wie viel kostet Router, Karte, Sim Karte etc. alles zusammen?

- Kann ich mit (Vodafone) UMTS World of Warcraft spielen? Bin erst umgezogen und ich besitze einen High End Krieger, den ich gerne weiter spielen und daher Instanzen wie Ahn'Qiraj und Naxxrammas gerne besuchen möchte.


Gruß,

Yook
Zuletzt geändert von Yook am 29.09.2006 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Yook
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 19.09.2006 20:37
Wohnort: ???

Re: UMTS Noob hat (einige) Fragen

Beitragvon vauwe » 26.09.2006 12:01

Yook hat geschrieben:bin erst in ein (leider) DSL freies Gebiet gezogen, in dem es leider auch nicht einmal Kabelanschluss gibt.

Herzlichen Glückwunsch! :) Eines kann ich Dir aber versichern: Du bist nicht der Erste, dem das passiert... :(

Die einzige (sinnvolle) Möglichkeit die ich noch habe ist UMTS. Der einzige Anbieter den es hier gibt (laut den Online Karten der Anbieter) ist Vodafone.

Das solltest Du nochmal genau prüfen, denn das Kartenmaterial der Anbieter ist nicht immer 100%ig zuverlässig. Über welche Gegend reden wir?

- Der Handyturm von Vodafone ist durch einen Baum verdeckt (gesammte Strecke ~2.5 km) - funktioniert UMTS nun bei mir? (bzw. braucht man für UMTS Sichtkontakt zum Handyturm?)

Sichtkontakt ist zwar schön, muß aber nicht sein. Ähnlich wie bei den GSM-Netzen kommt das Signal auch durch Wände und Bäume durch.

- Da ich keinen Laptop besitze und mit mehreren Rechnern online gehen möchte, benötige ich einen Router. Ist dieser hier gut? Wenn nicht, welche kann man empfehlen?

Das ist ein Linksys WRT54G3G, den man auch anderswo (ohne VF-Label) und meist etwas preiswerter bekommen kann. Ich würde den als Standard-Router titulieren und die meisten Anwender dieser Geräte sind recht zufrieden damit.

- Wie funktioniert eine solche Karte für den Router? Muss ich dort eine Sim Karte reinstecken?

In den Router kommt eine PCMCIA-/Cardbus-Karte und in die wiederum kommt der SIM rein.

- Ich bin zur Zeit noch kein Vodafone Kunde - wie viel kostet Router, Karte, Sim Karte etc. alles zusammen?

Die PCMCIA-Karte bekommt man mit Vertrag meist für 1 Euro. Den SIM bekommt man im Grunde genommen umsonst (dafür zahlt man ja auch die "Aktivierungs-" bzw. "Anmeldegebühr"), aber den Router muß man ganz normal bei VF für 199 Euro kaufen.

- Kann ich mit (Vodafone) UMTS World of Warcraft spielen?

Ich fürchte, die Antwort wird Dir nicht gefallen... Soll ich's Dir trotzdem sagen? ;)

UMTS taugt aufgrund der hohen Latenzzeiten für viele Online-Spiele nicht, da die Zeitspanne zwischen einem Ereignis (der Mitspieler) und der Interaktion zu groß ist. Ich bin zwar kein Spielefreund und habe nur theoretisches Wissen darüber aber man muß sich das so vorstellen: Ein Mitspieler, der am DSL-Draht hängt und Pingzeiten von ca. 40 mSek hat, kann Dich in der Zeit, in der Pakete bei Dir ankommen (mit einem Ping von ca. 200 mSek) locker abschießen, noch bevor Du ihn überhaupt auf dem Bildschirm siehst.

Ich hätte da aber einen anderen Vorschlag:

Du sparst Dir die 199 Glocken für den Linksys Router, nimmst einen der vorhandenen PC's, rüstest ihn mit einem anständigen Betriebssystem aus und baust Dir selber einen UMTS-Router.

Dann hast Du keine Zeit mehr zum Spielen, lernst aber viel über Netzwerke und Betriebssysteme. Daß Du dann nicht mehr Online-Spiele spielen kannst, wirst Du mit Deinem ersten Kernel-Rebuild bald vergessen haben.

BTW, es gibt PCMCIA-Adapter für PCI-Slots. Damit kann man PCMCIA-/Cardbus-Karten auch im normalen PC betreiben.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon Yook » 26.09.2006 14:21

UMTS taugt aufgrund der hohen Latenzzeiten für viele Online-Spiele nicht, da die Zeitspanne zwischen einem Ereignis (der Mitspieler) und der Interaktion zu groß ist. Ich bin zwar kein Spielefreund und habe nur theoretisches Wissen darüber aber man muß sich das so vorstellen: Ein Mitspieler, der am DSL-Draht hängt und Pingzeiten von ca. 40 mSek hat, kann Dich in der Zeit, in der Pakete bei Dir ankommen (mit einem Ping von ca. 200 mSek) locker abschießen, noch bevor Du ihn überhaupt auf dem Bildschirm siehst.


Hatte mit meinem DSL damals pings von 70 bei CS Servern. Bei World of Warcraft war mit meinem DSL der "Standardping" 200 ms ^^. Bei Serverlags ging der bis 500 (mit DSL by T-Com) und es war immer noch Spielbar.

Wenn der Ping "nur" 200 ist, reicht das locker.

Das solltest Du nochmal genau prüfen, denn das Kartenmaterial der Anbieter ist nicht immer 100%ig zuverlässig. Über welche Gegend reden wir?


Ich wohne nördlich von Stuttgart, dort ist (fast) überall UMTS vorhanden. Ein FunkDSL Anbieter gibt es hier auch, dieser baut gerade die Ortschaft aus in der ich wohne, allerdings ist zwischen der Funkantenne (zufällig ist das die Vodafone Handyantenne) und mir ein Baum, sodass ich glaube dass das FunkDSL nicht funktionieren wird. Deshalb suche ich nach Alternativen.

Du sparst Dir die 199 Glocken für den Linksys Router, nimmst einen der vorhandenen PC's, rüstest ihn mit einem anständigen Betriebssystem aus und baust Dir selber einen UMTS-Router.


Brauch den Router, damit auch meine Schwester ins Inet kann und ich nicht meinen Rechner dauernd laufen lassen muss. Zudem steht "Richtung Vodafone Antenne" kein Rechner und extra dort einen hinbauen - da ist ein kleiner feiner Router praktischer.
Benutzeravatar
Yook
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 19.09.2006 20:37
Wohnort: ???

Beitragvon terry_mccann » 26.09.2006 19:55

Schau mal, ob nicht vielleicht Eplus verfügbar ist, denn die haben im Ggsatz zu Vodafone eine richtige Flatrate....

Gruss Marco
xxx
terry_mccann
 

Beitragvon Yook » 27.09.2006 12:26

terry_mccann hat geschrieben:Schau mal, ob nicht vielleicht Eplus verfügbar ist, denn die haben im Ggsatz zu Vodafone eine richtige Flatrate....

Gruss Marco
xxx


Laut den Karten der Anbieter geht nur Vodafone ... aber 5 Gbyte reichen mir.
Benutzeravatar
Yook
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 19.09.2006 20:37
Wohnort: ???

Beitragvon dasding » 27.09.2006 17:17

Da der Thread thematisch gut passt, mache ich auch keinen neuen auf: Also bin auch noch ein relativer Neuling und erwäge ebenfalls, UMTS zuzulegen, habe aber auch noch ein paar offene Fragen:

1.) Laut der VF-Karte ist hier in meinem Ort UMTS von Vodafone verfügbar. Kann ich den Empfang vorab irgendwie testen. Kann ich mir problemlos mal ein UMTS-Handy in irgendeinem VF-Shop hier in der Nähe ausleihen und das probieren? Und kostet das Ausleihen eines Gerätes etwas, wenn ja, wie viel?

2.) Laut der E-Plus-Karte ist zumindest UMTS von E-Plus rund 2-4 Kilometer im Nachbarort verfügbar. Kann ich das Netz vielleicht auch irgenwie erreichen (zwecks der E-Plus-Flat, die die anbieten) und kann ich das auch im vorab testen? Gibt es dafür irgendwo E-Plus-Shops (wenn ja, wo gibt es da eine Übersicht?) oder so, wo man sich ebenfalls ein UMTS-Gerät ausleihen kann? Und kann ich mir auch gleich eine externe Antenne ausleihen oder muss ich die dann extra kaufen?
Benutzeravatar
dasding
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 27.09.2006 17:10
Wohnort: ???

Beitragvon M0rGu3 » 27.09.2006 19:37

1) also im allgemeinen machen die sowas nicht. mit ein bisschen gut zureden wirds aber vielleicht was.

2) könnte sein, dass du empfang bekommst. dann aber wahrscheinlich nur mit richtantenne. die wirst du kaufen müssen, und soweit ich weiß, verleiht e-plus weniger gerne handys, aber ich würde es dann auch mit ner PCMCIA-Notebookkarte testen... wenn die ein netz findet aber bloß nicht einloggen, weil das könnte teuer werden.

im allgemeinen würde ich raten, im laden nachzufragen, obs bei dir möglich ist und ob du das testen kannst. für den testfall auf jeden fall rückgaberecht vereinbaren und schriftlich festhalten!
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon dasding » 27.09.2006 21:04

Leihen die (Vodafone) wirklich keine UMTS-Handys aus?
Benutzeravatar
dasding
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 27.09.2006 17:10
Wohnort: ???

Beitragvon M0rGu3 » 27.09.2006 21:39

dasding hat geschrieben:Leihen die (Vodafone) wirklich keine UMTS-Handys aus?
Normalerweise nicht, aber mit ein bisschen Redekunst vielleicht ;)
Probiers mal aus, kommt auch immer auf Verkäufer und Laden an.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon essig » 27.09.2006 21:47

vielleicht hilft es wenn du direkt auf den händler zugehst und ihm freiwillig und ungefragt eine kaution für die teile anbietest und versicherst, dass du sie ausschließlich zum testen der verfügbarkeit brauchst. sichere ihm außerdem zu, dass du im falle der verfügbarkeit natürlich bei ihm kaufen wirst.

ansonsten (wie mogue schon angesprochen hat) kannst du auch versuchen eine art testphase mit rückgaberecht zu vereinbaren. im bekanntenkreis hat niemand ein umts handy?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon dasding » 27.09.2006 21:57

Nein, hier in der Nähe kenne ich leider keinen, der ein UMTS-Handy hätte.

Ich denke, ich werde morgen mal ein oder zwei (je nach Erfolg) Vodafone-Shops abfahren und nach einem UMTS-Handy zum Testen fragen.

Wenn UMTS verfügbar wäre, wie muss ich das dann machen, dass ich keine 24 Monate Vertragsbindung habe?

Also ich dachte dann an die Variante, eine HSDPA-Karte bei ebay und PCMCIA-Adapter für PCI zu kaufen, da ich bereits einen Rechner zum Routen habe, der auch passend im OG (Obergeschoss) steht, wo ich vllt. besseren Empfang habe. Ginge das so?

Könnte ich mit einem ausgeliehenen UMTS-Gerät von Vodafone dann auch mal nach anderen Netzen, außer Vodafone, suchen, beispielsweise E-Plus oder so?
Benutzeravatar
dasding
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 27.09.2006 17:10
Wohnort: ???

Beitragvon M0rGu3 » 28.09.2006 13:43

Mit den 3 Monaten vertragslaufzeit ist fast so, wie du gesagt hast. Du besorgst deine Hardware selber, und nimmst dann einfach den reinen Datentarif (zum bestehenden VF-Vertrag dazu oder nen extra Vertrag, das kostet aber mehr) und bekommst dafür deine SIM.

Was andere Netze angeht, muss eine UMTS-fähige SIM vorhanden sein (die muss kein UMTS-Vertrag haben, nur UMTS-fähig sein) woran man die erkennt, kann ich dir aber leider nicht sagen ; )
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon dasding » 28.09.2006 13:53

dieser 3 Monatige Vertrag heißt doch "Business 3M", oder? Wo kann ich diesen bestellen?
Benutzeravatar
dasding
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 27.09.2006 17:10
Wohnort: ???

Beitragvon M0rGu3 » 28.09.2006 15:18

Genau, das müsste er sein...

Tja, im Vodafone-Shop auf jeden Fall, im Netz weiß ich nicht... bin ich mir nicht sicher. Aber in nem VF-Shop auf jeden Fall.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon dasding » 28.09.2006 16:23

Also war grade im Voafone-Shop und die leihen mir morgen (da erst morgen der Chef da ist und die Karten hat) eine UMTS-Karte für'n Laptop aus.
Benutzeravatar
dasding
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 27.09.2006 17:10
Wohnort: ???

Nächste

Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast