Wer weiß, ob die Web n Walk Karte von T-Mobile...

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

Wer weiß, ob die Web n Walk Karte von T-Mobile...

Beitragvon Amadeus777 » 05.08.2006 10:52

...auch mit Base UMTS-Flat funktioniert???

Und welche Karte ist für BASE UMTS-Flat besser geeignet die web n walk compact card oder die Option 3G Quad ???

Danke für eine Antwort

Gruß, Alfred
Benutzeravatar
Amadeus777
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 05.08.2006 10:44
Wohnort: 53 Bonn

Beitragvon vauwe » 05.08.2006 12:18

Hallo Amadeus,

eine web'n walk Karte funktioniert auch mit einem Base-SIM, sofern sie keinen Net-Lock hat.

Mir ist zwar noch keine Karte mit SIM- oder Net-Lock untergekommen, aber es soll sie geben. Ein OpenBSD-Entwickler hat mir neulich geschrieben, er hätte eine Merlin U630 mit Net-Lock. Ich hatte schon viele, viele U630 in der Hand und keine einzige hatte einen Net-Lock.

Die Frage kann also nicht pauschal beantwortet werden, aber meiner Einschätzung nach ist die Wahrscheinlichkeit recht gering, eine Karte mit Net-Lock zu erwischen.

"Die beste Karte" gibt es nicht.

Die Novatel-Karten sind nach meinem persönlichen Geschmack sub-ideal, aber das hängt mehr mit der Firmenpolitik bezüglich Dokumentation und Support zusammen. Unter Windows funktionieren diese Karten problemlos (wie alle Karten).

Unter alternativen Betriebssystemen laufen die (älteren) Novatel-Karten zwar ohne große Klimmzüge, aber es lassen sich nur die Basic-Features nutzen.

Karten von Option (z.B. die von Dir genannte 3G Quad) sind schön, der Support ist vorhanden und der Hersteller gibt auch Infos für Alternativsysteme heraus. Leider sind nicht alle Entwickler hinterher, Treiber dafür zu entwickeln. Sollten alternative Betriebssysteme für Dich Interessant sein, so könnte eine Option-Karte eine gute Wahl für Dich sein.

Letztendlich stellt sich also die Frage nach dem Betriebssystem, das Du nutzt. Unter Windows funktionieren sie alle.

Eine web'n walk Karte erscheint im Moment etwas 'overblown', da Base / E-Plus derzeit (noch) kein HSDPA unterstützt. Dies könnte aber irgendwann natürlich passieren und dann hättest Du den Vorteil, daß Deine Hardware HSDPA bereits unterstützt. Solltest Du Dir die Karte auf dem Gebrauchtmarkt holen, so mußt Du dafür allerdings mehr Kohle hinlegen, als für eine 3G Quad, Merlin Ux30, Fusion Lite o.ä.

Solltest Du eine Novatel-Karte einsetzen, so kann ich Dir empfehlen, gleich ein Update der Firmware einzuspielen. Allerdings nicht eine Version, die in Deutschland zur Verfügung gestellt wird. Die machen scheinbar nur noch Probleme (ich vermute, daß in den MSCs ein Softwareupdate installiert wurde, das einige Karten durcheinander bringt). Ich habe vor kurzem ein Firmwareupdate eingespielt, das aus Neuseeland zur Verfügung gestellt wird und seitdem läuft die Karte wieder problemlos.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???


Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste