WLAN in der Schweiz (italienische Schweiz - Tessin)

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

WLAN in der Schweiz (italienische Schweiz - Tessin)

Beitragvon DenJag » 25.07.2006 15:51

Hallo zusammen!

Ich fahre am 05.08. in die italienische Schweiz (Tessin-Bellinzona) um dort Urlaub zu machen. Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem dortigen WLAN? Würde mich gerne dort einwählen. Habe mal gehört das ist mir Karten möglich, die man sich dort irgendwo kauft (20 EUR, 40 EUR, 100 EUR also, das in Franken) und dann versurfen kann.

Ich wohne dort auf einem Berg in 940m Höhe, mit freier Sicht auf Bellinzona und dem Lago Maggiore. Wie weit geht das WLAN überhaupt.

Habe sowas noch nie gemacht und wäre über Antworten sehr dankbar,

viele Grüße und vielen Dank schon mal im Voraus,


DenJag
Benutzeravatar
DenJag
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2006 16:14
Wohnort: 35075 Gladenbach

Beitragvon DenJag » 25.07.2006 15:52

Vielleicht kennt ja auch Jemand ein schweizer Forum, wo ich mich mal über die W-Lan-Verfügbarkeit dort informieren kann.
Benutzeravatar
DenJag
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2006 16:14
Wohnort: 35075 Gladenbach

Beitragvon governet » 25.07.2006 16:12

Kannst ja mal hier nachfragen.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon DenJag » 25.07.2006 16:15

Vielen Dank, habe ich soeben gemacht...
Benutzeravatar
DenJag
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2006 16:14
Wohnort: 35075 Gladenbach

Beitragvon DenJag » 25.07.2006 16:20

Habe mich mal selber schlau gemacht und habe einen "Hotspot" (ist das so ein Knotenpunkt, wo man sich einwählen kann?)

Hotspot in Bellinzona

in Bellinzona auf einer Autobahnraststätte gefunden...(Luftlinie vom Urlaubsort ca. 5km) ist da noch ein Empfang möglich, oder ist die Entfernung zu weit?
Zuletzt geändert von DenJag am 25.07.2006 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DenJag
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2006 16:14
Wohnort: 35075 Gladenbach

Beitragvon governet » 25.07.2006 16:38

Für WLan viel zu weit weg. Normalerweise glaube ich so 400 Meter (ourdoor) geht.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon DenJag » 25.07.2006 16:47

Und was gibt es für Möglichkeiten mit DVBT?
Benutzeravatar
DenJag
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2006 16:14
Wohnort: 35075 Gladenbach

Beitragvon governet » 25.07.2006 16:49

DenJag hat geschrieben:Und was gibt es für Möglichkeiten mit DVBT?


Meinst du jetzt Internet-mäßig? Keine Ahnung es gibt zwar Techniken, aber dafür braucht man wieder nen Rückkanal (z. B. Telefon), soweit ich weiß. Seit ihr eigentlich im Hotel? Vielleicht hat dies ja nen Internetzugang.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon DenJag » 25.07.2006 17:07

Nein, leider kein Hotel. Ein einsames kleines Dörfchen, bestehend aus 6 Ferienhäusern. Direkt hinter unserem Haus befindet sich aber ein großer (12m) Sendemast: Für was aber keine Ahnung...
Benutzeravatar
DenJag
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2006 16:14
Wohnort: 35075 Gladenbach

Beitragvon governet » 25.07.2006 17:13

Vielleicht für Wimax ;). Frag doch mal in dem Forum was ich verlinkt habe nach. Vielleicht wissen die ja mehr.

Gruß Governet
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon gerryst » 25.07.2006 17:13

DenJag hat geschrieben:Und was gibt es für Möglichkeiten mit DVBT?


DVB-T ist fürs Fernsehen, nix mit Internet!

P.S.
Ich brauch im Urlaub kein Internet. Wer dringen (gaaaaanz dringend was will) hat meine Handy Nummer, da kann ich zurückrufen (is meistens ausgeschaltet).
Alles andere geht mir im Urlaub am A... vorbei, wozu mach ich denn Urlaub ;-)
Wer WLAN Know-How braucht darf sich gern per PN melden.
Benutzeravatar
gerryst
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2006 09:25

Beitragvon governet » 25.07.2006 17:20

Zuletzt geändert von governet am 25.07.2006 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon DenJag » 25.07.2006 17:23

@gerryst...Jedem das seine...ich habe mein Laptop dabei..und dies nicht wegen Emails, sondern weil ich eine Fotodoku über das Tessin mache mit täglicher Online-Veröffentlichung. Da wäre Internet schon was feines.

Übrigens, DAS ist dann für mich Urlaub ;-)
Benutzeravatar
DenJag
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2006 16:14
Wohnort: 35075 Gladenbach

Beitragvon DenJag » 25.07.2006 17:50

Wie sieht es aus mit UMTS? Hat da schon mal Jemand Erfahrungen gesammelt? Was brauche ich dafür? Hardware, Software...
Benutzeravatar
DenJag
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2006 16:14
Wohnort: 35075 Gladenbach

Beitragvon governet » 25.07.2006 17:53

Dafür brauchst du auf jeden Fall nen schweizer Provider (weil Roaming Gebühren wohl zu teuer sind). Obs mit Prepaid geht weiß ich nicht.

Da du nen Laptop hast, reicht ne Datenkarte die du am PCMCIA-Schlitz reinsteckst. Es geht aber auch wohl mit Handy über Bluetooth.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Nächste

Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste