Kennst du dich aus mit UMTS? Das ist nämlich meine letzte Hoffnung. Ich hab mal bei Vodafone auf der Karte geguckt, Ich liege ca. 2 km außerhalb des erschlossenen Gebietes. Meinst du da kann man mit einer großen Richtantenne was ausrichten? Und wann wird es einigermaßen bezahlbar sein, d.h. billger als eine Pseudo-Schmalband-Flatrate?
um mal das andere Forum freizumachen

Denke schon das ich mich da auskenne. Bisher ging ja DSL bei mir auch nicht. Also Sat - DSL getestet und dann bei UMTS hängengeblieben. Laut Netzabdeckungskarten der jeweiligen Betreiber, bin ich im Randgebiet bzw. außerhalb (2-5 km). Ich habe mir eine Richtantenne und einen Antennenmast 6m (wohne im Waldgebiet) zugelegt. Empfangen kann ich damit t-mobile, vodafoone und e-plus im umts Band.
T-Mobile geht bei mir am schnellsten, Vodafone ist zweiter und e-Plus dritter. Bei der Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit ist allerdings e-Plus hier Spitze.
Findet man durch probieren raus, am besten mit ner UMTS-Karte und Außenantenne und Leuten die einen mal ihre SIM-Karte zum Testen geben. Als Programm dann Multinet nutzen, weil die Ausrichtung der Antenne damit kein Problem ist. Selbst mit einem UMTS Handy funktioniert das mit Multinet.