Fernsehstörung durch DD

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

Re: Fernsehstörung durch DD

Beitragvon bkt » 02.02.2011 22:57

geisi hat geschrieben:Die Masten sind jedenfalls was Döllstädt anbelangt weit weg. In Gräfentonna hat die Telekom einen Mast und dieser wird nach der Telekomliste von der Breitbandkonferenz nicht ausgebaut. Und unabhängig davon kommt schon heute das UMTS Signal aufgrund geographischer Gegebenheiten nicht an. Und der Vodafon Mast in Dachwig ist auch LTE save, der wird zum Glück nicht ausgebaut und ist auch weit weg.


Die TELEKOM prahlt doch mit Reichweiten bis 10km rum.
Und dann gibt es da noch Vodafone und Telefonica O2 ;-)
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Fernsehstörung durch DD

Beitragvon geisi » 02.02.2011 23:04

Vodafon hatte ich ja schon geschrieben. O2 hat hier keinen Mast und wird auch keinen bauen. Und Gräfentonna ist nun mal hinterm Berg da nutzt auch 800 MHZ nicht. Durch massives Gestein geht auch kein LTE. Insofern auch viel Spass im Thüringer Wald.

Ich denke das ist die Realität von Prio 1.
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: Fernsehstörung durch DD

Beitragvon bkt » 02.02.2011 23:07

geisi hat geschrieben: O2 hat hier keinen Mast und wird auch keinen bauen.

Die drei schliessen aber schon fleissig Mitnutzungsvereinbarungen ab, bzw. sind schon länger gemeinsam auf den Masten. Da reicht ein Blick in den Antennen-Atlas der BNetzA.

Na gut, es müssen mit Sicherheit mehr als ein Blick sein, aber da kann man's rausfinden.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Fernsehstörung durch DD

Beitragvon geisi » 02.02.2011 23:13

Kann ich mal einen Link bekommen, ohne lange suchen zu müssen.
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: Fernsehstörung durch DD

Beitragvon bkt » 02.02.2011 23:27

geisi hat geschrieben:Kann ich mal einen Link bekommen, ohne lange suchen zu müssen.

http://emf2.bundesnetzagentur.de/karte.html

Ab 200m Auflösung werden die Standorte angezeigt.
Man muß also schon ziemlich genau wissen wo man sucht.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Fernsehstörung durch DD

Beitragvon bkt » 02.02.2011 23:52

geisi hat geschrieben: Und Gräfentonna ist nun mal hinterm Berg da nutzt auch 800 MHZ nicht.


Döllstedt liegt laut Google (Geländeprofil) bei 200 Meter, Gräfentonna leicht darunter.

Den 20-30 Meter Hügel dazwischen, das überbrückt ein ordentlicher Mast allemal ;-)

Die entscheidende Antenne steht bereits 29 bis 30 Meter über Grund.

Sendeantenne Montagehöhe über Grund (m) Hauptstrahlrichtung (HSR) in ° Sicherheitsabstand in HSR (m) Vertikaler Sicherheitsabstand (m)
Mobilfunk...........20.8..............................90,000.........................................6.86.....................1.48
Mobilfunk...........21.2..............................210,000 .......................................5.64 .....................1.72
Mobilfunk...........21.2..............................330,000 .......................................5.64 .....................1.72
Mobilfunk...........24.5..............................100,000 .......................................5.94 .....................1.13
Mobilfunk...........24.5..............................270,000 .......................................6.08 .....................1.16
Mobilfunk...........24.5..............................270,000 .......................................3.46 .....................1.07
Mobilfunk...........29.3..............................200,000 .......................................5.42 .....................1.20
Mobilfunk...........29.3..............................310,000 .......................................4.51 .....................1.14
Mobilfunk...........29.3..............................90,000 ........................................4.51 .....................1.14
Mobilfunk...........30.6..............................ND .............................................4.11
Zuletzt geändert von bkt am 03.02.2011 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Fernsehstörung durch DD

Beitragvon geisi » 02.02.2011 23:58

Der Mast ist ordentlich ca. 30 m.

Mein Haus liegt mit am höchsten auch aus der Dachlucke habe ich jetzt 0,00 Empfang. 80% von Döllstädt liegt noch mal 20m tiefer.
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: Fernsehstörung durch DD

Beitragvon bkt » 03.02.2011 07:09

Laut Verfügbarkeit Vodafonehabt ihr in Döllstädt vollständig HSDPA-Versorgung in der Ortslage.
Zuletzt geändert von bkt am 03.02.2011 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Fernsehstörung durch DD

Beitragvon geisi » 03.02.2011 07:24

Ich habe mir den Teststick geholt und an mehreren Lokation ausprobiert
Im Gebaeunde 0.00 außer Ortrand zu Dachwig im Dachgeschoss mit freien Blick auf ein Fenster
ZB Bahnhofstraße 9 auf dem Feld in der Naehe der Bahnfunkmast ca 1MBit/sec
Im Unterdorf zwischen den Gebaeuden auf der Strasse 0.00

Stick danach zurueck gegeben

Diese Verfuegbarkeiten sinf aehnlich ermittelt wie der Breitbandatlas des BMWI
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: Fernsehstörung durch DD

Beitragvon bkt » 03.02.2011 07:26

Das müsste dann T-Mobile sein.

Nach deren Verfügbarkeit ist bei Euch wirklich nix zu holen.

Wenn das Vodafone war, dann werde ich mal mit den Kollegen reden, den Algoritmus zu überarbeiten ;-)

Bei LTE werden wir selber Meßfahrten machen. So haben wir es vorgesehen.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Fernsehstörung durch DD

Beitragvon geisi » 03.02.2011 07:37

Nein es war Vodafon
Telekom ist wie brschrieben ueberall 0.00
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: Fernsehstörung durch DD

Beitragvon bkt » 03.02.2011 15:32

Telefonie mit Vodafon geht aber bei Euch. 4 Balken. Habe ich gerade heute mal ausprobiert, als ich von Erfurt nach Mühlhausen unterwegs war.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Fernsehstörung durch DD

Beitragvon geisi » 03.02.2011 17:27

Telefonie ist bei beiden ok. O2 weis ich nicht.
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: Fernsehstörung durch DD

Beitragvon rezzler » 03.02.2011 20:41

geisi hat geschrieben:Telefonie ist bei beiden ok. O2 weis ich nicht.

Auch wenns jetzt völlig Off-Topic ist: O2 hat sein Netz in letzter Zeit stark verbessert. Bei mir hier gibts sogar besseren Empfang als bei D1 und D2. Auch wenn der immer noch nicht ausreicht, um beim telefonieren umherzulaufen ;)
Reinhard Schneider
Vorstandsmitglied & Kassierer im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.

16.000/2.000 über WLAN von lokalem Anbieter, Telefon weiterhin über Telekom-Kupfer
Zweitwohnsitz mit VDSL25
Benutzeravatar
rezzler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.10.2009 20:20
Wohnort: 07338 Landsendorf

Re: Fernsehstörung durch DD

Beitragvon geisi » 03.02.2011 21:40

Wie?
Durch neue Masten oder andere Technik.
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

VorherigeNächste

Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron