
Jeder weiß ganz genau was ich mit den Dauersaugern meine und mit Illegal.
Dem Anschein nach hast Du ja einschlägige Erfahrungen mit den Anwendungen die hohe Bandbreiten benötigen,
aber auch das liegt ganz alleine in Deiner Verantwortung.
Ich sehe ganz normal TV über Sat und momentan gehe ich noch mit EDGE von Vodafone online, da UMTS hier definitiv nicht
Verfügbar ist und auch in 20 Jahren hier nicht geschaltet wird. Beruflich kenne ich diese ganzen Anwendungen selbstverständlich
und darüber hinaus auch noch wesentlich mehr, was Bandbreiten benötigt.
Welcher normale Anwender zieht sich denn jeden Tag 24 Std. lang Filme oder Musik aus dem Netz, oder schaut 24 Stunden IPTV, YouTube HD etc.?
Arbeitsplatzschädigend ist es noch dazu, aber das ist ein anderes Thema, welches nur indirekt damit zu tun hat.
Wer so hohe Bandbreiten unbedingt benötig, kann sich ja für gutes und teures Geld eine Standleitung legen lassen.
Dazu ist aber ein reiner Privatanwender natürlich nicht bereit. Lieber werden in egoistischer Art und Weise vorhandene Ressourcen
bis zum Ultimo angezapft, egal wer sonst noch daran hängt. Jeder Anbieter hat eben nur begrenzte Kapazitäten, was ja
auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten verständlich ist und eine Überbuchung hat damit jetzt rein gar nichts zu tun.
Wieso kommst Du darauf das Funk ein Shared-Medium sein soll? Komischerweise wird bei einer reinen Mobilfunkgeschichte
wie UMTS kein Aufstand gemacht, obwohl die Fachleute darüber informiert sind, warum die Sektoren bei UMTS ständig überlastet
sind und keine Abhilfe in Sicht. Ausser natürlich in den Ballungszentren, aber genau um die geht es hier ja schließlich nicht und auch
nicht in diesem Forum, sondern um die unterversorgten Gebiete und daher finde persönlich, das vergleiche mit Kabel-DSL hier nicht
hingehören, obwohl die auch mit genug Problemen wie z.B. Netzknotenüberlastungen, Geschwindigkeit und Versorgungen in den einzelnen
Orten zu kämpfen haben. Wie kann es z.B. möglich sein, das ein Ort, mit 200 Einwohnern, nur zu 50% mit Kabel DSL versorgt wird und der
Rest geht mal wieder leer aus?
Genau hierfür sind Funklösungen wie z.B. W-DSL von der ArcheNetVision konzipiert worden.
Es zwingt Dich ja keiner dazu, eines dieser Produkte zu nutzen. Ich weiß ja nicht welche DLS Verbindung Du nutzt, aber wenn Du bisher
noch kein W-DSL genutzt hast, solltest Du auch nicht urteilen über etwas, was Du nicht kennst.
Ist genauso wie mit dem Essen. Erst probieren und dann sagen, es schmeckt mir nicht. Von Anfang an sagen es schmeckt nicht, kann
kein klares objektives Urteil sein, sondern lediglich eine persönliche Einstellung.
Wie dem auch sei. Es bleibt jeden letztendlich selber überlassen, mit welchem Produkt und Anbieter er ins Internet geht und wie zufrieden er damit ist.