Hochnäsigkeit ?

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

Beitragvon DiveMaster » 16.01.2006 13:02

Ich zittieren mal aus dem TSI-Forum :

2. Wie sehen für Online-Zocker die Pings aus?
Das hängt u.a. davon ab, wieviele "Hops" das Signal von der Quelle bis zum Enduser zu bewältigen hat. TSI ist auf Richtfunk ausgebildet und die Streckenplanung konnte erst begonnen werden, nachdem zumindest eine kleine Gemeinde mit Anmeldungen rübergekommen ist. Man kann ein solches Netz nicht auf dem Reisbrett planen, sondern muss einen Kompromiss zwischen den lokalen (topografischen) Gegebenheiten und dem aktuellen (angemeldeten!) Bedarf machen.
Konkret: Am POP stehen Pingzeiten von <1ms zur Verfügung. Bei jedem Hop geht ein Teil flöten. In etlichen Fällen muss in Lohmar das Signal um die Ecke schielen,


Aber ich denke ein Ping so um die 80 sollte auf alle Fälle drin sein. Ich habe derzeit SDSL mit 256/256 und habe bei Battlefield 2 einen Ping ~40 und bei Americas Army von ~ 50

Früher mit ISDN hatte ich immer nen Ping von ~250

Sollte also Dicke langen ...
Seit 1.4.2006 via Richtfunk mit 3072 / 512 unterwegs
Benutzeravatar
DiveMaster
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 09.01.2006 16:08
Wohnort: 57635 Kircheib

Beitragvon DiveMaster » 18.01.2006 11:13

So,

muss die Kollegen von TSI mal LOBEND erwähnen. Super KONTAKT, super Zusammenarbeit.

Infos unter : http://www.rs-breitband.de

Wir haben telefonisch gesprochen, Fragen geklärt, grob die Access-Points definiert und für DIESEN Freitag schon eine Ortsbegehung vereinbart.

Von meiner Seite her habe ich (fast) die geforderten 30 MBit zusammen.

Thx an holofernes & natürlich an die Lohmar-Connection :lol:

---SNIP----

NEIN, ich bekomme KEINE PROVISION ...

ICH WILL BREITBAND !!!!
Seit 1.4.2006 via Richtfunk mit 3072 / 512 unterwegs
Benutzeravatar
DiveMaster
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 09.01.2006 16:08
Wohnort: 57635 Kircheib

Beitragvon Shromkir » 16.07.2006 03:14

DiveMaster hat geschrieben:So,

muss die Kollegen von TSI mal LOBEND erwähnen. Super KONTAKT, super Zusammenarbeit.

Infos unter : http://www.rs-breitband.de

Wir haben telefonisch gesprochen, Fragen geklärt, grob die Access-Points definiert und für DIESEN Freitag schon eine Ortsbegehung vereinbart.

Von meiner Seite her habe ich (fast) die geforderten 30 MBit zusammen.

Thx an holofernes & natürlich an die Lohmar-Connection :lol:

---SNIP----




NEIN, ich bekomme KEINE PROVISION ...

ICH WILL BREITBAND !!!!


Und wie sieht es jetzt 6 Monate später aus?
Benutzeravatar
Shromkir
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 55
Registriert: 12.07.2006 12:36
Wohnort: 1 Brandenburg, LK: MOL

Beitragvon DiveMaster » 16.07.2006 09:27

Immer noch so, zumindest was den Kontakt in Lohmar angeht.

Ich habe in der Zwischenzeit TSI mit 3000 / 384 als Flat. Die Pings auf Heise liegen ~ 55 ms und der Rest ist auch so wie erwaretet.

Wenn dass wörtchen wenn nicht wär ...

Im ersten Monat 5 Tage totalausfall, im zweiten Monat 6 Tage und (bis gestern) insgesamt 11 TAGE TOTALAUSFALL ...

Wenn die Ausfälle nicht wären, wäre ich rundum zufrieden ...
Seit 1.4.2006 via Richtfunk mit 3072 / 512 unterwegs
Benutzeravatar
DiveMaster
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 09.01.2006 16:08
Wohnort: 57635 Kircheib

Beitragvon Shromkir » 16.07.2006 20:22

DiveMaster hat geschrieben:
Wenn die Ausfälle nicht wären, wäre ich rundum zufrieden ...


Und woran liegen die Ausfälle?
Am Provider, der Technik, dem Wetter?

Das würde mich noch interressieren....DANKE aber schonmal für die Antowrt!! :D
Benutzeravatar
Shromkir
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 55
Registriert: 12.07.2006 12:36
Wohnort: 1 Brandenburg, LK: MOL

Beitragvon DiveMaster » 17.07.2006 07:11

Der erste Ausfall resultiert wohl aus einem falsch konfigurierten Netz und dauerte 5 Tage, bis die das in den Griff bekommen haben.

Der zweite dauerte 6 Tage und trat auf, weil bei dem Zulieferer (T-Com) die Leitung platt war, frag mich jetzt nicht nach Details, die habe ich leider nicht bekommen.

Der letzte und längste resultierte auf einem Blitzeinschlag in den Hauptverteiler (Antenne) hier im Ort. Dadurch war natürlich der ganze Ort lahmgelegt.

Wäre im Prinzip auch kein Problem, sowas kann vorkommen. Was mich allerdings geärgeert hat, war die Reaktionszeit : 7 Tage, bis mal jemand vor Ort auftauchte und die Antennen-Hardware ausgetauscht hat. Dann nochmal 4 ganze Tage für dei Rekonfiguration des Netzabschnittes.

Am Support und an den Reaktionszeiten, so wie dem Informationsfluß müssen die noch ein wenig arbeiten ...

Aber wenn das Netz läuft, kann man nich meckern ...
Seit 1.4.2006 via Richtfunk mit 3072 / 512 unterwegs
Benutzeravatar
DiveMaster
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 09.01.2006 16:08
Wohnort: 57635 Kircheib

Vorherige

Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste