von TGW712 » 19.01.2007 20:03
eigentlich stimmt das scho so, was der viro sagt und ich bin auch ziemlicher technischer laie, so dass ich es kaum perfekt erläutern kann, ich probiers aber mal, wies bei mir ausschaut:
Ziel war, komplett auf einen Festnetzanschluss verzichten zu können und dennoch en 1Mann Büro nahezu ohne Einschränkungen zu betreiben.
Ich wollte sowohl die vorhandenen Siemens Gigaset Telefone weiter verwenden, als auch das bestehende PC-Netzwerk mit eingebundenem NAS, Zugang ins Inet für mehrere Rechner Kabel und WLAN gebunden und ausserdem einen Brother MFC für alle inklusive Fax nach draussen.
Vodafone bietet sowas in der Art mit VF zuhause, der Sagem viocebox und dem usb UMTS dongle an. Dagegen sprach für mich: ausdrücklich laut vodafone kein fax (technisch geblockt, Faxsignale werden wohl rausgefiltert im D2 Netz?), überall wo man liest verdammt schlechte kritiken der Sagem Box, sowie der zu hohe Preis im Vergleich zu base, da hier hsdpa eh nicht verfügbar ist.
Gekauft also:
1x "GSM Gateway" (schaut mal bei ebay, gibt derzeit nur einen Anbieter)
das ist nen kleiner Kasten in der Grösse der alten DSL Modems - so DinA5 mal 5 centimeter ca. Das Teil hat 2 RJ11 Buchsen, ein Display und ein Simkarten Slot sowie 2 verschiedene Antennen zur Auswahl - eine feste Stabantenne wie bei WLAN Routern bekannt und eine Magnetfuss-Stabantenne mit ca 7 Meter Kabel. Betrieb ist relativ einfach: Simkarte rein nachdem der Pincode entfernt wurde, 7m Antenne dran, das Teil in die Ecke, die Antenne aufs Fensterbrett, kurz im Display die Signalstärke geprüft (wie beim Handy angegeben - 4/5 Balken).
Für die ISDN Gigaset Mobilteile die billigste analogbasis von Siemens gekauft, die mehrere Mobilteile kann (A260), per RJ11-RJ11 Kabel an den Kasten angeschlossen, Mobilteile gekoppelt und fertig ist die Laube - ich kann über die Festnetztelefone wie gewohnt telefonieren, verbinde aber übers Handynetz.
Faxgerät geht leider wegen der besagten Störungsgeräusche nicht - das MFC dient daher leider derzeit nur als Drucker/Scanner im Netzwerkbetrieb. Das Netz selbst soll demnächst der Linksys bereitstellen, ist ja hier bekannt - eine Kopplung der beiden passiert nicht - das wa missverständlich sry!
Noch was zur Sprachqualität:
natürlich schlechter, als Festnetz, aber deutlich besser, als "normales" Handynetz. Würd es etwa mit ner durchschnittlichen VoIP Verbindung vergleichen
Wenn wer noch Fragen hat - ich helf gern!