Ich hatte gerade mal die Möglichkeit, einen HSDPA-Test zu machen (ich muß den SIM wieder abgeben, der war nur geborgt).
Als Hardware habe ich eine Novatel Merlin U740 genutzt, die mit einem Vodafone-SIM bestückt war. Ich nehme an, daß das HSDPA-Signal aus dem Nachbarort (Falkensee) kommt.
Datendurchsatz bei einem Testdownload: ~100 kB/s = 800 kBit/s
Latenz (Pingzeiten): schwankend zwischen 119 und 140 mSek (
http://www.heise.de)
Gleichzeitig habe ich via E-Plus (UMTS-384) einen Ping am laufen gehabt, der deutlich höhere Zeiten brachte (200 bis 400 mSek, ich nehme an, daß es gerade Probleme im Netz gab, denn typisch sind Zeiten zwischen 150 und 250 mSek).
Die Durchsatzrate habe ich mit einem einzigen, nicht repräsentativen Download (~3 MB) ermittelt. Die Durchsatzrate ist außerdem abhängig von der Netzauslastung Vodafone und der Auslastung des Servers, von dem der Download geholt wird.
Als Antenne wurde eine normale Notebook-Antenne (0 dB Verstärkung) genutzt und die Signalanzeige (beim VF-Dashboard, Windows) lag bei 2 von 5 Balken (also ca. 30-40% Signalqualität).
Als Fazit würde ich ziehen, daß die Pingzeiten mindestens etwas besser sind, als beim langsamen UMTS, die Durchsatzrate aber anständig und tatsächlich zu DSL ebenbürtig.