WLAN-Verbindung über 279 Kilometer

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

WLAN-Verbindung über 279 Kilometer

Beitragvon copy » 27.04.2006 15:57

http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=060427036

Auch wenn die Datenrate nicht besonders hoch war, so zeigt es doch das Potenzial was in Wlan steckt.

Gruß Copy

Bei DSL würde wohl gar nichts mehr ankommen, oder mann legt kupferkabel von der Stärke mehrer Qcm im Durchschnitt.
Zuletzt geändert von copy am 27.04.2006 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Geplante 6 bis 16 Mbit Netze sofern sie ab 2010 in Betrieb gehen, könnten dann schon hoffnungslos veraltet und überholt sein.

Zukunftssicheres Breitband für alle.
Benutzeravatar
copy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 191
Registriert: 28.03.2006 19:44
Wohnort: 19079 Jamel

Beitragvon essig » 27.04.2006 16:07

mit 8 kByte wäre ich schon mehr als zufrieden aber wo stelle ich die 2,40 meter parabolantenne hin? das lockt nur wieder die extraterrestrischen an :lol:

das mit dem wlan potential gilt für kupfer ja genauso. da steckt auch viel mehr drin als man momentan bereit ist herauszuholen...
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon M0rGu3 » 28.04.2006 20:49

In Glasfaser steckt eigentlich noch viel mehr Potential. Viel geringere Latenzen, höhere Geschwindigkeiten und größere Reichweiten als bei Kupfer sind möglich. Man braucht eben nur die richtige Technologie :wink:
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon vauwe » 01.05.2006 21:40

M0rGu3 hat geschrieben:In Glasfaser steckt eigentlich noch viel mehr Potential. Viel geringere Latenzen, höhere Geschwindigkeiten und größere Reichweiten als bei Kupfer sind möglich. Man braucht eben nur die richtige Technologie :wink:


Genau aus diesem Grund sage ich auch schon seit Ewigkeiten, daß DSL eigentlich eine vollkommen primitive Technologie ist, die man eigentlich in die Tonne treten sollte.

Es gibt deutlich bessere (schneller, stabiler, geringere Latenz usw.) Technologien, aber DSL ist halt billig (im wahrsten Sinne des Wortes).
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???


Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste