Hi,
Großen Dank erstmal Fruli - es ist der Wahnsinn, was du alles weißt und wie du das einem mal kurz "hinknallen" kannst
fruli hat geschrieben:@Alb-Maulwurf: Vodafone hat laut Vodafone-Netzversorgungskarte in Trochtelfingen UMTS/HSDPA ausgebaut - gibt es eventuell annähernde Sichtverbindung dahin? Dann könntest du eventuell per Richtantenne das reinholen anstelle EDGE.
Da seh ich eher schwarz... Zwischen uns und Trochtelfingen ist viel Feld, Wald und Wiese - inkl. einer gehörigen Portion Berg.
Da Erpfingen dummerweise ein (eigentlich wunderschönes) Tälchen ausfüllt, kommt da von außerhalb geradezu unmöglich was rein.
Vorteil allerdings: Mit direkter Sichtverbindung zu mir, auf nahezu gleicher Höhe und höchstens 1km Entfernt steht der Erpfinger Mast (wo meines Wissens auch Mobilfunkt mit drauf ist). Da ist kein Blatt dazwischen... von daher gehe ich davon aus, dass wir, was die Signalstärke angeht, keine Probleme haben sollten...
fruli hat geschrieben:Bei Nutzung auf mehreren PCs wäre wohl ein UMTS-Router angezeigt. Im speziellen Fall darauf achten, dass das Gerät EDGE unterstützt - die Firmware sollte ausserdem manuelle Netzwahl ermöglichen und es sollte kein T-Mobile-Netlock vorhanden sein bzgl. Loop-Tarif. Je nach Empfangsbedingungen wäre eventuell auch eine Anschlussmöglichkeit für eine externe Antenne sinnvoll - EDGE ist relativ anspruchsvoll bzgl. der Signalstärke.
Gibt es schon irgendwelche Erfahrungen, welcher Router sinnvoll/minderwertig/... ist?
EDIT: Ich bin grad ganz ehrlich ein klein wenig ratlos, was den O2-Tarif angeht. Was hat die Taktung (0,45 € pro angef. 5 Minuten) bei den Packs zu bedeuten?
