Anleitung zum Selbstausbau

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

Beitragvon Basti » 11.04.2007 11:58

Wie ist denn das mit den 5GHz, da darf ich doch mit 1000mW nur im h-Modus funken, oder? Im a-Modus darf man doch net so hoch gehn, oder wie ist das jetzt? Gibts für den Lancom L-54ag vllt ne alternative Firmware, die ihm DFS und TCP beibringt? Dann stünde der höheren Sendeleistung ja nichts mehr im Wege. Ansonsten brauchen wir nämlich den Lancom 54 dual Wireless und der ist gleich mal 100€ teurer. :?: :?: :?:
Kein DSL im Sindelbachtal - da muss sich was ändern:

http://dslfuerdoerrenzimmern.de
http://sindelbachtaldsl.de

Endlich DSL! 1MBit/s @ 9,3km TAL und 67dB by Q-DSL!
Benutzeravatar
Basti
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 52
Registriert: 27.06.2006 11:07
Wohnort: 74653 Ingelfingen - Dörrenzimmern

Beitragvon gerryst » 11.04.2007 12:33

Basti hat geschrieben:Wie ist denn das mit den 5GHz, da darf ich doch mit 1000mW nur im h-Modus funken, oder? Im a-Modus darf man doch net so hoch gehn, oder wie ist das jetzt?


Bei Wikipedia geklaut:
Nach Neuregelung der Bundesnetzagentur 08/2006 darf der 802.11a-Standard ab 5470 Mhz (Kanal 100) mit einer Sendeleistung von bis zu 1000 mW in Deutschland auch in Aussenbereichen genutzt werden.

Basti hat geschrieben:Gibts für den Lancom L-54ag vllt ne alternative Firmware, die ihm DFS und TCP beibringt?


Was meinst Du denn mit DFS und TCP?
Wer WLAN Know-How braucht darf sich gern per PN melden.
Benutzeravatar
gerryst
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2006 09:25

Beitragvon Basti » 11.04.2007 15:02

DFS: Dynamische Frequenzwahl
DTS: Automatische Leistungsreduziereng

Das ist, weil die Frequenzen auch vom Militär und von Flughäfen genutzt werden, ebenso vom Radar (z.B. in der Schifffahrt). Und damit du die nicht störst muss dein Router dann im Falle eines Falles auf eine andere Frequenz ausweichen können bzw. die Leistung reduzieren. Ohne DFS und DTS darfst du nur recht schwach senden.

Noch zwei links: http://wlan-skynet.de/docs/wlan-standards/ieee80211a.shtml und http://wlan-skynet.de/docs/wlan-standards/ieee80211h.shtml
Kein DSL im Sindelbachtal - da muss sich was ändern:

http://dslfuerdoerrenzimmern.de
http://sindelbachtaldsl.de

Endlich DSL! 1MBit/s @ 9,3km TAL und 67dB by Q-DSL!
Benutzeravatar
Basti
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 52
Registriert: 27.06.2006 11:07
Wohnort: 74653 Ingelfingen - Dörrenzimmern

Beitragvon Basti » 11.04.2007 15:08

Okay, ich hab gerdae bei Lancom vorbei geschaut, der L-54ag unterstützt a/b/g/h und somit auch DFS und TCP.
Auch hier noch ein Link: http://www.lancom-systems.de/fileadmin/produkte/lc_l54/L-54ag_DE.pdf (Die Modi stehen auf Seite 1 und dass er DFS und TCP hat auf Seite 3 unter dem Punkt "WLAN")
Kein DSL im Sindelbachtal - da muss sich was ändern:

http://dslfuerdoerrenzimmern.de
http://sindelbachtaldsl.de

Endlich DSL! 1MBit/s @ 9,3km TAL und 67dB by Q-DSL!
Benutzeravatar
Basti
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 52
Registriert: 27.06.2006 11:07
Wohnort: 74653 Ingelfingen - Dörrenzimmern

Vorherige

Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron