"DSL-Funk" bringt Breitband-Internet in ländliche

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

"DSL-Funk" bringt Breitband-Internet in ländliche

Beitragvon vauwe » 01.11.2006 00:20

Unkommentiert poste ich eine aktuelle Pressemitteilung (von heute), die via dpa Ticker verbreitet wurde:

Neuer "DSL-Funk" bringt Breitband-Internet in ländliche Regionen

Rheine (ots) - Abhilfe für 8 Millionen Verbraucher ohne Chance auf ein DSL-Kabel

31. Oktober 2006 - Mit einer neuartigen Funklösung will die ST-oneline GmbH einen Breitband-Internetanschluss in ländliche Regionen bringen, die bislang ohne DSL-Versorgung der Deutschen Telekom auskommen müssen. Der neue "DSL-Funk" kommt ohne Kabel und ohne Auflagen von Regulierungsbehörden ins Haus. Für die Funkverbindung wird ein lizenzfreies Frequenzband genutzt. Eine erste technische Referenzinstallation steht bereits im westfälischen Landkreis Steinfurt. "Mit DSL-Funk erhalten endlich die rund 8 Millionen Menschen eine Hilfestellung, die vom Kabel-DSL der Deutschen Telekom abgeschnitten sind", sagt ST-oneline-Geschäftsführer Lorenz Isbeih.

Die neue Funklösung hat Lorenz Isbeih zusammen mit seinem Unternehmerkollegen Peter Quadt entwickelt. Erst im August wurde ihre Geschäftsidee beim Businessplanwettbewerb "start2grow" ausgezeichnet.

Weitere Informationen:
ST-oneline GmbH, Hovesaatstrasse 6, 48432 Rheine, Tel. 05971-80825-5, E Mail isbeih@st-oneline.net,
Web: http://www.st-oneline.net

PR-Agentur: Team Andreas Dripke GmbH (Telefon + eMail entfernt)

Originaltext: ST-oneline GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64103


PS: Leider ist auf der genannten Website nichts zu diesem Thema zu finden (merkwürdig...)
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 01.11.2006 00:29

Wieder so ein Fake-Ticker wie sonst auch. Nur ein Unternehmen, was sich Profilieren will. Und jeder hat ne neue Idee. Aber letztendlich sind es immer die selben Konzepte.

Hier findest was zu Wireless (2Mbit anbindung an den Backbone)
http://www.st-oneline.net/cms_object_id ... e_id_.html
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon vauwe » 01.11.2006 00:31

dpa ein Fake-Ticker?? häh?
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon M0rGu3 » 01.11.2006 00:34

Also ich kann da auch nur ST-Connect finden. Und das ist eben jene von governet genannte 2MBit/s-Anbindung an den Backbone.

Von diesem "DSL-Funk" ist da nichts zu lesen. Kommt vielleicht auch erst noch :lol:
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon governet » 01.11.2006 01:00

vauwe hat geschrieben:dpa ein Fake-Ticker?? häh?

Gut da habe ich mich falsch ausgedrückt. Eine Pressemeldung eines Unternehmens was sich Profilieren will, aber auch nur die gleiche Lösung, wie es sie schon zu Hauf gibt, anbietet. Nur weil sie jetzt über 5 Ghz senden ist das nichts neues, dass machen die meisten Privaten Richtfunkstrecken auch.

Drücken wir es anders aus: Das wäre so, als würde jemand behaupten, dass er jetzt das Rad erfunden hätte.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon manni » 02.11.2006 23:04

Mensch governet, sei doch nicht so pessimistisch!

Frohen Mutes in die Breitband-Zukunft :D ,
manni
mal verliert man, mal gewinnen die anderen
Benutzeravatar
manni
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 66
Registriert: 30.10.2005 22:12
Wohnort: 22946 Brunsbek-Kronshorst

Beitragvon dieselroxx » 02.11.2006 23:34

pessimist? wohl eher realist ...
und frohen mutes bin ich schon lang nicht mehr
:wink:
Warte seit Einführung auf DSL. Leitungslänge: ca. 7,45km. Dämpfung=55,79db
Benutzeravatar
dieselroxx
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 32
Registriert: 30.01.2006 11:37
Wohnort: 34323 Beiseförth-Malsfeld

wie überall

Beitragvon DSL-man » 24.11.2006 20:16

Man nehme ein T1/E1 Standleitung (ISDN Kanalbündlung mit 32Channels)
mit z.b 2Mbit synchron mit Flat etc..
hängt das mit ein Router an ein Backbone mit VPN
und verkauft alles mit WLAN an DSL geschädigte..

(upps hab vergessen: man muss ja als Anbieter noch für den Staat paar Dinge speichern .. was wohl das teuerste daran ist)
DSL-man
 

Re: wie überall

Beitragvon M0rGu3 » 24.11.2006 21:25

DSL-man hat geschrieben:(upps hab vergessen: man muss ja als Anbieter noch für den Staat paar Dinge speichern .. was wohl das teuerste daran ist)
Ja, mitloggen muss man ;)

Schau mal bei fellweb.de, die haben auch einfach so ein Netz, aber mit DSL-Anschlüssen, aufgebaut.

Außerdem ging es in dem Thread darum, dass der Anbieter so etwas auf seiner Website garnicht anbietet.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf


Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste