So geht man heute (anderswo) ins Internet

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

So geht man heute (anderswo) ins Internet

Beitragvon barty » 12.10.2006 07:10

Tja da sieht man mal wieder....
Wo der rosa Riese nicht den fauligen Daumen auf ehemaliges Volkseigentum
hält, geht halt was. Und das sogar noch umsonst!

http://www.computerwoche.de/knowledge_center/...morgens

Wenn man bedenkt, dass man dort bereits jetzt schon per Fernsehkabel
quasi für einen Appel und ein Ei zu Geschwindigkeiten surfen kann, für
die sich die T-Com aus der Regulierung nehmen lassen will (VDSL) und
dennoch ein kostenloses WLAN obendrauf draufpackt...respekt!

Cu
barty
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon Betamax » 12.10.2006 13:04

Also das kann man so nicht mit Deutschland vergleichen! Hast du schonmal die Größe von Deutschland und Singapur verglichen, und dazu die Bevölkerungsduchte angeschaut? Ich denke nicht, sonst würdest du auch merken das ein Vergleich asu dem Grunde schon nicht möglich ist, weil Singapur eine riesige Stadt ist, da gibts sonst nicht mehr viele Dörfer oder so! Es ist ein Leichtes, eine solche Stadt mit Internet zu versorgen, da man mit relativ wenig Investitionskosten massig Leute erreichen kann! In Deutschland geht das so nicht!

mfG
Benutzeravatar
Betamax
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 110
Registriert: 15.09.2006 17:37

Beitragvon essig » 12.10.2006 14:14

da hast du schon recht. singapur ist kleiner als hamburg hat aber 2,5 mal mehr einwohner und diese extreme dichte mache eine vollversorgung natürlich einfacher. in bezug auf die technische realisierbarkeit ist es tatsächlich nicht vergleichbar.

ich glaube aber barty ging es weniger um die technische umsetzung sondern eher um den vorhanden politischen willen in singapur. es gibt unzählige mit singapur vergleichbare städte welche breitbandtechnisch jedoch jahrzehnte entfernt sind und bleiben. es hat schon viel mit dem willen zu tun. aussagen wie "Wir müssen digitale Chancen für alle Singapurer schaffen und einen digitalen Graben in unserer Gesellschaft verhindern" wären eben auch hier wünschenswert.

wie man in dem bericht lesen kann wurde bereits 1981 beschlossen singapur als informationsgesellschaft auszubauen. in der zeit haben wir in deutschland kohl gewählt anstatt ähnliches zu beschließen.

vergleichbar in der technischen umsetzung ist es also nicht aber eine portion des politischen willens in singapur bezüglich der breitbandversorgung würde uns sicher gut tun.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon gerryst » 12.10.2006 14:50

essig hat geschrieben:wie man in dem bericht lesen kann wurde bereits 1981 beschlossen singapur als informationsgesellschaft auszubauen. in der zeit haben wir in deutschland kohl gewählt anstatt ähnliches zu beschließen


Zu dem Zeitpunkt war Singapur auch noch am Anfang seiner Entwicklung zum "Tiger-Staat". Die waren halt schlichtweg "hungrig" während wir Deutschen seit dem Wirtschaftswunder "satt" sind.

So nach dem Motto: Wir haben doch alles, wozu noch Stress machen.

Das ist auch mit ein Grund warum ich so vehement auf WLAN verweis. Wozu auf nen schwerfälligen Dampfer warten wenn das Schnellboot um die Ecke vertäut ist?
Beim Schnellboot muss man sich halt selber um alles kümmern, auf dem Dampfer wird einem alles abgenommen.
Dafür hat man auf dem Schnellboot auch die Kontrolle!

P.S.
Ohne Rohstoffe und entwickelte Industrie blieb Singapur auch nicht viel anderes übrig als Handels-/Finanzzentrum zu werden und sich eben auf TK zu stürzen um dann zukünftig wenigstens Know-How exportieren zu können.
Wer WLAN Know-How braucht darf sich gern per PN melden.
Benutzeravatar
gerryst
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2006 09:25

Beitragvon barty » 12.10.2006 18:47

Maxxx hat geschrieben:Also das kann man so nicht mit Deutschland vergleichen! Hast du schonmal die Größe von Deutschland und Singapur verglichen, und dazu die Bevölkerungsduchte angeschaut?


Dessen bin ich mir sehr wohl bewusst. Diesen Vergleich wollte ich auch
gar nicht herstellen. Es ging mir vielmehr darum, dass Singapur bereits
seit Jahren über eine pfeilschnelle und spottbillige Breitbandverbindung
per Glasfaser verfügt (ja genau jene Technik die uns die T-Com hier
in Deutschland als Novum namens VDSL verkaufen will *lach*...aber
das nur am Rande) und dennoch ein kostenloses WLAN obendrauf packt.

Hier wird also eine bereits hinlänglich versorgte Stadt mit einer weiteren
und darüber hinaus kostenlose Alternative "beglückt". Bei uns wären
einige Städte schon froh, sie hätten wenigstens eine flächendeckende
Lösung parat (von VDSL ganz zu schweigen).

Hoffe, dass das jetzt halbwegs verständlich rüberkam.

Cu
barty
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon Soul-blade » 13.10.2006 17:30

Du regst dich darüber auf das T-Com VDSL aus der regelierung haben willst und willst jetzt mit Sigapur zeigen das es ein witzt ist.
Das stimmt schon, aber du musst es so sehn der Staat unterschützt die t-com bei allen dingen die sie tut, selbst wenn es der größte mist ist.
Von der RegTP ganz zu schweigen.

Was kann man da amchen?ß na das die EU etwas tut, den die haben nicht so die loobyisten wie hier in Deutschland wo die poltiker eigentlich nix mehr machen nur noch geld kassieren.
Und solang der staat nur etwas für die t-com oder Gez tut wird sich an unsern problemen nichts ändern.
Wenn interessieren schon Dörfer? dort lebend eben keine masse, Kommerz das ist doch die zukunft -.- das sieht man in allen lebensbereichen, nur etwas was die masse nutz oder nutzen kann ist wertvoll der rest ist quasi müll.
Also wenn Deutschland nicht zu einer großen Stadt wird interessieren die dörfer keine sau.
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon Fiede » 13.10.2006 18:01

t-com denkt halt, aufm dorf leben nur dumme bauern, die kein DSL brauchen :-/
Vielank OT Tewswoos:
Seit 23.07.07 T-DSL 6000 :)
Seit 25.07.07 T-DSL 16000 :D

Kiel:
Seit 08.2008 26000 über Kabel Deutschland
Benutzeravatar
Fiede
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 295
Registriert: 09.09.2006 09:17
Wohnort: 19303 Vielank OT Tewswoos


Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste