47574 Goch (Alternativanbieterausbau)

47574 Goch (Alternativanbieterausbau)

Beitragvon Winternightsky » 21.11.2009 12:37

Hallo allerseits,

vll. ist einigen aus der Region schon aufgefallen, dass die Telekom nur die Gebiete mit VDSL ausbaut die von Alternativanbieter, also Konkurrenten erschlossen sind... (vgl. hierzu www.telekom.de/vdsl und www.anbieterfaq.de/orakel mit folgendem Augenmerk: Kleve, Geldern, Goch, Kevelaer liegt ein Alternativanbieterausbau vor => VDSL von der T-Com in Weeze liegt keiner vor => kein VDSL !)

Das Problem geht noch weiter ... nun hat ja Goch nicht nur einen HVt beide 02823er sind mit VDSL und Telefonica erschlossen.
02827er (Goch-Hassum) nicht (wieso steht oben !).... Wieso kann man sich auch denken, bla bla bla Wirtschaftlichkeit (obwohl in Goch-Hassum das DSL Potential recht hoch ist jeder 1 1/2 Anschluss hat DSL)... Nun wollte man von Vodafoneseiten her Goch auch ausbauen, hat sich nun verschoben weil die wohl Erschließungsschwierigkeiten beim HVt hatten ... wie man Vodafone so kennt erschließen die direkt eine ganze Region und damit hoffe ich auch Goch-Hassum...

An die Menschen hier aus der Region... Ich würde gerne wissen wie ihr darüber denkt ....
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 02827
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 16.000 k/bits

Hilft und kümmert sich gerne um PN-Anfragen bzw. DSL Anschaltung (wo jede Hoffnung verloren ist)...
Benutzeravatar
Winternightsky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 348
Registriert: 12.11.2008 11:06
Wohnort: 47574 Goch - Hassum

Re: 47574 Goch (Alternativanbieterausbau)

Beitragvon bru62 » 21.11.2009 13:29

Winternightsky hat geschrieben:wie man Vodafone so kennt erschließen die direkt eine ganze Region


:lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 47574 Goch (Alternativanbieterausbau)

Beitragvon Fehler20 » 30.03.2010 16:08

Um hier mal etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen:

Habe gerade mit einem Vodafone MA gesprochen und er meinte, dass in Goch KEINER der Hvts ausgebaut werden sollte, da Vodafone dort sowiso keine Technik habe, sondern (wenn überhaupt) über Alternativanbieter realisiere.

Also heißt das für mich: VDSL weiterhin nur von der TCom!
Benutzeravatar
Fehler20
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 342
Registriert: 30.03.2010 16:04
Wohnort: ???

Re: 47574 Goch (Alternativanbieterausbau)

Beitragvon spokesman » 31.03.2010 19:59

Hallo Fehler20 und willkommen auf geteilt.de

die Anstrengungen von Vodafone sind mir auch neu, wenn die in einem größeren Gebiet was machen, dann per Funk würde ich sagen..

Fehler20 hat geschrieben:VDSL weiterhin nur von der TCom!

und das in 50 deutschen Großstädten, sonst ADSL2+ für Entertain, das läuft dann ja sooo super..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 47574 Goch (Alternativanbieterausbau)

Beitragvon Fehler20 » 01.04.2010 14:05

Hallo,

ich glaub die Aussage von Winternightsky bezog sich auch glaube ich auf:
http://www.teltarif.de/vdsl-vodafone-netz-ausbau-hintergrund-internet/news/37393.html (gabs auch mal auf heise.de). Nur nur das Amt auszubauen hätte ledigich vielleicht an schlechten DSL-Anschlüssen besseres DSL ermöglicht (Risikoschaltung^^). Und die T-Com hat doch VDSL in Goch teilweise ausgebaut, oder?
Benutzeravatar
Fehler20
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 342
Registriert: 30.03.2010 16:04
Wohnort: ???

Re: 47574 Goch (Alternativanbieterausbau)

Beitragvon Winternightsky » 22.07.2010 11:40

Der aktuelle Stand hierzu und ein paar Stellungnahmen:

02821 - Kleve: Alle HVts (ausser der in Rindern) sind mit Vodafone Technik AUSGEBAUT. (Liegt an einer Bahnstrecke, damit Glasfaser von Vodafone vorhanden) / andere Alternativanbietertechnik vorhanden
02821 - Bedburg-Hau ist über Kleve erschlossen Technik ist vorhanden
02823 => Es bestanden laut Aussage 07/2010 der Vodafone Technik in Essen probleme damit den HVt baulich zu erschließen (Bahngleis <=> HVt) kann ich persönlich örtlich bezogen nicht nachvollziehen, aber naja, ist deren Sache. / andere Alternativanbietertechnik vorhanden
02837 => Weeze ist derzeit nicht wirtschaftlich tragbar, für keine Provider, daher kein Ausbau / KEINE Alternativanbietertechnik vorhanden
02832 => Kevelaer ist mit Vodafone im Haupt HVt ausgebaut, der ausserwärtige HVt nicht.
02831 => Geldern ist vollausgebaut / andere Alternativanbietertechnik vorhanden
fortlaufend nach Krefeld hin ist weiterhin ausgebaut.

Eine bemerkenswerte Sache ist, dass die Telekom nur da VDSL ausbaut wo auch Alternativanbieter und damit Wettbewerb vorhanden ist, daher hat Weeze bspw. als einzige Stadt an der Bahnlinie kein VDSL. Siehe auch www.t-com.de/VDSL

Man sollte hier auch ganz klar die Schaltungswege beachten ...

Wie baut die Telekom aus ? Ganz einfach in Sinne der Vorwahlleitwege => 0 Deutschland => 2 Düsseldorf => 8 Wesel => 2 Kleve => 3 Goch (Stadt)
Daher gehen die Glasfaserleitungen aus allen Segmenten unten 028 auch reinzufällig nach Wesel als Kopfstelle. dies sieht man bspw. am BB-RAS Kopf der da lautet WESX11-ERX reinzufällig heissen alle anderen auch WES .... irgendwas ...

Vodafone und Telefonica bauen da genau anders, bei denen zählen die Gleisstrecken, z.B. sind alle Anschlüsse von Vodafone und Telefonica, damit auch 1&1 und wie so nicht alle heissen in Essen gebündelt. Man wird immer als DSL Endüunkt hier in der Region die Kopfstelle in Essen haben !

Also was ist derzeit in Goch definitiv ausgebaut ?
- Deutsche Telekom inkl. ISDN, DSL, SDSL, VDSL
- Telefonica DSL und SDSL

Was ist in Planung bzw. wird ausgebaut ?
- UnityMedia Kabel d.h. DOCSIS 3.0
- Vodafone ISDN, DSL, SDSL
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 02827
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 16.000 k/bits

Hilft und kümmert sich gerne um PN-Anfragen bzw. DSL Anschaltung (wo jede Hoffnung verloren ist)...
Benutzeravatar
Winternightsky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 348
Registriert: 12.11.2008 11:06
Wohnort: 47574 Goch - Hassum

Re: 47574 Goch (Alternativanbieterausbau)

Beitragvon Fehler20 » 26.07.2010 15:08

Wo steht, dass Unitymedia ausbauen will? Laut deren Hotline ist bis zum Jahresende nichts geplant, da Konkurrenz zu groß/zu wenige Kabelanschlüsse bzw. VDSL als Alternativprodukt verfügbar.

Zu Vodafone Goch: laut deren Aussage wollen die gar nicht ausbauen, da Telefonica billiger sei (ISDN???)!

Vodafone und Telefonica bauen da genau anders, bei denen zählen die Gleisstrecken, z.B. sind alle Anschlüsse von Vodafone und Telefonica, damit auch 1&1 und wie so nicht alle heissen in Essen gebündelt. Man wird immer als DSL Endüunkt hier in der Region die Kopfstelle in Essen haben !


Wer sagt denn, dass die kein Kabel nach Kleve/Bedburg legen und von da aus erst zum POP. Außerdem kenne ich in Essen zwei DSL Anschluss von 1und1 über QSC, welche beide über Duisburg geleitet werden. Also finde ich die Aussage Essen zumindest diskussionswürdig.
Benutzeravatar
Fehler20
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 342
Registriert: 30.03.2010 16:04
Wohnort: ???

Re: 47574 Goch (Alternativanbieterausbau)

Beitragvon Winternightsky » 26.07.2010 18:30

Ich für meine Person finde es fragwürdig, dass hier div. Leute "Hotlines" die meist ehr "Coldlines" sind anrufen und meinen sie wüssten alles...

Denkst du etwa ich würde hier z.B. Vodafone interne Quellen oder Datenmaterial rausgeben, ohne mich strafbar zu machen, sicherlich nicht ... Von daher kann mich leider nicht auf 0815-Heisequellen beziehen oder gar irgendwo von Seiten wie sonst wo Internet beziehen ... Es gibt noch genügend andere Dinge in Deutschland wozu du keine Quellen finden wirst z.B. Netzüberwachung. Hierzu kann ich dir auch genug erzählen wozu du nichts finden wirst, was den Fakt aber hierdurch nicht falsch macht :P

Aber nunmal Schritt für Schritt zu deinen Aussagen:

UnityMedia baut derzeit sämtliche Netze aus und dies kann man auch auf deren Ausbau-Webseite nachvollziehen. Kleve ist ausgebaut und damit ein HFC Netz vorhanden, der nächste Schritt laut denen ist Goch und weitere Städe im Kreis.

Vodafone: Wie schon gesagt: Netzplanung 2010/2011 => Dokumente nicht zur Veröffentlichung zugelassen.
Zu Telefonica würde ich mir an deiner Stelle mal gedanken machen wo du deine Informationen herbekommst... aus nem Popel Shop ? Telefonica bietet als DSL und Datencarrier einzig und allein Daten + VoIP Dienste an ... soll heissen kein DSL. Vodafone zielt genau auf Businesskunden ab und damit auf Menschen die ISDN haben MÜSSEN, bspw. wegen Alarmanlagen und dergleichen, daher ist deine Aussage schonmal höchst fragwürdig bis unglaubwürdig.

Zu Bedburg-Hau ... Ich glaube dir würde es hier nicht Schaden dir mal den Trassenplan der Telekom anzusehen, darun ist ganz klar zu sehen, dass die GF Leitung von E bis KLE geht und einerseits von dort aus in die einzelnen HVts d.h. auch zur Alten Bahn 1 in Bedburg Hau GF liegt und von dort aus dann Kupfer. Aber recht gebe ich dir in sofern, als dass ein Backup-Link für GF in Bedburg-Hau in den HVt dort vorhanden ist. Dies hat aber ehr historische als rein praktische Gründe.

Zu QSC: habe ich hierzu in meiner Aussage ein Wort verloren ? NEIN, ich sprach von VF und Telefonica und deren Kopfstellen sind nunmal Essen ob es dir passt oder ned :P
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 02827
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 16.000 k/bits

Hilft und kümmert sich gerne um PN-Anfragen bzw. DSL Anschaltung (wo jede Hoffnung verloren ist)...
Benutzeravatar
Winternightsky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 348
Registriert: 12.11.2008 11:06
Wohnort: 47574 Goch - Hassum

Re: 47574 Goch (Alternativanbieterausbau)

Beitragvon Fehler20 » 26.07.2010 21:32

Ok, mit QSC gebe ich zu.

Ich spreche hier ebenfalls nicht von den 0800/01805 Hotlines für die Endkunden, sondern über die Hotlines für Firmen wo man auch Trassen/Kabelwege gesagt bekommt bzw. es soll sogar Carrier geben, die für einen versuchen eine Leitung zu "finden" bzw. zu legen (T Company Connect GF/iqom/colt/versatel/...). Und wenn man sich schriftlich bei Unitymedia nach einem Ausbau erkundigt und daran koppelt, ob man bereit ist, mehrere Häuser mit Kabel zu versorgen und das auch zu bezahlen, dann denke ich, dass die dann schon etwas genauer nachschauen. Darüber hinaus scheint der O-Ton bei Unitymedia momentan eher zu sein, dass erst des bestehende Netz aufgerüstet wird und dann weiter erschlossen wird (wäre für mich auch logischer, da in Goch VDSL verfügbar ist und somit Unitymedia nicht mehr der schnellste Anbieter wäre, soweit verfügbar).

Vodafone zielt genau auf Businesskunden ab und damit auf Menschen die ISDN haben MÜSSEN, bspw. wegen Alarmanlagen und dergleichen, daher ist deine Aussage schonmal höchst fragwürdig bis unglaubwürdig.


Ich meine auch mit meinen Fragezeichen, dass ich nicht verstehe, wie Vodafone mit Telefonica ISDN anbieten will. (Ein Fragezeichen hinterfragt etwas!). Vlt. wollen die dort auch nur für Privatkunden ihre Pakete anbieten und vernachlässigen die Geschäftskunden.

Zu Bedburg-Hau ... Ich glaube dir würde es hier nicht Schaden dir mal den Trassenplan der Telekom anzusehen,


Wieso redest du jetzt wieder von der Telekom, wo Vodafone doch EIGENE Kabel verlegen will! Und in welche Richtung ist dann egal.
Mieten von der T-Com scheint auch schwierig zu sein, da lt. Aussage eines Company Connect MA der TCom keine freien GF Kabel von Goch mehr da wären, um irgendwelche Anschlüsse zu realisieren, die eine direkte Backbone-Anbindung benötigen würden.
Solltest du diesbezüglich anders informiert sein, würde ich das gerne erfahren, weil dann müsste ich nochmal mit der TCom sprechen.

Was mich generell noch interessieren würde ist, wie du dann an solche "geheinen" Daten kommen willst, ohne dass sich die Verantwortlichen damit strafbar machen.
Benutzeravatar
Fehler20
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 342
Registriert: 30.03.2010 16:04
Wohnort: ???

Re: 47574 Goch (Alternativanbieterausbau)

Beitragvon Winternightsky » 26.07.2010 22:09

Zu 1.)
UnityMedia kann mit DOCSIS 3.0 derzeit 128 M/bits max übertragen und das geht hoch bis physikalisch möglichen 15 G/Bits.

Zu 2.) ISDN von Vodafone nur auf eigenen GF Anschlüssen

Zu 3.) Wieso spreche ich von der Telekom ? ganz einfach, weil selbst Vodafone eigene GF Kabel im T-Com Trassenplan mit erfasst werden.
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 02827
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 16.000 k/bits

Hilft und kümmert sich gerne um PN-Anfragen bzw. DSL Anschaltung (wo jede Hoffnung verloren ist)...
Benutzeravatar
Winternightsky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 348
Registriert: 12.11.2008 11:06
Wohnort: 47574 Goch - Hassum

Re: 47574 Goch (Alternativanbieterausbau)

Beitragvon Fehler20 » 27.07.2010 19:52

1.) Und deswegen wird Unitymedia die schon ausgebauten Gebiete ausbauen, um dort wieder schnellster Anbieter sein zu können, da mehr Kunden und preiswerterer Ausbau.

2.) Was willst du mir damit sagen????

3.) Das die Telekom auch andere Kabel erfasst wusste ich nicht, zumal es ja keine Meldepflicht gibt (und somit die Pläne unvollständig sein könnten, wäre in diesem Fall ja egal). Aber an der Aussage von Vodafone bzw. Teleokm, dass keine Ader mehr da wäre, ändert das nichts.

4.) Wie schauts mit einer Beantwortung aus?
Benutzeravatar
Fehler20
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 342
Registriert: 30.03.2010 16:04
Wohnort: ???

Re: 47574 Goch (Alternativanbieterausbau)

Beitragvon spokesman » 27.07.2010 21:08

So richtig komme ich mit den angegebenen Geschwindigkeiten von Winternightsky nicht klar.
Ich denke Fehler20 liegt hier mit der Beurteilung der Lage richtig, wer billig und gewinnbringend rüsten kann macht dies auch, besonders im Städten, da hier die Akzeptanz von Entertainment-Angeboten als deutlich höher eingestuft wird, zudem erreicht man mit relativ wenig Aufwand, gleich mehr potenielle Kunden.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 47574 Goch (Alternativanbieterausbau)

Beitragvon Fehler20 » 12.07.2011 15:47

Grade gefunden, vielleicht hilfs jemandem: http://teamcom-goch.de/teamcom_dsl.html

3. Versorgungsgebiet Nierswalde

In Nieswalde betreiben wir ja schon seit 2009 einen eigenen Netzzugangsknoten, die Kunden die ein Modul vor Juni 2011 erworben haben, werden durch ein Upgrade des Vertrages (ohne höhere Kosten) bis zu einem A-DSL 6.000 bekommen können. Auch in Nierswalde können wir einen DSL 16.000er Anschluss liefern, hier ist jedoch auf jeden Fall eine Prüfung durch unsere Techniker Vor Ort notwendig. Bei Bestandskunden, muss jedoch leider das Modul getauscht werden, bezüglich der anfallenden Kosten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.


Wann wird TeamCom DSL verfügbar sein?

Der Zugang für alle Versorgungsgebiete wird Anfang bis Mitte Juni 2011 verfügbar sein. Ab diesem Zeitpunkt werden unsere Techniker anfangen die Module beim Endkunden zu installieren. Aufträge werden nach dem First in First out Prinzip bearbeitet. Was natürlich bedeutet, je früher Sie sich für einen unserer Tarife entscheiden, um so früher können Sie mit dem High Speed Internetanschluss arbeiten.
Benutzeravatar
Fehler20
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 342
Registriert: 30.03.2010 16:04
Wohnort: ???

Re: 47574 Goch (Alternativanbieterausbau)

Beitragvon Fehler20 » 20.09.2011 12:48

Leitung liegt bei uns und funktioniert sehr gut. Trotz Funk keine Geschwindigkeitseinbrüche.
Benutzeravatar
Fehler20
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 342
Registriert: 30.03.2010 16:04
Wohnort: ???

Re: 47574 Goch (Alternativanbieterausbau)

Beitragvon Fehler20 » 16.02.2012 12:27

http://www.kle-point.de/aktuell/neuigke ... g_id=48903

Unterschriftenaktion für Hülm. Ab 40 Verträgen würde es los gehen.
Benutzeravatar
Fehler20
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 342
Registriert: 30.03.2010 16:04
Wohnort: ???


Zurück zu Kleve

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron