47623 Kevelaer (DSL-Beauftrager eingesetzt)

47623 Kevelaer (DSL-Beauftrager eingesetzt)

Beitragvon bru62 » 30.12.2009 10:42

Die Stadt reagiert auf Beschwerden der Bürger (besonders aus den östlichen Ortschaften) über langsame Internetverbindungen mit der Einsetzung eines "DSL-Beauftragten". Das berichtet am 29.12.2009 rp-online.de. Der hat sogar schon recherchiert, dass es eine Bürgermeister-Hotline bei der Telekom gibt. Allerdings war dort bisher niemand zu erreichen.

Übrigens ist Kevelaer laut Breitbandatlas der Bundesregierung teils zu 75-95 und teils zu über 95 Prozent mit DSL (>1 Mbit/s) und außerdem zu 75-95 Prozent mit UMTS (> 1Mbit/s) versorgt.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 47623 Kevelaer (DSL-Beauftrager eingesetzt)

Beitragvon bru62 » 22.04.2010 17:15

Trotz der laut Breitbandatlas doch recht guten Versorgung berichtet rp-online.de heute unter dem Titel "Kevelaer surft in Zeitlupe". Von "minutenlangen Antwortzeiten" ist die Rede. Obwohl viele DSL hätten, sei die tatsächliche Bandbreite oft unter einem Mbit/s. Da scheint also mit dem Atlas etwas nicht zu stimmen. :o

Zur Zeit läuft ein Interessenbekundungsverfahren, welches aber nach Aussagen des DSL-Beauftragten Ludger Holla "höchst umständlich" sei.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau


Zurück zu Kleve

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron