auch wenn das sicher sehr ärgerlich ist, dass niemand so richtig mit hilft aber es ist doch auch keine lösung die datenbank dann einfach so schleifen zu lassen oder?
Wenn sich nur einer um die Tarifdatenbank kümmert und mal krank ist (z.B. Krankenhaus) oder im Urlaub ist: Wie soll dann die Tarif-DB aktuell bleiben?!? Stefan (Programmierer) hat DSL und muss sich daher auch nicht mehr um irgendwelche Tarife kümmern, meine Wenigkeit ebenfalls.
Es wäre daher wichtig, dass sich mehrere bereit erklären würden an der Tarif-DB mitzuwirken!!!
viele nutzen den lcxp voller vertrauen und haben vielleicht wirklich keine zeit. ich nutze ihn ja auch und verlasse mich schon ein klein wenig auf aktualität, da ich selbst wirklich keine zeit habe die tarife zu prüfen und zu pflegen.
Dass Du keine Zeit hast ist mir schon klar, soviel wie Du hier unterwegs bist!

Es soll ja auch LCXP-User geben, die neben der Tarif-DB auch "eigene" Tarife (z.B. die von 1xnet) damit verwalten.
Die müssten einfach nach der Einpflegung im Tarifmanager auf "zur DB hinzufügen" klicken und gut, wobei natürlich die Tarife von 1xnet außen vor bleiben würden (Blacklist!).
OK, damit wäre das Problem mit der Aktualität der Tarife noch nicht behoben, es sei denn jemand merkt, dass der Tarif sich geändert hat und ändert den Tarif lokal und überträgt es zur DB bzw. so der Tarif entsprechend teurer geworden ist löscht den Tarif über den Button "in der DB löschen".
Alles kein Hexenwerk!!!
vielleicht könnte man es in zukunft so machen, dass man dann anstatt falscher tarife lieber temporär gar keine schickt.
Wie stellst Du Dir das vor?!? Wie soll das Programm merken, ob ein Tarif noch aktuell ist?!?
weiß doch auch nicht.
Ich auch nicht!!!
das kann ich gut verstehen. kennen wir ja hier auch. wir erhoffen uns auch ein zehnfaches mehr an unterstützung und mitarbeit aber so ist das eben
Es würden denke ich 3-4 Leute reichen!
Hylli