Haljam hat geschrieben:DSL mit 128 Durchsatz (da Entfernung zur VST zu weit) aber immer noch besser als ISDN (Arcor ich Danke Dir!)
Wow, da holt einer das raus was mit ADSL2+ noch geht, du bist der erste wo ich sehe dass der Anschluss nur mit 128 kbit/s synchronisiert.
Benötige ich zwingend eine weitere Sat Schüssel oder kann man das Signal auch mit der herkömmlichen Digitalen Schüssel zusätzlich zum TV-Prg empfangen?
Nein, meines wissens nicht, sind den Astra und Astra Internet auf dem selben positionen anzutreffen?
Jetzt kommt das aber:
Ich kenne deine Anlage nicht, du brauchst damit du 2 Sachen gleichzeitig nutzen kannst (Internet und TV oder TV und TV (also mehrere Endgeräte mit verschiedenen Resivern) einen LNB (das ist das Teil was an der Schüßel
hängt wo auch das Kabel dran ist) der das kann.
Da gibt es mehrere Versionen, am besten läßt du dich von einem Fachmann vor Ort beraten, wir können das hier nicht oder schlecht machen, wir kennen deine Anlage nicht und die Voraussetzungen ebenfalls nich.
Kann ich für den Rückkanal auch mein bestehendes DSL nutzen?
Das geht wohl nicht, normalerweise ist diese Variante ja so gedacht dass der ISDN Anschluss oder das Modem der Rückkanal ist und da steht auch der umsetzter der die Daten per Sat an dich zurück sendet. Ich meine das geht nicht, sonst müßte Astra da andere Software zu haben die das über das Netz macht, einfach mal nachfragen.