600 Unterschriften haben die Leute gesammelt und dem Bürgermeister übergeben. Jetzt war das Thema (Oberbauer ist nur mit ISDN versorgt) auf der Tagesordnung eines Stammtisches, wie
derWesten.de heute berichtet. Kritisiert wurde einmal mehr der "bürokratische Aufwand" des Förderverfahrens. Gleichwohl hat der Rat einem Antrag auf Förderung bereits zugestimmt. Zur Veranstaltung waren verschiedene Unternehmen eingeladen. Sie stellten jeweils ihre Geschäftsmodelle vor. Von Funk bis hin zur Glasfaserverlegung in Abwasserkanälen war die Rede. Wer nicht da war, war die Telekom. Am Ende gab es natürlich keine Entscheidung. Das Thema bleibt also aktuell.
Übrigens: Laut
Breitbandatlas der Bundesregierung ist Oberbauer flächendeckend (>95 %) mit Breitband > 1 Mbit/s per Kabel versorgt.
Gruß