von HeinzHaraldF » 04.04.2010 12:31
Hi
Ich war im Besitz von zwei kompletten Telefonanschlüssen die auch einen DSL-Vertrag beinhalteten. Der gekündigte Anschluss sollte vor anderthalb Jahren zu 0&0 umziehen und ein Komplettanschluss werden, dies war aber aufgrund mangelnder Bandbreite nicht möglich. So blieb der Anschluss hardwareseitig bei der Telekom und wurde als Resale mit Erstattung geführt. Ich versuchte während der ganzen Zeit eine höhere Bandbreite, durch eine ideale Leitungsführung zu bekommen, dies scheiterte aber immer. Im Dezember hatte ich Glück in unserem T-Punkt, der MA rief jemanden in der "Technik" (vielleicht Bauherrenbüro oder ähnliches) an, der meine heutige Leitungsführung buchbar machte. Als 0&0 mir dann immer noch nicht die maximal verfügbare Geschwindigkeit beauftragen wollte, habe ich den Anschluss bei der Telekom fristgerecht gekündigt (ISDN) und bei 0&0 einmal fristgerecht zum Oktober und einmal außerordentlich wegen Nichterfüllung. Daraufhin wurde vor einer Woche mein ISDN abgeschaltet und meine Rufnummern zum neuen Anschluss portiert. Im Moment ist lediglich meine alte Zugangskennung gelöscht worden, ein auslesen der Leitungswerte ist immer noch möglich.
Mfg
HHF
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)