Hi,
ich hätte mal ne Frage zum Thema Outdoor DSLAM:
Wie weit ist von dort aus DSL möglich? Auch die 5-6km oder ist der Radius um einen Outdoor DSLAM kleiner?
Danke für eure Tipps, oder ggf. Grafiken
Viele Grüße
Christian Bäurle
Meester Proper hat geschrieben:Die Reichweite ist mit einem normalen DSLAM zu vergleichen, viel wichtiger ist, dass die eigene Doppelader auch angeschalten ist, bzw. aufgeschaltet werden kann (also am Leitungsweg liegt).
Speedo hat geschrieben:Outdoordslam mit ADSL sind leider nicht die ultimative Lösung.Das funktioniert nur, wenn Grundversorgung Telefonie über Glasfaser ASLMX Systeme erfolgt.In den Fällen, wo auch Kunden mit DSL Light oder TAL Anschlüssen ihr DSL bekommen, müssen die Kunden am Outdoordslam mit stark verringerten Bandbreiten leben.Damit einhergehend, ist auch eine drastische Reichweitenbegrenzung.Diese Nebenwirkung der Öffnung der Kupferanschlussleitungen zum Kunden für alle Anbieter wurden leider nicht beachtet.
Die Bandbreiten über 12 oder 14 Mbit liegen nur an,wenn alle DSL Anschlüsse im Outdoordslam starten. Das wäre dann eine Beerdigung von TAL und eine Wiederbelebung von Resell....
Christi88 hat geschrieben:Das wäre natürlich schlecht und würde bedeuten, dass in Gebieten, die bereits dsl versorgt werden der DSLAM nicht mit den vollen 16 Mbit arbeitet, sondern deutlich reduziert wird (vermutlich um übersprechen zu reduzieren).
satzing hat geschrieben:Sollte bei "Glas-Only" ein 16000er gehen, so könnten bei gleicher Dämpfung im Mischgebiet vielleicht "nur" 12000-13000 rauskommen. Mir würde es trotzdem reichen.![]()
![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste