hier die antwort

vielen Dank für Ihre E-Mail.
Für die Anschaltung von T-DSL Anschlüssen benötigt man in
der Vermittlungsstelle ein DSL Zugangsmodul, den DSLAM (DSL
Access Modul). Mit Hilfe eines ausgelagerten DSLAM (Outdoor-
DSLAM) könnten Gebiete, in denen T-DSL wegen der
beschriebenen Reichweitenproblematik nicht oder nur schlecht
verfügbar ist, doch noch versorgt werden, wenn dort ein
Netzelement wie ein Kabelverzweiger (KVz) mit Glasfaser-
Anbindung vorhanden ist.
In einigen Gebieten wird diese neue Technik bereits
eingesetzt.
Aus heutiger Sicht fehlt jedoch für einen flächendeckenden
Einsatz der Outdoor-DSLAM-Technik die wirtschaftliche Basis,
weshalb es höchsten in wirtschaftlichen Einzelfällen zu
einem Einsatz kommen kann.
An Ihrem Anschluss 033432 xxxxx konnte bislang kein
eindeutiges Ergebnis erzielt werden. Daher wurde eine
weitere aufwändige Recherche erforderlich.
Das Ergebnis dieser Recherche ist jedoch negativ
ausgefallen. Wir könnnen Ihnen aus technischen Gründen
keinen leitungsgebundenen DSL Anschluss bereitstellen.
Ein Ausbau Ihres Anschlussbereiches ist in absehbarer Zeit
nicht geplant.
Sie haben jedoch die Möglichkeit sich in unsere
Interessentendatenbank eintragen zu lassen und damit den
Ausbau für T-DSL zu beeinflussen.
Ihre unverbindliche Registrierung nehmen wir gern per E-Mail
entgegen.
Sobald die geringste Chance besteht, eine Schaltung an Ihrem
Anschluss vorzunehmen, werden wir Sie per E-Mail informieren.
Wir bedauern es auch weiterhin, Ihren Wunsch nach DSL nicht
sofort erfüllen zu können.
Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns jeden Tag rund um die
Uhr.