Alb-Maulwurf hat geschrieben:Soweit ich gehört habe, soll der Ping bei DSL ohne Fastpath auch schlechter sein als bei ISDN.
Das ist in der Tat wirklich so. Habe mich allerdings schon oft gefragt, ob das aus technischen Gründen so ist, oder aus anderweitigen... Denn ich habe jetzt schon mehrmals mitbekommen, wie sich jemand mit DSL beispielsweise bei der T-Com über seinen übertrieben hohen Ping beklagt hat (mehrmals) und dann war er ei der dauß 40ms niedriger - von einem Tag auf den anderen... Haben wohl nen Drehregler in der Schaltzentrale, wo sie die pings nach gutdünken verändern

Das hat wohl eher was mit nem veränderten Routing zum Server zu tun. Rumregeln tut da niemand etwas.
@ Odins_Son:
Ich versuch dir das mal zu erklären schnell und Bündig:
DSL von der Telekom wird im normalfall mit so genanntem Interleaving geschaltet. Das ist eine Fehlerkorrektur die sozusagen in der Vermittlungsstelle Übertragungsfehler "repariert". Dieses Interleaving wird in mehreren Stufen geschaltet. Je höher die Stufe des Interleaving ist, desto höher die Fehlerkorrektur und damit auch der Ping. Es kann also sein, dass der Ping mit TDSL niedriger ist als bei ISDN aber er kann auch höher sein. Bei einer guten 6000er TDSL Leitung ohne Fastpath hat man für gewöhnlich eine sehr niedirge Interleaving Stufe und damit einen Ping zu deutschen Servern um die 30-50ms. Bei deinem 1,5Mbit TDSL ist diese Interleavingeinstellung wesentlich höher und damit kommst du auf einen relativ hohen ping von 60-80.
Wenn dieses Interleaving abgeschaltet ist, nennt man das Fastpath. Da wäre ein Ping von 15-30 normal.
Warum du kein Fastpath bekommst: Deine Dämpfung die in der Datenbank der Telekom steht, ist zu hoch als das bei dir Fastpath geschaltet werden kann. In dieser Datenbank stehen theoretische starre unveränderbare Werte. Diese Werte sagen, das bei dir kein FP geht. Die haben aber mit der realität nichts zu tun. Leider kommt man im Moment noch nicht gegen diese starre Schaltpolitik an. Vllt ändert sich am Ende diesen Jahres etwas.
Durch langes nerven kannst du eventuell erreichen, dass die Fehlerkorrektur (Interleaving) herunter geschraubt wird. Da musst du aber schon einen echt netten Menschen finden der das macht. Dann kannst du wenigstens wieder den ISDN-Ping erreichen.
Versatel hat deine Leitung damals vermutlich mit der untersten Interleavingstufe geschaltet. So kommt der Ping von 35 zu stande.