Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL
von governet » 14.12.2006 15:34
Folgendes ist seit heute auf Teletarif.de zu lesen:
Die Deutsche Telekom hat heute wie von der Bundesnetzagentur verlangt den Wettbewerbern ein Angebot für den so genannten IP-Bitstromzugang unterbreitet. Allerdings kombiniert dieses Angebot im Wesentlichen die bestehenden DSL-Großhandelsprodukte und Zusammenschaltungsleistungen des Bonner Konzerns und enthält weder den Zugang zum neuen VDSL-Netz noch den entbündelten DSL-Anschluss.
Den ganzen Artikel lest ihr hier:
http://teltarif.de/arch/2006/kw50/s24176.html
-

governet
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 4257
- Registriert: 01.03.2006 19:14
- Wohnort: ???
von mabe » 14.12.2006 16:29
War der eigentliche Sinn nicht die Entbündlung? So bringt das doch überhaupt nichts. Wenn das auch nur die DSL 384 - 16.000 Produkte sind die es gibt ändert sich ja gar nichts, Wahrscheinlich bestimmt T-Com dann immer noch DSL bis 55dB und ADSL2+ nur an DSL 16.000.
In meinen Augen mal wieder total Sinnlos wenn das so kommt. Da kann man auch gleich Resale DSL nutzen. Ich hoffe da wird aktiv eingegriffen und vorgeschrieben das andere Bandbreiten und Dämpfungsgrenzen gelten und vor allem die längst überfällige Trennung zwischen DSL und Telefon erfolgt. Aber wie ich unsere Behörden kenne wird das genauso wie bei VDSL Ausnahmen geben mit 1000 von Fußnoten...
-

mabe
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 839
- Registriert: 23.04.2006 18:22
- Wohnort: ???
von Soul-blade » 14.12.2006 17:26
ja die Fußnoten bringen noch den untergang.
So klein aber so ne große wirkung -.-
-

Soul-blade
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 607
- Registriert: 16.06.2006 11:15
- Wohnort: 51597 Morsbach
-
Zurück zu DSL
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste