DSL Schaltung auch in Ihren Ort möglich.

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL

DSL Schaltung auch in Ihren Ort möglich.

Beitragvon schickypc » 27.11.2006 14:39

In vielen Orten haben wir die Aufschaltung von DSL schon ermöglicht.

Alles, was dazu notwendig ist sind 12 - 20 DSL Anträge wenn es geht auch ein paar Firmen darunter. Diese werden dann von uns an die richtige Adresse geleitet und zu 75% auch realisiert.

Verantwortlich dafür ist nicht unser können, sondern deutsche Gesetze, auf die wir bei der Einreichung aufmerksam machen.

Also, wenn jemand solch eine Antragsofferte starten möchte, dann einfach bei mir melden.

Wichtig: Antrag ist noch kein Vertrag !!! Man kann jederzeit durch ein Rücktritt kostenfrei ablehnen. :P :P :P

1und1 Partner und Kundenberater
Alles rund um DSL, Internet und Telefonie.
Benutzeravatar
schickypc
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 15
Registriert: 27.11.2006 14:27
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 27.11.2006 14:48

In vielen Orten haben wir die Aufschaltung von DSL schon ermöglicht.

nur der neugier wegen aber in welche vielen orten habt ihr denn bereits dsl ermöglicht wo es ohne euch nicht möglich war?

sondern deutsche Gesetze, auf die wir bei der Einreichung aufmerksam machen

auch hier der neugier wegen aber welche gesetze? besten dank.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

DSL Schaltung auch in Ihren Ort möglich.

Beitragvon schickypc » 27.11.2006 14:55

Also es wäre auch ohne uns möglich gewesen. Es hat aber kein Anderer getahen.

Zu Deiner Frage: Geschalten wurde in der gesamten Verwaltungsgemeinde Heideland. (Königshofen, Etzdorf, Lindau, Walpernhain uns.) Auch Stadtteile von Gera und Jena wurden so ins DSL Netz eingebunden.
Alles rund um DSL, Internet und Telefonie.
Benutzeravatar
schickypc
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 15
Registriert: 27.11.2006 14:27
Wohnort: ???

Beitragvon slarky » 27.11.2006 21:06

und................wieviel verdienst du damit...ich denke mal so hier keine Werbung machen
Alles wird gut...!!! Und besser als vorher.....
schaut vorbei http://www.prodsl-in-leegebruch.de
Benutzeravatar
slarky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 172
Registriert: 14.04.2006 16:17
Wohnort: 16767 Leegebruch

Beitragvon mabe » 27.11.2006 21:29

slarky hat geschrieben:und................wieviel verdienst du damit...

Ist das nicht nebensächlich? Wenn das stimmt und das funktioniert (wohl in nicht Ausbaugebieten oder in Dämpfungsfällen) so könnte man das doch probieren. Kostet euch doch nur im Erfolgsfall Geld und dann auch nur für das wo man hier kämpft.
ich denke mal so hier keine Werbung machen

Wo siehst du hier Werbung? Wenn der User hier hilfe anbietet und sich aktiv beteidigt und bald die ersten erfolgsmeldungen kommen finde ich sowas doch ganz ok. Ich sehe hier keine Werbung drin, auch wenn er 1&1 Partner und Kundenberater ist. Er hat weder was verlinkt noch sonst was.

Wenn sowas funktioniert kann man sogar überlegen sowas in Aktionen zu verschieben. Ich finde das gut und hilfreich. Wenn es nicht funktionieren sollte (wovon ich nicht ausgehe) kann man das ja immer noch verschieben.

Übrigens auch ein 1&1 Partner und Kundenberater bekommt nur eine Gutschrift wenn der Auftrag zu stande kommt! Also verdienen tut da keiner was dran wenn es schief geht!
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

DSL Schaltung auch in Ihren Ort möglich.

Beitragvon schickypc » 27.11.2006 23:38

Also, ich sehe das so:

1. Werbung habe ich hier überhaupt keine gemacht.
2. Ihr könnt auch Eure Anträge wo anders stellen aber keiner hat Euch das bisher angeboten.
3. Die Arbeit habe ich auch wenn es nicht klappt.
4. Ich habe gesagt, wer Hilfe will kann sich an mich wenden.
5. Wer diese Hilfe nicht will kann es ja lassen.

Nochmal: Ein Antrag verpflichtet zu gar nix. Wenn genügend Anträge gestellt werden wird der DSL Bedarf eindeutig mit festen Absichten belegt und wenn eine DSL - Schaltung somit erzwungen wird kann jeder von seinem Antrag zurücktreten und sein DSL schalten lassen wo er will.

Wenn kein DSL Geschaltet wird oder wenn Ihr von Euren Antrag zurücktretet habe ich nichts verdient aber Arbeit habe ich damit gehabt.

Ich kenne viele Menschen, die alles tun würden um DSL zu bekommen. So zum Beispiel eine Kundin von mir aus Caaschwitz. Die möchte Anfang nächsten Jahres eine Internetweiterbildung machen und muß wahrscheinlich absagen, weil ein DSL Anschluß vorraus gesetzt werden.

Also wenn etwas passieren soll müssen Taten kommen. Von Reden wird nicht viel

Gruß
Alles rund um DSL, Internet und Telefonie.
Benutzeravatar
schickypc
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 15
Registriert: 27.11.2006 14:27
Wohnort: ???

DSL Schaltung auch in Ihren Ort möglich.

Beitragvon schickypc » 27.11.2006 23:45

Nochmal eine Antwort an Mitstreiter essig:

In manchen Orten ist nur eine Hardwareerweiterung nötig. Z. B. bei Glasfaserkabeln. Da Sagt die Regulierungsbehörde DSL Aufschaltungen dürfen bei einem bestimmten Bedarf nicht zurückgehalten oder verhindert werden. Das jetzt im einzelnen zu erläutern würde hier aber zu weit führen.
Nur eins noch dazu: Wenn ich einen Brief schreibe oder sage ich will DSL dann stellt das noch keine Bedarfserklärung dar.
Alles rund um DSL, Internet und Telefonie.
Benutzeravatar
schickypc
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 15
Registriert: 27.11.2006 14:27
Wohnort: ???

Beitragvon slarky » 28.11.2006 07:38

to @ schickypc

du hattest doch eindeutig unter deinem ersten Beitrag zu stehen 1 & 1 Kundenberater

könnze auch gleichzeitig externe Arcorkunden jagt stehen drunten stehen

will jetzt nicht 1 &1 vermischen mit Arcor

aber in vielen Fällen ist lediglich ISDN übrig geblieben beim Kundenfang per DSL versprechen......
Alles wird gut...!!! Und besser als vorher.....
schaut vorbei http://www.prodsl-in-leegebruch.de
Benutzeravatar
slarky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 172
Registriert: 14.04.2006 16:17
Wohnort: 16767 Leegebruch

DSL Schaltung auch in Ihren Ort möglich.

Beitragvon schickypc » 28.11.2006 08:16

Hallo Slarky,

ich bin nicht auf Kundenfang. Wenn kein DSL, dann kein Vertrag. Das mit drm ISDN ist eine unwirkliche Alternative, da die Kosten viel zu hoch sind. Angeboten wird dies nur, weil es dort Sparmöglichkeiten durch Wochenende kostenlos telefonieren und je Tag 6 Stunden gratis Serven gibt.

Mein Ziel ist es solche Orte, wie Rothenstein, Caaschwitz usw. für DSL zu erschließen und ja vielleicht ergeben sich dabei auch ein paar Kundenbeziehungen. Aber niemand hat mir gegenüber irgend eine Verpflichtung und schon gar keine Kosten.
Alles rund um DSL, Internet und Telefonie.
Benutzeravatar
schickypc
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 15
Registriert: 27.11.2006 14:27
Wohnort: ???

Beitragvon hylli » 28.11.2006 08:23

@schickypc
Mal so gefragt: von welchem zeitlichen Rahmen bei einer Umsetzung würden wir da sprechen?!?

Hylli
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon Nerowito » 28.11.2006 16:20

@ schickpc

Finde das ja sehr interresant. Du hast ja von Anträgen geschrieben. Geht das auch in Form von einer Unterschriftenaktion?
Oder wie soll so ein Antrag ausschauen?

Wir in unserer Ortschaft sind Reichweite Opfer. Spielt das den eine Rolle?

Gruß
Benutzeravatar
Nerowito
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 30.07.2006 18:25
Wohnort: 92358 Seubersdorf

Beitragvon Soul-blade » 28.11.2006 17:37

Glaube gab wohl in letzter zeit zuviel werbung für geteilt.de jetzt sind diese komischen firmen, die eine Auftragsbestätigung schicken obwohl man nur informationen haben will, also schon hier im forum angelant. Omg.....

Da Sagt die Regulierungsbehörde DSL Aufschaltungen dürfen bei einem bestimmten Bedarf nicht zurückgehalten oder verhindert werden
Ja wenn man mehr leute braucht, muss man aber keine firma oder person beauftragen das zu sammeln, das kann jeder normale bürger auch tun......... also was willste uns hier nun verkaufen? das DSL wunder, das man von jeder zweiten firma zu hören bekommt....
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Re: DSL Schaltung auch in Ihren Ort möglich.

Beitragvon Xardas » 28.11.2006 17:55

schickypc hat geschrieben:...Alles, was dazu notwendig ist sind 12 - 20 DSL Anträge wenn es geht auch ein paar Firmen darunter ....

... Da Sagt die Regulierungsbehörde DSL Aufschaltungen dürfen bei einem bestimmten Bedarf nicht zurückgehalten oder verhindert werden. ...



aha ... und warum - wenn das so wäre - krieg ich von der T-com
mit meiner Bürgerinitiative ( 24 Kunden in 3 zusammenliegenden
Strassenzügen ) nicht mal eine Antwort ?

von Realisierung oder Planung ganz zu schweigen ? :?:

denn das hier DSL möglich ist wenn man die komischen Dinger für
Glasfaser in die Kästen baut, hat selbet die T-com schon zugegeben - nur lohnt es sich nicht nach deren Aussage .... :roll:

Fragen über Fragen ..... :roll:
Quid sit futurum cras, fuge quaerere.

das Wunder vom 30.03.2007 - DSL 6000 über Glasfaser
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon knipseringo » 28.11.2006 19:30

ich sag nur leben und leben lassen ;-)

Wenn sich hier jemand findet, der Druck auf die T-Com zwecks Ausbau ausüben kann und will, dann ist es doch in Ordnung. Sollte er damit (bei wirklicher Realisierung) auch noch Geld verdienen, wäre mir das egal.
Es gibt doch auch unter euch genug Leute die Unterschriften sammeln, mit der Telekom sprechen, Aktionen koordinieren und somit viel Freizeit opfern. Wieso soll sich daraus kein Geschäftsmodell entwickeln, bei dem man auch verdienen kann? Wenn er dann auch noch so fair ist und sagt, das Geld gibt es nur bei erfolgreicher Schaltung, ist es doch noch besser.
Diejenigen die dem misstrauen, brauchen ihm ja keine Anfragen zu schicken.
Ich für meine Seite würde Interesse anmelden, aber im Moment läuft eh noch eine Prüfung von 1&1 bei mir. Obwohl ich schon weiß, wie die Aussage ausfällt, da ich definitiv Glasfaserkunde bin.

Aber dass Dir hier erstmal mit Misstrauen begegnet wird, kann man sicher verstehen. Von vielen Firmen sind hier viele Mitstreiter schon enttäuscht worden.
Deswegen wäre es sinnvoll, wenn Du hier oder auf Deiner Webseite einmal ein paar mehr Informationen preisgibst, als Du schon getan hast. (Zeitlicher Rahmen, Orte, um welche Gebiete es sich handelt (Glasfaser,Dämpfung usw.) und wie die Vorgehensweise im groben ist. Sammelt ihr Unterschriften oder feste Willenserklärungen? Wieviele "Willige" braucht ihr so im Schnitt pro tausend Einwohner. Wird an Medien, Politik oder sonstwen herangetreten? Oder verhandelt ihr nur mit der T-Com?
So wie sich das auf Deiner Webseite darstellt, bist Du 1&1 Kundenberater, wie auch mein Onkel. Der hat auch nichts erreichen können. Da wird dann halt nur einfach gesagt, geht nicht.
Benutzeravatar
knipseringo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 21
Registriert: 24.11.2006 17:32
Wohnort: 98693 Ilmenau

Re: DSL Schaltung auch in Ihren Ort möglich.

Beitragvon governet » 28.11.2006 19:58

schickypc hat geschrieben:In manchen Orten ist nur eine Hardwareerweiterung nötig. Z. B. bei Glasfaserkabeln. Da Sagt die Regulierungsbehörde DSL Aufschaltungen dürfen bei einem bestimmten Bedarf nicht zurückgehalten oder verhindert werden.

Die Nummer der Regulierungsverfügung würde mich mal interessieren.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Nächste

Zurück zu DSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste