Achso ist das gemeint, sorry hatte das falsch verstanden
Bei T-Online sollte es eine eigene Zugangskennung geben. Damals war es so, dass man 2 Nummern bekommen hat:
T-Online Nummer und noch eine Nummer und eine User ID (Mitbenutzerkennung):
Das waren 2 12stellige Nummern xxxxxxxxxxxx und yyyyyyyyyyy
Als zugangsdaten musste man Eintragem:
xxxxxxxxxxxxyyyyyyyyyyyzzzz @ t-online.de woebi zzzz die Mitbenutzerkennung ist. Also 0001 für den ersten Benutzer
Wie T-Online das heute macht weis ich nicht, ich kann nur sagen, dass ich diese Nummer schon bekommen habe als es noch kein DSL gab und die später weiter benutzt wurde für den DSL Tarif (damals noch 60 Mark bzw dann 80 Mark (DSL 2000))
Liegt dem schreiben eine 2 mal 12 Stellige Nummer bei? Ansonsten kannst du sicher auch die 0800/3301000 anrufen eventuell können die auch helfen, ich bin mir nämlich nicht sicher wie das "heute" gemacht wird, lange kein T-Online Anschluss mehr eingerichtet oder bestellt.