Naja, hier läuft es ohne Probleme, und der Testanschluss ergab 10 Mbit/s! Ist schon ein unterschied zu 3 Mbit/s mit ADSL
In Sachen Service kann ich dir nur in einem Punkt zustimmen, der VOIP Support muss verstärkt werden und entlich "gescheite" Lösungen her. Es ist echt nervig wenn das Telefon tot ist.
Alice muss da unbedingt was ändern, telefonausfälle kannte ich bei T-Com und Arcor nicht und wenn nur sehr selten und dann meist angekündigt (Umbauarbeiten in den Vermittlungsstellen).Andere Anbieter realisieren auch VOIP (z.B. GMX) und da läuft alles Problemlos. Alice soll entweder "gescheite" Hardware rausbringen die das in den Griff bekommt oder aber die Daten für VOIP mal rausrücken und auf diese VPN Lösung verzichten.
Zum Thema Internet: Läuft stabil und ohne Probleme. Die beiden ADSL2+ Modemarten die ich hier habe schaffen beide 12.500 Kbit/s Leitungskapazität und c.a. 10 Mbit/s Nutzdatenrate. Bisher keine Abbrüche.
Meine Entscheidung: T-Com, da ich auf das Telefon angeweisen bin und die 4 Mbit/s variante auch mit Turbolink IAD ausgeliefert wird. Stabilität vor Preis. Was nutzt mir ein Telefon wenn ich im Erstfall 110 / 112 / 19222 nicht wählen kann weil der Anschluss mal wieder gestört ist

- nur die wenigsten VOIP Anbieter unterstützen die 110 /112 zuverläßig, daher immer noch Festnetz!
Eventuell erhöht T-Com ja auch noch mal bei den anderen Anschlüßen auf adaptives ADSL2+ dann ist klar wo ich bleibe.