Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL

Beitragvon Seppi_W » 15.01.2008 14:00

Abwarten

Es wurden erst ein paar Leute ausgewählt und nur von 7 ist bekannt, die ab heute Ram haben. Anscheinend gibt es da auch noch Startschwierigkeiten. Der größte Teil wurde noch nicht benachrichtigt. Das kommt wahrscheinlich erst in ein paar Wochen.
Benutzeravatar
Seppi_W
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 24.01.2007 22:22

Beitragvon fruli » 16.01.2008 16:11

Hi,

dass es läuft, ist erst von einer Handvoll Anschlüssen bekannt :lol:

Die RAM-Schaltungen der Masse der Pilotteilnehmer sollen erst im Februar stattfinden. Angemeldet haben sich wohl ca. 50.000 Leute. Man soll eine Absagemail bekommen, wenn man sich beworben hat, aber nicht genommen wird. Es gibt anscheinend auch zusätzlich ein 1MBit-Max-Profil, das ganz vereinzelt geschaltet wird - aber die meisten 384er erhalten das 2MBit-Profil.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon RadoslavTrvaj » 24.01.2008 20:58

RAM von Anfang an. Es würde nie so viele tausend verärgerte Leute geben. T- Sche***** :lol:
Mit freundlichen Grüßen

Radoslav Trvaj
Benutzeravatar
RadoslavTrvaj
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 79
Registriert: 02.03.2006 21:45
Wohnort: 72417 Jungingen

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Blue Xpiration » 25.01.2008 20:32

Sehr geehrte/r Helmut Engelhardt,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pilotversuch teilzunehmen. Ihr Anschluss
wurde ausgewählt und wird in der Nacht zum 30.01.2008 auf DSL 1000 RAM umgestellt.


Mir wurde dann wohl das 1MBit-Max-Profil zugeteilt. Worin liegt da eigentlich der Unterschied, denk mal beim 1Mbit-Max-Profil gehen dann statt 2 mbit/s nur 1 mbit/s, wobei das ja schon schön wäre^^
Der SinnloSeste Clan der Welt
Benutzeravatar
Blue Xpiration
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2006 14:46
Wohnort: 91177 Thalmässing

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Seppi_W » 25.01.2008 21:51

Hab heute auch das 1k - Profil zugeteilt. Wie du bereits gesagt hast, geht es nur bis max. 1MBit down, 256kbit up. Immerhin ist es schon mal ein Fortschritt.
Benutzeravatar
Seppi_W
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 24.01.2007 22:22

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Qbaah » 26.01.2008 08:28

Servus!

Habe gestern auch die erfreuliche Nachricht erhalten.

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pilotversuch teilzunehmen. Ihr Anschluss
wurde ausgewählt und wird in der Nacht zum 30.01.2008 auf DSL 6000 RAM umgestellt.


Bin mal gespannt ob das alles so glatt geht.
Laut Monitor in meinem Netgear DSL Modem, geht auf dieser Leitung einiges mehr. Aber die lieben Statistiken der Modems.... :wink:

Gruß
Q
Benutzeravatar
Qbaah
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2006 10:50
Wohnort: 84072 AU in der Hallertau

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon ThoRo » 26.01.2008 08:52

Qbaah hat geschrieben:Laut Monitor in meinem Netgear DSL Modem, geht auf dieser Leitung einiges mehr. Aber die lieben Statistiken der Modems.... :wink:

Na, vermutlich wird Dein Modem den maximal möglichen Bruttowert von ADSL (irgendwas um die 8.000 herum) als Leitungskapazität anzeigen. Das wären dann netto so um die 6.000.

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Gonz » 26.01.2008 10:12

Bei mir solls die 2000er Variante werden, ick freu mir :)

Bin übringens 1&1 Kunde :shock:
Benutzeravatar
Gonz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 17.06.2006 14:39
Wohnort: 29640 Schneverdingen

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Blackhead77 » 26.01.2008 11:31

Herzlichen Glückwunsch dan schomal für alle die eine positve Bestätigung erhalten haben.

Haltet uns bitte auf den neusten Stand, wie das Pilotprojekt weiterläuft.
Zuletzt geändert von Blackhead77 am 26.01.2008 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Blackhead77
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 109
Registriert: 08.07.2006 19:15
Wohnort: 36355 Grebenhain

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon ThoRo » 26.01.2008 11:47

Gonz hat geschrieben:Bei mir solls die 2000er Variante werden, ick freu mir :)
Bin übringens 1&1 Kunde :shock:

Es wird also auch bei Resale Kunden der RA-Pilot geschaltet? Das hatte ich bisher übersehen (bzw. überlesen)....

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Qbaah » 26.01.2008 12:14

Blackhead77 hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch dan schomal für alle die eine positve Bestätigung erhalten haben.

Haltet uns bitte auf den neusten Stand, wie das Pilotprojekt weiterläuft.


Servus.

Dann sollte man vielleicht ab Ende nächster Woche, einen separaten thread für Erfahrungen aufmachen.

Gruß
Q
Benutzeravatar
Qbaah
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2006 10:50
Wohnort: 84072 AU in der Hallertau

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 26.01.2008 12:57

Sehr geehrte/r ......,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pilotversuch teilzunehmen. Ihr Anschluss
wurde ausgewählt und wird in der Nacht zum 29.01.2008 auf DSL 1000 RAM umgestellt.

Bin mal gespannt wie es dann läuft :)

Hat jemand ne Ahnung was bei mir mit RAM gehen könnte, meine Dämpfung liegt bei 51 DB und SNRM ist laut DTM Test nur 5,7 kann der SNR überhaupt stimmen?

BILD
Zuletzt geändert von seersucker am 26.01.2008 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon hoffi » 26.01.2008 13:49

Sehr geehrte/r ........,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pilotversuch teilzunehmen. Ihr Anschluss
wurde ausgewählt und wird in der Nacht zum 30.01.2008 auf DSL 2000 RAM umgestellt.

Kanns kaum erwarten :D :D :D :mrgreen:
Benutzeravatar
hoffi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.03.2007 20:27
Wohnort: ???

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 29.01.2008 13:39

Hallo Leutz, wurde heute nacht von 364 auf ram 1000 umgestellt und stelle ich fest das das einzige was sich verändert hat meine Uploadgeschwindigkeit ist von 64 auf 256 warum verändert sich denn an der downloadgeschwindigkeit nichts :(

Edit:\\ hab mein Speedport mal neu gesynct und nu sieht es so aus... wie ist das eigentlich muss man den Router jedesmal neu syncen?
DSL Downstream: 608kBit/s
DSL Upstream: 288kBit/s
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon fruli » 29.01.2008 15:33

Hi,

Glückwunsch erstmal zum doppeltem Downstream und zum 3fachen Upstream :)

Der Resync, das war nur wegen der Profilumstellung auf RAM notwendig.

Bei RAM kann es aber gegebenenfalls sinnvoll sein, das Modem hin und wieder resyncen zu lassen, wenn die Leitungsqualität und der SNRM sehr stark schwänkt mit kurzzeitigen Ausreissern nach unten, da sich ansonsten im Extremfall ein stabiler Dauersync auf deutlich niedrigerem Niveau als dem üblicherweise erreichbaren als Ergebnis einspielt.

Was für ein Speedport hast du denn an der Leitung hängen?

Wenn es kein W700V ist, wäre mit einem besseren DSL-Modem eventuell noch einiges mehr drin.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu DSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron