http://feedback.telekom-hilft.de/feedba ... etzausbau#
Mal wieder was zum lesen

Jetzt machen die User schon Werbung für uns

Ohne das ich was schreib.
hmm mir liegts auf der Zunge, ich werd dazu nächste Woche was schreiben
Gruß Robert
Passend zum Thema Drosselung![]()
Sehr geehrtes Telekom-Hilft Team,
Sie Schreiben unter www.telekom.de/netz-der-zukunft
Messen Sie Ihr Datenvolumen
-> Hier finden Sie Links zu unabhängigen Berechnungstools
Warum kann eine so große Firma wie die Telekom die Möglichkeit zum Datenvolumen messen nicht im Router ermöglichen?
Mit den Tools kann doch nur ein PC gemessen werden,
was ist mit anderen Geräten, PS3, XBOX, Handys, Laptops?
Bis wann wird das Messen meines Datenvolumens bei den Telekom-Routern ermöglicht?
Gruß Robert
Dino hat geschrieben:Mit den Tools kann doch nur ein PC gemessen werden,
Zitat von der Telekom Hilft Forum
" Ich bin seit 25 Jahren Kunde bei Ihnen, mit Festnetzt, Internet etc. "
Warum bilden sich die Leute denn eigtl dauernd was darauf ein?
Hallo zusammen,
Ein Nachbar hat noch den Call & Surf Comfort (4) Universal- DSL6000 Vertrag,
der konnte ja nicht auf Call & Surf Comfort (5) Universal - DSL16000 umgestellt werden.
In der Hotline wurde im Oktober 2012 gesagt Umstellung geht noch nicht, wegen Vertragslaufzeit.
Der Anschluss konnte aber auf 6 Mbit/s auf den DSLAM (DSL Verteiler geschalten werden)
Jetzt wurde am 21.5 die Umstellung auf Call & Surf Comfort (5) Universal beantragt...
Kein Wort von der netten Dame (wir sind auch sehr schnell durchgekommen),
dass Sie auf DSL 6000 RAM umschaltet???
Was macht das für einen Sinn?
Zumindest steht in der Auftragsbestätigung die Umschaltung auf DSL 6000 RAM statt 16.000,
das bedeutet ihr schaltet den Anschluss jetzt von dem DSLAM wieder in die Zentrale,
weil?
Vermutlich sind die Daten für die Rufnummer falsch hinterlegt, das zeigt auch die Onlineverfügbarkeit.
EDIT 24.5 Jetzt zeigt die Verfügbarkeit auf einmal DSL 16 Mbit/s, statt 6 Mbit/s
Folgende Punkte kann ich ausschließen.
Portmangel am DSLAM.
Verfügbarkeit der Nachbarn wird korrekt mit DSL 16.000 angezeigt.
Die neue Drosselklausel stand natürlich auch im Vertrag.
Ich hab versucht über die Hotline etwas zu erreichen, aber der Mitarbeiter meinte, er kann es einfach nicht buchen. Könnt ihr euch das Thema bitte bei Gelegenheit anschauen und den Auftrag grade biegen.
Tja der Mitarbeiter der Telekom hat mich gerade angerufen!
Es sind keine Ports mehr frei!
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, ersten hat der Kunde im Moment einen Port! Also könnt ihr den doch weiter verwenden.
Kundennummer und alle Daten die benötigen werden kann ich per Email verschicken.
Schönes Wochenende
Gruß Robert
Für die nächsten Jahre kein DSL - Dank dem Unwillen der Telekom, ihrer Konkurrenz und den maßgeblichen Politikern!
"Grenzen gabs gestern" - heute gibts Verhinderungen.
Dino75195 hat geschrieben:Hallo zusammen,
klar, auch andere haben natürlich Probleme
dazu kann ich aber nur wenig sagen, weil ich nicht selber betroffen bin.
...
Dino75195 hat geschrieben:...
Auf dem Land gibt es meist nur die Telekom.
...
Dino75195 hat geschrieben:...
Warum sollte ich mir da die Arbeit machen und auch andere Anbieter Probleme raus suchen.
...
Dino75195 hat geschrieben:...
Da mich und viele Landbewohner nur die Telekom betrifft, beschränke ich mich großteils auf die Telekom.
...
Dino75195 hat geschrieben:...
ihr wisst ja ist wie Flüsterpost und der eine sagt der andere ist schuld usw...
...
Dino75195 hat geschrieben:...
umliegenden Orte um 85235 Odelzhausen
Odelzhausen -> Telekom
Altomünster -> Alto-Net Glasfasernetz
Erdweg -> Telekom
Sulzemoos -> Telekom
Egenhofen -> Telekom
Pfaffenhofen an der Glonn -> Telekom
Eurasburg -> MNET
Adelzhausen -> DSL Mobil
8 Ortschaften 5 mal Telekom
Davon gibt es 0 mal Kabel
...
Dino75195 hat geschrieben:...
Ich beschäftige mich ja viel mit dem Breitbandausbau und ich bin absolut unzufrieden wie dieser läuft,
dank dem Unwillen der Politik auf allen Ebenen und natürlich auch dank dem Unwillen der Telekom,
die nur Filetstücke ausbaut und der Rest kann schauen wo er bleibt.
...
Dino75195 hat geschrieben:...
Die Schreibst ja selberFür die nächsten Jahre kein DSL - Dank dem Unwillen der Telekom, ihrer Konkurrenz und den maßgeblichen Politikern!
"Grenzen gabs gestern" - heute gibts Verhinderungen.
...
Dino75195 hat geschrieben:...
Und ein Hauptproblem liegt nun mal bei der Telekom, da diese entsprechende Leerrohre und das Kupfernetz haben.
...
Dino75195 hat geschrieben:...
Mir persönlich wäre es lieber, wenn die Gemeinde MNET genommen hätte, oder selber etwas mit eine Kommunalgesellschaft machen würde. bzw. endlich ein Masterplan für die Zukunft (FTTH) aufstellen würde.
Aber warum sollte die Gemeinden, diese haben dazu auch keinen Auftrag!
...
Und so wird Deutschland noch weiter bei der Breitbandversorgung zurückfallen.
...
Dino75195 hat geschrieben:...
Lächerlich sind die laufenden Aktionen der Telekom, wie Drosselung (Thema ist ja bekannt)
und natürlich Mobilfunk statt Festnetz, was meiner Meinung nicht aufgehoben ist.
Das bedeutet, überall, wo es einfach ist, bzw. wo die Telekom mal keine Lust hat, wird einfach auf LTE gesetzt.
Und wir wissen alle was Funk, bzw. LTE für Einschränkungen mit sich bringt...
...
Dino75195 hat geschrieben:Nach DSL Ausbau mit als erster ne AB für VDSL 50 und trotzdem der dumme
https://feedback.telekom-hilft.de/feedb ... -der-dumme
nach Telekom Breitbandausbau sind anscheinend keine Ports mehr frei...
Bin gespannt, wie lange das erweitern der Ports dauert.
Fraglich ist ja immer, ob das überhaupt gemacht wird, falls der DSLAM voll ist wird vermutlich nicht erweitert,
da der Aufwand zu groß wäre...
Hab ich schon erwähnt, das die Gemeinde das bezuschusst hat, zumindest steht dass so im Text.
Genaue Infos wie viel Bezahlt wurde kenne ich nicht.
Dino75195 hat geschrieben:Das Hauptproblem sehe ich immer noch am fehlenden Rechtsanspruch,
die Telekom ist nicht verpflichtet weitere VDSL Ports zur Verfügung zu stellen.
Dino75195 hat geschrieben:Und was genau sollen jetzt die Kunden tun, die keinen VDSL Port mehr bekommen?
Dino75195 hat geschrieben:Sollte der Aufwand zu groß für die Telekom sein, hat der Kunde Pech gehabt, dann gibts nur DSL mit 16 Mbit/s,
wo nur 10-14 Mbit/s wegen DPBO gehen...
Dino75195 hat geschrieben:oder einem wird LTE Angeboten, was natürlich keine Alternative ist...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste