Folgendes mag jetzt für einige hart klingen und dann meinen, dass ich das aus reiner Schikane mache, aber wenn Geld dahinter steht (auch wenn er es bezweifelt) dann wird den Menschen Honig um den Mund geschmiert:
Weißt du, du erinnerst mich irgendwie an mich als ich in einem anderen Forum für die Breitband-Petition "geworben" hab. Ich kannte mich damals auch noch nicht so mit dem Thema Breitband aus. Aber bei mir stand ja auch nichts Geschäftliches hinter.
Bisher vertraust du aber darauf, dass man deinen Behauptungen glaubt, ohne das du dafür irgendwelche Belege vorweisen kannst bzw. immer ausweichst, wenn man konkret danach fragt. Ich finde, dass man damit nicht grade bei potentiellen Kunden punkten kann. Vor allem, wenn man dann noch anfügt, dass man sich nicht mit gesetzlichen oder technischen Fragen auseinandersetzt. Dann frage ich mich, warum du 1&1 Vertragspartner und Kundenberater geworden bist? Diese Ominösen Teambesprechungen wird es wahrscheinlich auch nicht geben, sonst hättest du dort nachgefragt und nicht bei der Bundesnetzagentur
Von mir aus, sollen es doch einige Versuchen und berichten wie es gelaufen ist. Aber ich persönlich würde es nicht tun. 1. weil ich genau weiß, was bei mir Sache ist und damit auch, dass bei mir kein Reseller irgendwas biegen kann und 2. weil ich den Vertrieblern nicht so recht trauen mag. Ist jedem selbst überlassen, aber wenn was schief geht und man nachher nen ISDN-Vertrag an der Backe hat, dann viel Spaß.
Die sogenannten Kundenberater versprechen öfter mal was, was die User dann auch glauben und nachher steht man dann vor nem Desaster. Hört man ja öfter mal. (macht mich doch schon etwas stutzig, dass man bei einem Antrag zurücktreten muss

)
Also an die, die es annehmen wollen, lest auch genau durch, was ihr da Unterschreibt (auch das Kleingedruckte) Und an die, denen bald durch Bitstream geholfen werden kann: wartet ab, bevor ihr einen 24 Monats-Vertrag unterschreibt bei dem ihr vielleicht nur light kriegt und für 16 Mbit zahlt.
PS: Auch mit der Rechtschreibung hapert es bei dir ziemlich. Vielleicht solltest du dort erstmal ansetzen, bevor du dich mit Kunden auseinandersetzt und versuchst psychologisch ranzugehen. Vor allem spricht das auch nicht grade für deine Qualifikation (aus Kundensicht).