Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Qbaah » 16.12.2008 09:06

Servus.

Da ich so ein Pilotteilnehmer bin, freut es mich, daß ich den RAM Modus behalten darf.
Für die fixed-rate "Opfer" tuts mir jedoch leid, daß die Umsetzung erst Ende 2009 erfolgt.
Tolle Wurst sozusagen.

Gruß
Q
Benutzeravatar
Qbaah
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2006 10:50
Wohnort: 84072 AU in der Hallertau

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon silversurfer » 20.01.2009 17:37

mail von Gerstern.....

Sehr geehrte/r xxxxxxxx,



wir möchten uns hiermit nochmals für die aktive Teilnahme und die vielen Rückmeldungen bedanken. Der Pilot "DSL mit maximaler Geschwindigkeit" verlief positiv und wird hiermit offiziell beendet.

An der Produkteinführung "DSL mit maximaler Geschwindigkeit" wird bereits gearbeitet. Wenn Sie ihre Kontaktdaten unter http://www.t-home.de/dslmaximal weiterhin pflegen, erhalten Sie den Termin der Produkteinführung auf diesem Weg mitgeteilt, ansonsten achten Sie bitte auf entsprechende Veröffentlichungen in Presse und Internet.



Als Pilotteilnehmer nutzen Sie das Leistungsmerkmal weiterhin unverändert bis zur offiziellen Produkteinführung unter den Bedingungen des Pilotversuchs, jedoch steht ihnen die spezielle Pilothotline ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Unsere Störungshotline 0800 33 01000 steht ihnen jedoch jederzeit zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen



Ihre Deutsche Telekom



Deutsche Telekom AG

Aufsichtsrat: Dr. Klaus G. Schlede (Vorsitzender)

Vorstand: René Obermann (Vorsitzender), Dr. Karl-Gerhard Eick (stellvertretender Vorsitzender), Hamid Akhavan, Dr. Manfred Balz, Reinhard Clemens, Timotheus Höttges, Thomas Sattelberger

Handelsregister: Amtsgericht Bonn HRB 6794, Sitz der Gesellschaft: Bonn

WEEE-Reg.-Nr.: DE50478376
Regards
Oliver

DSL Ram 2000 seit mitte januar
Benutzeravatar
silversurfer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 18.07.2006 12:52
Wohnort: 16835 Ruethnick

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Viro » 20.01.2009 18:59

Vielen Dank für die Information!
Es gibt schon genug Spaltung!
- - geteilt.de - -
Initiative gegen digitale Spaltung
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon bru62 » 17.10.2009 13:47

Nach ewiger Dauer ist das Pilotprojekt nun beendet. Ab Februar 2010 will die Telekom nun endlich RAM anbieten. Das berichtet heute teltarif.de.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon dachscher » 17.10.2009 15:37

Das wurde aber auch Zeit. War die Einführung nicht für das IV. Quartal 2009 geplant?
Es heisst aber auch, dass aus technischen Gründen nicht allen Kunden RAM angeboten werden kann und nur bei Buchung eines c & s Paketes. Für mich bedeutet dies aber, dass ich dann erneut 24 Monate Vertragslaufzeit "an der Backe" habe, obwohl ich schon für ein 6000er bezahle. :(
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon essig » 18.10.2009 23:18

die odyssee rund um die ram einführung ist bezeichnend für den telekom konzern. wie viele jahre kommt diese zu spät? 3, 5, 7, 10? genauso bezeichnend ist, dass es denen die bis heute aus rein theoretischen gründen kein dsl bekommen können nichts nutzt obwohl es nutzen könnte. jeder dsl anschluss hat eine dämpfung und diese wird nicht gemessen sondern lediglich berechnet. eine frei festgelegte dämpfungsgrenze entscheidet dann darüber ob man dsl bekommt oder nicht obwohl auch mit den berechneten dämpfungen oberhalb dieser dämpfungsgrenze dsl technisch möglich wäre. wieso also nicht ram für alle? einfach auf risiko des kunden schalten und schauen was ankommt.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon pfeffer » 29.10.2009 18:05

grüße allerseits, hab zurzeit einen 384 anschluss bei 1und1 und überlege im nächsten sommer wenn mein vertrag ausläuft zur telekom zu wechseln und mein glück mit ram zu versuchen.

Fritz Box zeigt als leitungskapazität um die 2300 an bei einer dämpfung von 58 dB. :roll:

Könnte ich da endlich mal glück haben oder bleibt mir auch dies verwährt? :shock:

danke im vorraus
Ich bin etwas besonderes...

Denn ich gehöre zu den 8% in Deutschland die via "DSL" 384 ins Netz gehen..! xD

DSL L!ght !
Benutzeravatar
pfeffer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 28.10.2009 17:12
Wohnort: 08321 Zschorlau

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon fruli » 12.11.2010 16:20

Hi,

wer DSL Light o.ä. haben könnte, aber keins (mehr) hat, weil er ersatzweise auf HSPA oder andere Funklösungen setzt, da ihm die DSL-Bandbreite nicht ausreicht, könnte sich ggf. mal ab 15.11. auf den Weg in den nächsten Telekom-Shop machen und schauen, ob er dort als DSL-Neukunde RAM2000 als DSL-Profil via CRM-T-Buchung angeboten bekommt.

Für Bestandskunden soll RAM dann nach aktueller Planung im Laufe des Dezembers buchbar werden.

Vielleicht hat ja Brüderle beim Obermann angerufen und sich beschwert, dass er ihm ohne RAM ein paar eingeplante Breitband-Prozentpunkte in der 2010-Breitband-Zielversorgungsbilanz zusätzlich versaut.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Winternightsky » 13.11.2010 11:56

Pfeffer,

du solltst mal schauen welche Provider bei der den ASB erschlossen haben ...

bspw. Telefonica, Vodafone, NetCologne, MNet, OsnaTel, MNet, etc... einfach mal schauen ...
Wenn du das nicht kannst schick mir ne PM.
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 02827
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 16.000 k/bits

Hilft und kümmert sich gerne um PN-Anfragen bzw. DSL Anschaltung (wo jede Hoffnung verloren ist)...
Benutzeravatar
Winternightsky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 348
Registriert: 12.11.2008 11:06
Wohnort: 47574 Goch - Hassum

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Tony » 13.11.2010 14:39

Der Beitrag von Pfeffer ist von Oktober 2009!

Tony
DSL mit Rückfalloption auf 3000 von T-Home
Benutzeravatar
Tony
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 19
Registriert: 15.09.2006 16:56
Wohnort: 17391 Postlow

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Winternightsky » 13.11.2010 16:21

Das macht so wie sich die T-com verhält oft keinen unterschied.
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 02827
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 16.000 k/bits

Hilft und kümmert sich gerne um PN-Anfragen bzw. DSL Anschaltung (wo jede Hoffnung verloren ist)...
Benutzeravatar
Winternightsky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 348
Registriert: 12.11.2008 11:06
Wohnort: 47574 Goch - Hassum

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Anonymer » 14.11.2010 19:07

fruli hat geschrieben:Hi,

wer DSL Light o.ä. haben könnte, aber keins (mehr) hat, weil er ersatzweise auf HSPA oder andere Funklösungen setzt, da ihm die DSL-Bandbreite nicht ausreicht, könnte sich ggf. mal ab 15.11. auf den Weg in den nächsten Telekom-Shop machen und schauen, ob er dort als DSL-Neukunde RAM2000 als DSL-Profil via CRM-T-Buchung angeboten bekommt.

Für Bestandskunden soll RAM dann nach aktueller Planung im Laufe des Dezembers buchbar werden.

Vielleicht hat ja Brüderle beim Obermann angerufen und sich beschwert, dass er ihm ohne RAM ein paar eingeplante Breitband-Prozentpunkte in der 2010-Breitband-Zielversorgungsbilanz zusätzlich versaut.

So long.
fruli


Danke frul für die info
Kann man diese Option auch zu ein bestehen Vertrag z.b Call & Surf Comfort hinzubuchung und wenn ja was kostet?
Ich habe mein Call & Surf Comfort Vertrag grade verlägert weill er nächsten Monat ausgeläufen wäre :x
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 04434 Colnrade
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 6000 (Ram)
geteilt.de bei Facebook
Benutzeravatar
Anonymer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 537
Registriert: 27.05.2006 23:05
Wohnort: 27243 Colnrade

Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung jetzt buchbar

Beitragvon fruli » 15.11.2010 10:54

Hi,

Update:
mit einer ANCP-fähigen Linecard im Bestand, (d.h. einem Infineon-Port ("DSL-Vermittlungsstelle")) scheint es mittels einer zunächst durchgeführten CRM-T-Portrecherche und anschließenden DSL-Bestandsänderung über CRM-T auch bei Telekom-DSL-Bestandskunden bereits jetzt zu klappen mit der RAM-Buchung.

Wer über Analog Devices/Texas Instruments-Ports geschaltet ist, ist über eine nicht ANCP-fähige Linecard geschaltet und muss noch auf das nächste Update der Telekom-Buchungssoftware (ursprünglich angekündigt für Ende November, inzwischen verdichten sich Infos, dass eher im Lauf des Dezembers damit zu rechnen ist) warten.

@Anonymer es fallen keine zusätzlichen Kosten an.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Winternightsky » 15.11.2010 15:18

Hab das gerade mal gegengeprüft Fruli - Aussage Vertrieb: Nicht möglich.
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 02827
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 16.000 k/bits

Hilft und kümmert sich gerne um PN-Anfragen bzw. DSL Anschaltung (wo jede Hoffnung verloren ist)...
Benutzeravatar
Winternightsky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 348
Registriert: 12.11.2008 11:06
Wohnort: 47574 Goch - Hassum

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Anonymer » 15.11.2010 17:43

Tüpisch der Vertrieb die wissen woll das es bald los geht haber sie haben noch keine freigabe das zu Buchen :lol:

Fruli vielleicht kannst du mir aus Hand der Daten die ich hier gepostet habe ob es bei mir geht

Modus: ADSL (ITU G.992.1) Annex B

ADSL-Vermittlungsstelle
Hersteller: Infineon
Version: 113.116 - H2
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 04434 Colnrade
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 6000 (Ram)
geteilt.de bei Facebook
Benutzeravatar
Anonymer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 537
Registriert: 27.05.2006 23:05
Wohnort: 27243 Colnrade

VorherigeNächste

Zurück zu DSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste