ANSCHLUSSINFORMATIONEN

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL

Beitragvon Andreas Wilke » 09.08.2006 10:30

Wenn die Leitung grundsätzlich zu lang ist, dann fällt sie negativ aus, ja.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon woupi » 09.08.2006 11:40

Ich denke was governet meint ist, wenn die Leitung an einem Muxer hängt ist die Leitungslänge doch eh egal, die Prüfung wird doch immer negativ ausfallen.
Ist das richtig?

Und ich muss jetzt nochmal nach dem ISDN fragen, irgendwie finde ich nicht die richtige Antwort:
Würde es was bringen wenn ich von ISDN auf analog umsteige?
Ich benötige nähmlich eigendlich gar kein Telefonanschluss, nur für für Internet. Also wenn ich dadurch DSL bekommen würde machte das für mich Sinn.

mfg
woupi
Benutzeravatar
woupi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 03.12.2005 13:59
Wohnort: 51674 Wiehl

Beitragvon Miyagi » 09.08.2006 11:51

Mal eine Verständnisfrage: macht eine Anschlussüberpüfung überhaupt Sinn, wenn man im Ort Glasfaser liegen hat und deshalb eh kein DSL bekommen kann?
Benutzeravatar
Miyagi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 09.08.2006 08:36
Wohnort: 29348 Eschede - LK Celle

Beitragvon mabe » 09.08.2006 11:57

Miyagi hat geschrieben:macht eine Anschlussüberpüfung überhaupt Sinn, wenn man im Ort Glasfaser liegen hat und deshalb eh kein DSL bekommen kann?

Jein, wenn nur Glasfaser bis in die Stadt liegt, die Häuser aber Kupfer haben macht das Sinn. Alleine schon deswegen weil am Netzübergang Glasfaser -> Kupfer eine DSLAM in bestimmten Fällen abhilfe schaffen würde.

Bei Glasfaser bis in das Haus gibt es auch keine Kupfer Dämpfung, hier kann man sicher auch nichts im System auslesen, außer das es sich um Glasfaser handelt.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon Miyagi » 09.08.2006 12:11

Ah, danke für die Antwort. Bei uns im Ort verhält es sich nämlich so, dass Glasfaser bis zu den KVz's liegt und ab da Kupfer in die Häuser geht. Zumindest ist das in unserem Haus so. Hab da extra ma die Kabel überprüft. Komplett Glasfaser liegt da auf jeden Fall nicht.

So ein DSLAM würde wirklich Sinn machen, aber das Problem ist wohl, dass die Kosten den Nutzen nicht abdecken würden. Bei 4000 EW im Ortsbereich selber könnte man aber evtl. auf eine ausreichende Anzahl von potentiellen Kunden kommen, dass sich das rentiert... wäre mein Gedanke.

Naja, aber eine Anschlussüberprüfung werd ich trotzdem mal machen lassen.
Benutzeravatar
Miyagi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 09.08.2006 08:36
Wohnort: 29348 Eschede - LK Celle

Beitragvon governet » 09.08.2006 14:34

woupi hat geschrieben:Und ich muss jetzt nochmal nach dem ISDN fragen, irgendwie finde ich nicht die richtige Antwort:
Würde es was bringen wenn ich von ISDN auf analog umsteige?
Ich benötige nähmlich eigendlich gar kein Telefonanschluss, nur für für Internet. Also wenn ich dadurch DSL bekommen würde machte das für mich Sinn.


Würde was bringen, außer in folgenden Fällen:
- der Muxer ist ISDN fähig,
- es gibt keine freie Kupferdoppelader mehr
- deine Leitungslänge ist zu hoch.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Andreas Wilke » 09.08.2006 15:25

woupi hat geschrieben:Ich denke was governet meint ist, wenn die Leitung an einem Muxer hängt ist die Leitungslänge doch eh egal, die Prüfung wird doch immer negativ ausfallen.Ist das richtig?


Nein, bei der Prüfung entscheidet sich doch, ob man vom Muxer genommen werden kann oder nicht.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon Andreas Wilke » 09.08.2006 15:27

Nochmal eine Bitte: Wer Rückfragen hat, immer zitieren. Ich kann mir nicht merken, wem ich mal was alles geschrieben habe.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Danke schoneinmal

Beitragvon RaKo » 09.08.2006 15:49

Und auch ich reiche auf diesem Wege meine Danksagung ein ;-)

Danke schon einmal für die Mühe!
Benutzeravatar
RaKo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 09.08.2006 15:44
Wohnort: 92367 Pilsach

Beitragvon governet » 09.08.2006 16:06

Andreas Wilke hat geschrieben:
woupi hat geschrieben:Ich denke was governet meint ist, wenn die Leitung an einem Muxer hängt ist die Leitungslänge doch eh egal, die Prüfung wird doch immer negativ ausfallen.Ist das richtig?


Nein, bei der Prüfung entscheidet sich doch, ob man vom Muxer genommen werden kann oder nicht.


Ich dachte immer, dass die T-Com einen nicht vom Muxxer nimmt, wenn man DSL will.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Andreas Wilke » 09.08.2006 16:39

Wofür sollte es sonst manuelle Recherchen geben?
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 09.08.2006 16:57

Um dem Kunden noch eine Hoffnung zu lassen ;)
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Andreas Wilke » 09.08.2006 17:02

Genau, daher wird geprüft, obs noch ne freie Leitung gibt.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon woupi » 09.08.2006 17:22

Jetzt würde mich aber immer noch die Frage nach ISDN interessieren, sollte ich nun ISDN kündigen oder nicht, also bringt das was oder nicht. Manche schreiben ja das die Dämpfung dann runter ging auch wenn ich mir das technisch nicht vorstellen kann.

mfg
woupi
Benutzeravatar
woupi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 03.12.2005 13:59
Wohnort: 51674 Wiehl

Beitragvon Andreas Wilke » 09.08.2006 17:38

woupi hat geschrieben:Jetzt würde mich aber immer noch die Frage nach ISDN interessieren, sollte ich nun ISDN kündigen oder nicht, also bringt das was oder nicht.


In Bezug auf Verfügbarkeit DSL bringt es nix.

Manche schreiben ja das die Dämpfung dann runter ging auch wenn ich mir das technisch nicht vorstellen kann.


Stimmt auch nicht, wo auch immer das Gerücht herkommt.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu DSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste