ANSCHLUSSINFORMATIONEN

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL

Danke !!!

Beitragvon rkuehle » 05.08.2006 17:08

Habe gerade eine Anfrage an Andreas geschickt und bin sehr gespannt ob sich was genaueres sagen lässt. Jede Info hilft weiter, auch wenn sie erstmal negativ ausfällt. Man weis dann woran man ist.

In diesem Sinne grosses Danke an Andreas !!!

Grüße

R.Kühle
Benutzeravatar
rkuehle
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 10
Registriert: 05.08.2006 16:27
Wohnort: 1 Berlin

Beitragvon Only » 05.08.2006 19:35

@al i,kannst nicht einfach darauf bestehen,dass du als kunde der telekom mal ne vorort messung bekommst??
müsste doch eigentlich gehen,oder nicht?
Benutzeravatar
Only
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 87
Registriert: 14.07.2006 10:02
Wohnort: 34414 Warburg-Hohenwepel

Beitragvon Andreas Wilke » 05.08.2006 19:50

Only hat geschrieben:@al i,kannst nicht einfach darauf bestehen,dass du als kunde der telekom mal ne vorort messung bekommst??
müsste doch eigentlich gehen,oder nicht?


Nein, darauf kann man nicht bestehen.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon lonestar » 06.08.2006 01:19

wiedermal ein dank an andreas für eine auskunft. :)
Benutzeravatar
lonestar
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.07.2006 23:15
Wohnort: ???

Re: Anschlußinformation

Beitragvon mabe » 07.08.2006 19:20

geteilt.de hat geschrieben:- Anfragen können ausschließlich für Telekom Anschlüsse beantwortet werden

Da ich jetzt auch verunsichert bin, bezieht sich das nur auf den Festnetzanschluss oder auch darauf, dass der DSL Anschluss kein Resale Anschluss sein darf. Dann könnte man das noch ergänzen.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Re: Anschlußinformation

Beitragvon Andreas Wilke » 07.08.2006 21:52

mabe hat geschrieben:
geteilt.de hat geschrieben:- Anfragen können ausschließlich für Telekom Anschlüsse beantwortet werden

Da ich jetzt auch verunsichert bin, bezieht sich das nur auf den Festnetzanschluss oder auch darauf, dass der DSL Anschluss kein Resale Anschluss sein darf. Dann könnte man das noch ergänzen.


Es muß entweder T-COM DSL oder T-Online DSL sein, anderes Resale ist nicht möglich (da gesperrt).
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon mabe » 07.08.2006 23:09

Ok danke für die Antwort, dann muss ich mal eben dem User sagen das es doch nur mit T- DSL geht :oops: .

Sorry wenn da eine falsche Anfrage kommt war meine Schuld :roll:
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 07.08.2006 23:21

Habs mal auf der ersten Seite mit aufgenommen.

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Andreas Wilke » 07.08.2006 23:23

mabe hat geschrieben:Ok danke für die Antwort, dann muss ich mal eben dem User sagen das es doch nur mit T- DSL geht :oops: .

Sorry wenn da eine falsche Anfrage kommt war meine Schuld :roll:


Kein Thema, es gibt ja noch Nachbarn, falls es jemand sehr wichtig ist :-)
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon Pupsbaer » 08.08.2006 00:19

So, ich habe heute nochmal mit der Hotline telefoniert und mir wurde unmissverständlich klar gemacht:

"Bei Ihnen lohnt es sich nicht, die Kosten wären zu hoch!"

Da konnte ich anbringen was ich wollte. Techniker rausschicken wäre Blödsinn, Manuelle Prüfung, etc etc...

Er meinte, er könne alle Neuigkeiten um 1/2 Jahr im Vorraus einsehen und bei uns ist und wird nichts geplant oder erweitert. Gar nichts!

Vor allem, erfahre ich endlich mal, das eine von mir vor einiger Zeit beantragte Prüfung wohl zwischenzeitlich erfolgte mit negativem Ergebniss.

Aber das die einem mal Bescheid geben würden, von wegen... :roll:

Also Ende im Karton.







Tja, kennt einer 'ne gute (vor allem landesweite) ISDN Flatrate? :wink:
Benutzeravatar
Pupsbaer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 03.08.2006 07:59
Wohnort: 41849 Wassenberg-Steinkirchen

Beitragvon governet » 08.08.2006 00:23

Pupsbaer hat geschrieben:Tja, kennt einer 'ne gute (vor allem landesweite) ISDN Flatrate?

Könntest du die Frage in den dafür vorgesehenen ISDN-Bereich noch mal reinstellen.

Aber so viel schon mal vor weg, ne landesweite ISDN-Flat gibts nicht (außer den "dubiosen Angeboten".

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon woupi » 08.08.2006 05:45

Nochmal Danke an Andreas,

kann durch den Muxer die Dämpfung kleiner sein? Der zweite Anschluß wird bei der T-Com als eventuell möglich bezeichnet also der mit Muxer, der andere allerdings als nicht möglich, obwohl dieser wesentlich näher an der VST ist?

mfg
Woupi
Benutzeravatar
woupi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 03.12.2005 13:59
Wohnort: 51674 Wiehl

Beitragvon Hejuvel » 08.08.2006 10:00

Danke Andreas für deine super schnelle Prüfung. Nun bin ich wieder mal schlauer.
Benutzeravatar
Hejuvel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 07.08.2006 08:56
Wohnort: 93494 Kolmberg

Beitragvon Andreas Wilke » 08.08.2006 23:47

woupi hat geschrieben:Nochmal Danke an Andreas,

kann durch den Muxer die Dämpfung kleiner sein? Der zweite Anschluß wird bei der T-Com als eventuell möglich bezeichnet also der mit Muxer, der andere allerdings als nicht möglich, obwohl dieser wesentlich näher an der VST ist?

mfg
Woupi


Nein, das ist nur deswegen, weil man bei einem Muxer eine manuelle Recherche machen lassen kann und da werden grundsätzlich alle Bandbreiten angezeigt, egal was wirklich möglich ist.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 09.08.2006 01:17

Andreas Wilke hat geschrieben:Nein, das ist nur deswegen, weil man bei einem Muxer eine manuelle Recherche machen lassen kann und da werden grundsätzlich alle Bandbreiten angezeigt, egal was wirklich möglich ist.


Obwohl ich es eigentlich unsinnig finde mit der Manuellen Recherche, denn sie fällt ja sowieso negativ aus, auch wenn eine freie Kupferader verfügbar wäre, oder irre ich mich?

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu DSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste