bobele hat geschrieben:Ne, die 24 Monate hab ich schon hinter mir, ich könnte wechseln. Ich hab nur keinen Anbieter gefunden, der hier mehr als DSL light schalten kann.
Je nach Alter des Vertrages ist nach den ersten 24 Mopnaten Mindestvertragslaufzeit die nächste Mindestlaufzeit 12 Monate. So schnell kommt man bei der Telekom nicht mehr aus den Verträgen heraus...
Arcor oder QSC gibt es bei Dir nicht? Falls Du es mal durchprobieren willst, wir haben eine ganze Liste von Verfügbarkeitsprüfern zusammengestellt.
bobele hat geschrieben:Die rechtliche Geschichte durchblick ich nicht, da werde ich berichten, wenn es wirklich zu irgendwas kommt. Aufhänger ist wohl, daß laut DSL 6000 Vertragsgegenstand ist, der Zusatz dazu lautet "mit bis zu 384 kbit/s möglich", wobei eventuelles Fallback eben mit technischen Limits erklärt wird. Den Gegenbeweis treten sie ja gerade selber an... Was weiss ich, das werde ich nur gespannt beobachten. Vertraglich vereinbart ist DSL light jedenfalls nicht.
Naja, da ich weder Anwalt noch Richter bin, kann ich es auch nur laienhaft betrachten, aber Vertragsgrundlage dürfte "DSL 6.000, mit Rückfalloption 384 kbit/s" sein. Wenn da was einklagbar wäre, dann hätte es schon lange eine Prozeßlawine gegeben - das Wissen, das die Leitung meistens deutlich mehr hergibt, als die Telekom bisher geschaltet hat, ist ja so neu auch wieder nicht...
MfG
ThoRo