Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon ThoRo » 10.06.2008 14:37

bobele hat geschrieben:Ne, die 24 Monate hab ich schon hinter mir, ich könnte wechseln. Ich hab nur keinen Anbieter gefunden, der hier mehr als DSL light schalten kann.

Je nach Alter des Vertrages ist nach den ersten 24 Mopnaten Mindestvertragslaufzeit die nächste Mindestlaufzeit 12 Monate. So schnell kommt man bei der Telekom nicht mehr aus den Verträgen heraus...
Arcor oder QSC gibt es bei Dir nicht? Falls Du es mal durchprobieren willst, wir haben eine ganze Liste von Verfügbarkeitsprüfern zusammengestellt.

bobele hat geschrieben:Die rechtliche Geschichte durchblick ich nicht, da werde ich berichten, wenn es wirklich zu irgendwas kommt. Aufhänger ist wohl, daß laut DSL 6000 Vertragsgegenstand ist, der Zusatz dazu lautet "mit bis zu 384 kbit/s möglich", wobei eventuelles Fallback eben mit technischen Limits erklärt wird. Den Gegenbeweis treten sie ja gerade selber an... Was weiss ich, das werde ich nur gespannt beobachten. Vertraglich vereinbart ist DSL light jedenfalls nicht.

Naja, da ich weder Anwalt noch Richter bin, kann ich es auch nur laienhaft betrachten, aber Vertragsgrundlage dürfte "DSL 6.000, mit Rückfalloption 384 kbit/s" sein. Wenn da was einklagbar wäre, dann hätte es schon lange eine Prozeßlawine gegeben - das Wissen, das die Leitung meistens deutlich mehr hergibt, als die Telekom bisher geschaltet hat, ist ja so neu auch wieder nicht...

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 10.06.2008 15:00

bobele hat geschrieben:[



Was erwartest Du denn für eine Geschwindigkeit? Was für ein DSL ist bei Dir geschaltet? Hört sich nach DSL light (DSl 384) an. Damit ist im Normalfall nicht mehr zu erreichen. In den hier diskutierten Fällen geht es ja um einzelne Ortsnetze, die von der T-Com testweise in einem neuen Verfahren betrieben werden... Das hast Du nicht übersehen, oder?


ne, ich bin an dem RAM Projekt beteiligt und habe das 1000er Profil. Mit meiner Fritz Box habe ich auch eine Geschwindigkeit von 1124/288 bekommen, nur die ist mir ledier kaputt gegangen... mit dem Sinus hab ich jetzt eine Geschwindigkeit von ca. 800/288, dass ist aber ja nicht die volle bandbreite, die ich erreichen könnte, deshalb hab ich mir ein teledat 300 lan gekauft, weil es ja das beste für Ram sein soll, aber ich bekomm damit eben nur eine grottenschlechte verbindung... vielleicht mach icch ja was falsch.
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon ThoRo » 10.06.2008 15:34

seersucker hat geschrieben:deshalb hab ich mir ein teledat 300 lan gekauft, weil es ja das beste für Ram sein soll, aber ich bekomm damit eben nur eine grottenschlechte verbindung...

Naja, "das Beste für RAM" ist vielleicht etwas übertrieben - "besser als der Modemteil der meisten FritzBoxen" trifft es da schon eher und natürlich sehr günstig zu bekommen, da ziemlich alt und mit wenig Funktionen.

Ist denn eine/die aktuelle Firmware auf dem Teledat 300 installiert?

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 10.06.2008 16:21

ThoRo hat geschrieben:
seersucker hat geschrieben:deshalb hab ich mir ein teledat 300 lan gekauft, weil es ja das beste für Ram sein soll, aber ich bekomm damit eben nur eine grottenschlechte verbindung...

Naja, "das Beste für RAM" ist vielleicht etwas übertrieben - "besser als der Modemteil der meisten FritzBoxen" trifft es da schon eher und natürlich sehr günstig zu bekommen, da ziemlich alt und mit wenig Funktionen.

Ist denn eine/die aktuelle Firmware auf dem Teledat 300 installiert?

MfG

ThoRo


Frag mich als Laien doch sowas nicht... ich hab sie bei ebay ersteigert und weiss ja auch gar nicht wie man die Firmware auslesen kann und wie man auf das Webinterface kommt :-( Kannst Du mir vielleicht weiterhelfen?
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon ThoRo » 10.06.2008 17:04

seersucker hat geschrieben:Frag mich als Laien doch sowas nicht... ich hab sie bei ebay ersteigert und weiss ja auch gar nicht wie man die Firmware auslesen kann und wie man auf das Webinterface kommt :-( Kannst Du mir vielleicht weiterhelfen?

Als Besitzer eines W700v (das übrigens für RAM ebenfalls sehr gut geeignet wäre) bin ich da auch etwas überfragt. Vielleicht hilft Dir dieses Tool weiter oder Du findest in dieser Diskussion oder in dieser Diskussion weitere Hinweise.

Noch besser wäre es natürlich, wenn sich hier in der geteilt.de Gemeinde jemand mit einem Teledat 300 finden würde...

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Gonz » 10.06.2008 17:55

Habe auch ein Teledat 300 LAN

Das ist ein Modem. Kein Webinterface. Glaube auch nicht dass man da die Firmware auslesen/updaten kann.

Mein Teil ist riiiiichtig alt, da wurde garantiert nie was upgedatet. Läuft einfach tadellos das Ding.

Woran es liegt kann ich Dir leider nicht sagen. Aber mit Sicherheit machst Du nix falsch.

Entweder zeigen die anderen Router nachm Mond an, oder die teledat ist defekt, würd ich mal schätzen....

MfG
Gonz
Benutzeravatar
Gonz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 17.06.2006 14:39
Wohnort: 29640 Schneverdingen

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon governet » 10.06.2008 21:35

seersucker hat geschrieben: deshalb hab ich mir ein teledat 300 lan gekauft, weil es ja das beste für Ram sein soll, aber ich bekomm damit eben nur eine grottenschlechte verbindung... vielleicht mach icch ja was falsch.

Vielleicht war es ja die falsche Ausführung, soweit mir bekannt gabs davon wohl 3 Varianten. Am besten soll wohl das sein, welches UR2 fähig ist und bei dem rechts oben "Teledat 300 LAN" steht.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 23.06.2008 13:36

Da versteh einer die Technik, ich bekomme einfach keine ordntliche geschwindigkeit mit dem teledat 300 lan hin. das synct immer nur bis 382 kbit und mein speedport w500v synct auf ca. 800kbit. kann das echt sein, dass des teil kaputt is? aber wenn dann würde doch gar nichts mehr gehen oder?

help!!!!!!!!!!!!
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 03.07.2008 12:34

ich krieg hier grad ne mittelschwere krise.... hab von einem bekannten eine fritz box sl bekommen, aber das sch.... ding synct einfach nicht ... power led blinkt unaufhörlich. das gleiche hatte ich ja schon mit der fritz box 3030 wlan. hatte am anfang damit super sync und geschwindigkeit und nach ein paar wochen plötzlich keinen sync mehr.... da ich bis jetzt keinen gescheiten router für mein ram gefunden habe wollte ich es nun wieder mit fritzen probieren, aber wie gesagt power led blinkt sich dumm und dämlich.. kann das sein, das telekom die dinger gesperrt hat?

P.S. neueste firmware ist drauf.

greetz seersucker
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon ThoRo » 03.07.2008 14:11

seersucker hat geschrieben:hab von einem bekannten eine fritz box sl bekommen, aber das sch.... ding synct einfach nicht ... power led blinkt unaufhörlich.

Warum gibst Du nicht mal 20,- oder 30,- Euro für einen W700V aus? Der Router hat ein bekannt gutes Modem, läuft mit der alten Firmware 1.22 stabil und flott und hat die notwendigen Grundfunktionen.
Sich mit Fritz!Boxen an einem RAM Anschluß rumzuärgern bringt auf Dauer doch nur Frust....

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Dino75195 » 03.07.2008 18:53

Oder besser noch ein aktuelles Speedtouch Modem :)

SpeedTouchâ„¢ 546i v6 Router 4 port ADSL2+ ca. 70 Euro
http://www.modemshop.de

Konnte im Onlinekostenforum nur gutes lesen, ich weiß aber nicht mehr genau welche Version.
Kannst aber gerne selber nachforschen. http://www.onlinekosten.de/forum

gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon ThoRo » 03.07.2008 20:56

Dino75195 hat geschrieben:Oder besser noch ein aktuelles Speedtouch Modem :)

Die sind für den ADSL1 RAM-Test nicht besser als das W700V - nur teurer ;-)

Bei ADSL2+ sieht das anders aus, da habe ich im Büro sehr gute Erfahrung mit einem Speedtouch gemacht, auf einer Leitung mit gut 41 dB Dämpfung hat das 546i über anderthab Jahre lang einen stabilen 11 Mbit/s Betrieb ermöglicht (nach dem Wechsel zu Arcor, weil die Telekom nicht mehr als DSL 2.000 schalten wollte)...

Trotzdem, für den RAM Pilottest reicht ein günstiges W700V allemal aus, zumal auch die VoIP Konfiguration damit leichter ist als bei den Speedtouchs (sofern sich die Firmware im letzten Jahr in dem Bereich nicht um Länge verbessert hat).

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Blackhead77 » 08.07.2008 16:23

Wie weit st es den mitlerweile mit dem Pilottest.

Wan steht das ergebnis fest ob die T-COM RAM deutschlandweit umsetzt?
Benutzeravatar
Blackhead77
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 109
Registriert: 08.07.2006 19:15
Wohnort: 36355 Grebenhain

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon fruli » 10.07.2008 13:00

Hi,

der Pilot wurde bis September verlängert.

Man kann davon ausgehen, dass die Umstellung der Anschlüsse ab dem 4. Quartal erfolgt, nur offiziell ist das bisher nicht.
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Nightman » 04.08.2008 11:48

mh die T-com sollte mal daten nennen wan sie alles umstellen wollen. Wenn ein Pilot tester mehr weis sollte er es umbedingt posten. thx schon mal im Voraus
Benutzeravatar
Nightman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 04.08.2008 11:45
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu DSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste