Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon bobele » 10.05.2008 13:10

Habe jetzt von einem Kollegen irgendso ein Teledat-Teil, das läuft seit ein paar Stunden problemlos jetzt. Verbindung ist sogar noch besser. Knapp 2000, Upload ist bei über 350... Mal schauen :?
Benutzeravatar
bobele
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.02.2007 09:45
Wohnort: 53881 Euskirchen-Kuchenheim

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Viro » 10.05.2008 13:17

Teledat 300 LAN ? Das ist eines der besten Modems für RAM. Deswegen auch mehr Speed. Disconnects sollte es auch keine mehr geben.
Es gibt schon genug Spaltung!
- - geteilt.de - -
Initiative gegen digitale Spaltung
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon bobele » 13.05.2008 14:26

Scheint so zu sein :D

Mit dem Teledat läuft das jetzt einwandfrei, ohne disconnects.
Benutzeravatar
bobele
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.02.2007 09:45
Wohnort: 53881 Euskirchen-Kuchenheim

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Qbaah » 08.06.2008 08:06

Servus.

Also die T-Home scheints nicht so eilig zu haben mit den neuen Produkten.....

Habe eine Email bekommen in der steht :

    Sehr geehrte/r *********,

    wir möchten Ihnen ganz herzlich für Ihre Teilnahme an unserem Pilottest "DSL mit
    maximaler Geschwindigkeit" danken und können Ihnen mitteilen, dass der Pilottest bisher
    sehr positiv verläuft. Die Geschwindigkeit der Anschlüsse konnte mit der neuen
    Einstellung bei der Mehrzahl der Pilotteilnehmer erhöht werden. Durch den Pilotbetrieb
    sind jedoch einige neue Fragen entstanden, die in den kommenden Wochen geklärt werden
    müssen, so dass wir den Pilottest bis zum 30.9.2008 verlängern. Sollten Sie hiermit
    nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit über http://www.t-home.de/dslmaximal Ihre
    Teilnahme am Pilottest beenden.

    Jedoch möchten wir Sie auch um Folgendes bitten: Wir haben viele Rückmeldungen erhalten,
    dass die Endgeräte während des Pilotbetriebs getauscht wurden. Sie helfen uns bei der
    Ergebnis-Interpretation, wenn Sie bitte in den nächsten Tagen nochmals ihre angegebenen
    Anmeldedaten (Endgeräte etc.) auf http://www.t-home.de/dslmaximal überprüfen und gegebenenfalls
    aktualisieren. Hierfür möchten wir Ihnen im Voraus schon mal herzlich danken.

    Auf jeden Fall wünschen wir Ihnen weiterhin eine gute Teilnahme an unserem Pilottest!

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre Deutsche Telekom AG


Naja wenigstens läuft mein Anschluß weitere 3 Monate auf RAM6000........

Gruß
Q
Benutzeravatar
Qbaah
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2006 10:50
Wohnort: 84072 AU in der Hallertau

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 08.06.2008 10:50

Viro hat geschrieben:Teledat 300 LAN ? Das ist eines der besten Modems für RAM. Deswegen auch mehr Speed. Disconnects sollte es auch keine mehr geben.


Ich hab ein teledat 300 Lan dran gebahbt und kam nur auf eine Downloadgeschwindigkeit von 336 und Upload 64, kann mir einer sagen woran das liegt? Versuche auch verzweifelt das Teledat mit dem T-Sinus DSL Basic 3 zu kombinieren... klappt irgednwie auch nicht... Hab das Teledat allein über Lan versucht und DFÜ verbindung und wie gesagt oben beschriebene Gescgwindigkeit bekommen...

gruss seersucker
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 08.06.2008 10:50

Qbaah hat geschrieben:Servus.

Also die T-Home scheints nicht so eilig zu haben mit den neuen Produkten.....

Habe eine Email bekommen in der steht :

    Sehr geehrte/r *********,

    wir möchten Ihnen ganz herzlich für Ihre Teilnahme an unserem Pilottest "DSL mit
    maximaler Geschwindigkeit" danken und können Ihnen mitteilen, dass der Pilottest bisher
    sehr positiv verläuft. Die Geschwindigkeit der Anschlüsse konnte mit der neuen
    Einstellung bei der Mehrzahl der Pilotteilnehmer erhöht werden. Durch den Pilotbetrieb
    sind jedoch einige neue Fragen entstanden, die in den kommenden Wochen geklärt werden
    müssen, so dass wir den Pilottest bis zum 30.9.2008 verlängern. Sollten Sie hiermit
    nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit über http://www.t-home.de/dslmaximal Ihre
    Teilnahme am Pilottest beenden.

    Jedoch möchten wir Sie auch um Folgendes bitten: Wir haben viele Rückmeldungen erhalten,
    dass die Endgeräte während des Pilotbetriebs getauscht wurden. Sie helfen uns bei der
    Ergebnis-Interpretation, wenn Sie bitte in den nächsten Tagen nochmals ihre angegebenen
    Anmeldedaten (Endgeräte etc.) auf http://www.t-home.de/dslmaximal überprüfen und gegebenenfalls
    aktualisieren. Hierfür möchten wir Ihnen im Voraus schon mal herzlich danken.

    Auf jeden Fall wünschen wir Ihnen weiterhin eine gute Teilnahme an unserem Pilottest!

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre Deutsche Telekom AG


Naja wenigstens läuft mein Anschluß weitere 3 Monate auf RAM6000........

Gruß
Q


Hab die Mail auch bekommen :lol:
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Qbaah » 08.06.2008 10:58

seersucker hat geschrieben:
Hab die Mail auch bekommen :lol:


Habs mal reingestellt, weil hier im thread nimma so viel passiert.
Bin mal gespannt wie das dann mit den neuen Produkten ausschaut.

Ich hoffe nicht, daß ich dann gewzungen werden einen 24 Monatsvertrag zu unterschreiben, nur um in den Genuß von RAM zu kommen....
Ansonsten werde ich wohl für DSL eine Bitstreamlösung suchen müssen....

Q
Benutzeravatar
Qbaah
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2006 10:50
Wohnort: 84072 AU in der Hallertau

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Gonz » 08.06.2008 11:04

Qbaah hat geschrieben:Ansonsten werde ich wohl für DSL eine Bitstreamlösung suchen müssen....


Was soll das bedeuten?

MfG
Gonz
Benutzeravatar
Gonz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 17.06.2006 14:39
Wohnort: 29640 Schneverdingen

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon ThoRo » 08.06.2008 11:50

Gonz hat geschrieben:
Qbaah hat geschrieben:Ansonsten werde ich wohl für DSL eine Bitstreamlösung suchen müssen....

Was soll das bedeuten?

Das bedeutet, daß - wenn es keine weiteren zeitlichen Verzögerungen mehr gibt - Bitstream im Sommer / Herbst verfügbar sein dürfte und damit die DSL Anbieter / Reseller nicht mehr auf die Dämpfungsgrenzen der Telekom festgenagelt sind, sondern eigene Profile (z.B. Rate-Adaptive) schalten können.

Bitstream dürfte einer der Gründe sein, warum die Telekom überhaupt über die Einführung von RAM nachdenkt ;-)

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon bobele » 10.06.2008 12:15

Was plant die Telekom eigentlich bzgl. eines "Endes" dieser Testphase? Schalten die RAM dann wieder ab? Was ist geplant?

Ich hab da diese ganzen Anwälte und Richter in der Familie, das ist manchmal ganz spannend. Einer von denen prüft gerade, ob im Falle eine "Abschaltens" eine Klage möglich wäre. Ich zahle für 6000Mbit, bekomme wegen angeblicher technischer Unzuläglichkeiten nur DSL 384, und die T-Com hat nun selber bewiesen, daß sie in der Lage ist, mehr stabil zu schalten. Aufgrund dieser beiderseitiger Erkenntnis ist das nach erstem Dafürhalten einklagbar bzw. es kann Schadenersatz gefordert werden, wenn sie plötzlich wieder weniger Leistung erbringen.

Mir wärs ja lieber, die würden es einfach so belassen. Funktioniert prächtig...
Benutzeravatar
bobele
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.02.2007 09:45
Wohnort: 53881 Euskirchen-Kuchenheim

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon ThoRo » 10.06.2008 13:23

bobele hat geschrieben:Was plant die Telekom eigentlich bzgl. eines "Endes" dieser Testphase? Schalten die RAM dann wieder ab? Was ist geplant?

Wenn Konzerne nach "gesundem Menschenverstand" arbeiten würden, dann könnte man sich sicher sein, daß RAM bestehen bleibt bzw. dann bundesweit (auf Nachfrage) angeboten wird.

Ob Deine familiären Anwälte und Richter viel Glück damit haben eine vertraglich nicht zugesicherte Leistung, die im Rahmen eines Test erprobt wurde, einzuklagen, kann ich nicht abschätzen. Die Rückfalloption auf DSL light wurde Dir ja sicher in der Auftragsbestätigung mitgeteilt und von Dir akzeptiert.

Das es ziemlich frustrierend wäre, nach erfolgreichem (und vermutlich stabil laufendem) Testbetrieb wieder auf DSL light zurückzufallen, ist nachvollziehbar. Alternative Vollanschlußanbieter (die schon seit Jahren RAM schalten) sind vermutlich nicht verfügbar bzw. Du bist in einem 24 Monatsvertrag "gefangen", oder?

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon bobele » 10.06.2008 13:32

ThoRo hat geschrieben:
bobele hat geschrieben:Was plant die Telekom eigentlich bzgl. eines "Endes" dieser Testphase? Schalten die RAM dann wieder ab? Was ist geplant?

Wenn Konzerne nach "gesundem Menschenverstand" arbeiten würden, dann könnte man sich sicher sein, daß RAM bestehen bleibt bzw. dann bundesweit (auf Nachfrage) angeboten wird.

Ob Deine familiären Anwälte und Richter viel Glück damit haben eine vertraglich nicht zugesicherte Leistung, die im Rahmen eines Test erprobt wurde, einzuklagen, kann ich nicht abschätzen. Die Rückfalloption auf DSL light wurde Dir ja sicher in der Auftragsbestätigung mitgeteilt und von Dir akzeptiert.

Das es ziemlich frustrierend wäre, nach erfolgreichem (und vermutlich stabil laufendem) Testbetrieb wieder auf DSL light zurückzufallen, ist nachvollziehbar. Alternative Vollanschlußanbieter (die schon seit Jahren RAM schalten) sind vermutlich nicht verfügbar bzw. Du bist in einem 24 Monatsvertrag "gefangen", oder?

MfG

ThoRo


Ne, die 24 Monate hab ich schon hinter mir, ich könnte wechseln. Ich hab nur keinen Anbieter gefunden, der hier mehr als DSL light schalten kann.

Die rechtliche Geschichte durchblick ich nicht, da werde ich berichten, wenn es wirklich zu irgendwas kommt. Aufhänger ist wohl, daß laut DSL 6000 Vertragsgegenstand ist, der Zusatz dazu lautet "mit bis zu 384 kbit/s möglich", wobei eventuelles Fallback eben mit technischen Limits erklärt wird. Den Gegenbeweis treten sie ja gerade selber an... Was weiss ich, das werde ich nur gespannt beobachten. Vertraglich vereinbart ist DSL light jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
bobele
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.02.2007 09:45
Wohnort: 53881 Euskirchen-Kuchenheim

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 10.06.2008 13:50

seersucker hat geschrieben:
Viro hat geschrieben:Teledat 300 LAN ? Das ist eines der besten Modems für RAM. Deswegen auch mehr Speed. Disconnects sollte es auch keine mehr geben.


Ich hab ein teledat 300 Lan dran gebahbt und kam nur auf eine Downloadgeschwindigkeit von 336 und Upload 64, kann mir einer sagen woran das liegt? Versuche auch verzweifelt das Teledat mit dem T-Sinus DSL Basic 3 zu kombinieren... klappt irgednwie auch nicht... Hab das Teledat allein über Lan versucht und DFÜ verbindung und wie gesagt oben beschriebene Gescgwindigkeit bekommen...

gruss seersucker


Kann mir jemand bei oben genanntem Problem helfen?
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon bobele » 10.06.2008 14:01

seersucker hat geschrieben:
seersucker hat geschrieben:
Viro hat geschrieben:Teledat 300 LAN ? Das ist eines der besten Modems für RAM. Deswegen auch mehr Speed. Disconnects sollte es auch keine mehr geben.


Ich hab ein teledat 300 Lan dran gebahbt und kam nur auf eine Downloadgeschwindigkeit von 336 und Upload 64, kann mir einer sagen woran das liegt? Versuche auch verzweifelt das Teledat mit dem T-Sinus DSL Basic 3 zu kombinieren... klappt irgednwie auch nicht... Hab das Teledat allein über Lan versucht und DFÜ verbindung und wie gesagt oben beschriebene Gescgwindigkeit bekommen...

gruss seersucker


Kann mir jemand bei oben genanntem Problem helfen?


Was erwartest Du denn für eine Geschwindigkeit? Was für ein DSL ist bei Dir geschaltet? Hört sich nach DSL light (DSl 384) an. Damit ist im Normalfall nicht mehr zu erreichen. In den hier diskutierten Fällen geht es ja um einzelne Ortsnetze, die von der T-Com testweise in einem neuen Verfahren betrieben werden... Das hast Du nicht übersehen, oder?
Benutzeravatar
bobele
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.02.2007 09:45
Wohnort: 53881 Euskirchen-Kuchenheim

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon ThoRo » 10.06.2008 14:30

seersucker hat geschrieben:Kann mir jemand bei oben genanntem Problem helfen?

Gibt denn Dein anderer Router (das war ein W500v, richtig?) mehr an Geschwindigkeit her? Es soll ja auch beim RAM Test Anschlüsse geben, die einfach nicht mehr Geschwindigkeit als bisher schaffen....

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

VorherigeNächste

Zurück zu DSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste