DSL ab 60 dB kommt !!!

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL

Beitragvon mabe » 30.10.2006 20:00

@Soul-blade: Bitte wähle eine andere Ausdrucksweise, man kann sich auch "gewählter" ausdrücken. Bei 2 Frage ich mich wirklich ob du überhaupt darüber nachgedacht hast was du da geschrieben hast :roll:

Wenn du so "Läden" wie die T-Com nicht brauchst kannst du ja die Buschtrommel rausholen und uns was vortrommeln... - mal ganz davon abgesehen was das für ein wirtschaftlicher Schaden wäre (Arbeitsplätze, Struktur u.s.w.) aber das gehört hier nicht hin.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon The.Godfather » 30.10.2006 20:10

da muss ich mabe wirklich recht geben.

Ich will nicht, dass die T-Com pleite geht. Weil für viele ist das wirklich der letzte Strohhalm für einen Breitbandanschluss. Weil nur die Telekom ist wirklich in der Fläche vertreten und hat auch die nötigen Infrastrukturen, welche natürlich noch etwas ausgebaut gehören.

Weil von den anderen Pappnasen wie Arcor usw. halte ich schon mal gar nichts. Arcor hatte mir vor 4 Jahren gesagt, sie wollen in Kemmern ein eigenes Netz bauen. Bis jetzt ist Gar überhaupt nix passiert. Die Telekom erweitert wenigstens alle paar Jahre hier.

Drum auch der Aufruf an die Telekom, einfach ein bisschen mehr in der Fläche zu investieren, als nur in Ballungszentren. Ich wäre ja auch mit einer verlängerten Vertragslaufzeit von 24 Mon zufrieden. Hätte wohl kaum einer was dagegen, wenn er dafür DSL bekommen würde...

Aber solche Angebote die man nicht ablehnen kann, macht eben nur Don Corleone. Die Telekom muss das noch ein bisschen üben :)

P.S: Kennt noch jemand "Wie bitte?!"?? Die 3 mit den Mützen von Telekom... ??? ;)
Benutzeravatar
The.Godfather
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 28.10.2006 23:11
Wohnort: 96164 Kemmern

Beitragvon Thomas Lesen » 31.10.2006 16:35

@ Meandron

Immer diese Theorien .... zzz.... wer so was glaubt auch wenns nur Spaß sein soll :? . Na ja auch egal, anrufen werde ich trotzdem.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Thomas Lesen
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 27
Registriert: 08.08.2006 09:41
Wohnort: 33181 Leiberg

Beitragvon Soul-blade » 31.10.2006 19:48

öhm habt ihr überhaupt gecheckt was ich geschrieben habe?? das war nur der text von meinen vorschreiber kurz und knapp zusammengefasst.... und spiegelt nicht meine meinung wieder, glaubt mir wenn ich meine meinung dazu schreiben würde bräuchte ich nur einen satzt, der käm sogar ohne ein schlimmes wort aus...... röfl :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: zum andern es gibt noch andere anbieter ausser die telekom :P
Der wirtschaftliche schaden -.- lol überleg mal wie die wettbewerber wachsen könnten wenn die nicht die t-com mitfinanzieren da fragt man sich nun schon, was mehr der wirtschaft schadet, ob die telekom da ist oder nicht, deswegen müssen ja organatsiationen von ihnen gegründet werden wie die hmm ka genau VTM oder so... naja ans schnelle flamen ist man ja gewöhnt :)

@fleks :shock:
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon fleKs » 01.11.2006 03:20

Soul-blade: hä? red mal in ganzen sätzen mit mir - ty
Benutzeravatar
fleKs
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 90
Registriert: 04.05.2006 21:31
Wohnort: ???

Beitragvon The.Godfather » 01.11.2006 11:02

jo bitte auf Deutsch das ganze, dann könnten wir auch ne Antwort dazu schreiben :lol:
Benutzeravatar
The.Godfather
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 28.10.2006 23:11
Wohnort: 96164 Kemmern

Themenwechsel

Beitragvon Viro » 03.11.2006 15:22

In den nächsten Jahren will T-Com die DSL-Versorgung systematisch erweitern. Wie dies konkret erfolgen soll, wir aber nur in Ansätzen klar: Ein Baustein der Breitbandstrategie von T-Com sei die Nutzung der neuen T-DSL-Variante "55 dB", mit der Anschlüsse mit einer Leitungsdämpfung von bis 55 dB erschlossen werden sollen. Bislang liegt die Grenze bei 50 dB.

Quelle: http://www.golem.de/0611/48748.html vom 3.11.1006
Wie soll man denn das verstehen? Ich dachte das dies schon längst geschehen sei. Geht es dabei um die Gebiete in denen es noch keine 55db Ports gibt? Das dürften aber doch gar nicht mehr so viele sein. Was sagen die Experten dazu?
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon Andreas Wilke » 03.11.2006 16:15

Lies mal den ok.de Artikel, der macht in diesem Punkt mehr Sinn:

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/23312
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon hylli » 03.11.2006 16:16

Mit T-DSL via Satellit biete die T-Com zudem eine alternative DSL-Variante im gesamten Bundesgebiet an.

Na da kommt doch gleich wieder helle Freude auf!!!

Hylli
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon Viro » 03.11.2006 16:39

Ahja. Das erklärt es. Dann hat wohl der Golem Journalist nicht gut aufgepasst bzw. sich ungenau ausgedrückt. Ansich lässt dies aber doch hoffen das es vllt etwas schneller weiter geht mit dem Ausbau von ADSL1 bei 60 db oder gar RADSL2+ für alle. *träum*
Danke Andreas!

Viro
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon Soul-blade » 03.11.2006 20:09

fleKs hat geschrieben:Soul-blade: hä? red mal in ganzen sätzen mit mir - ty

Ok extra für dich noch zu so später stunde ganz langsam:
Die 2 schlimmen sätze die ich da geschrieben habe waren nur eine zusammenfassung von dem netten schreiberoling der diesen kindischen text da geschrieben hat in nur 2 einfache sätze, und dazu habe ich geschrieben das die beiden schlimmen sätzt *g* nicht meine meinung wiederspigeln.
Das zweite was ich geschrieben habe war eine antworrt darauf das es für die Wirtschaft und Arbeitsplätze schlecht wäre wenn die telekom pleite ging.
Meine antwort darauf war: Das es evtl doch besser wäre für die ganz Konkurenz Unternehmen, den wenn die wachsen enstehn dort auch neue Arbeitsplätze, und wäre evtl auch besser für die breitband versorgung was der Wirtschaft allgemein gut tut(hat noch den zusatzt vorteil das man nicht auf die gnade der telekom in jeglicher hinsicht angewiesen ist)... Also die frage ist in dem fall was schadet mehr eine telekom die mit der T-Com alles diktiert, und dennen alle leitungen gehören.... oder eine endlich zu 100% freie Marktwischaft.... Ich wäre fürs zweiten denn im moment ist das alles nix halbes und nix ganzes, Poltiker meinen zwar es gibt ne freiemarktwischaft, aber das ist wohl irgendwie nicht der fall sonst müssten sich die Konkurrentz Unternehemen ja nicht extra einen verband gründen um sich gegenseitig zu unterstüzen.. mir fällt der name nicht ein glaube VTM oder VTMA oder so
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon slarky » 03.11.2006 20:39

also ab wann kommt den nun die 60 db Grenze weiss das jemand
Alles wird gut...!!! Und besser als vorher.....
schaut vorbei http://www.prodsl-in-leegebruch.de
Benutzeravatar
slarky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 172
Registriert: 14.04.2006 16:17
Wohnort: 16767 Leegebruch

Beitragvon mabe » 03.11.2006 20:52

Wenn das jemand wüßte, dann würde hier schon was stehen :roll: - T-Com spricht aber wohl vom Ausbau und größerer Bandbreite und Reichweite. Das habe ich heute bei der ARD gefunden und habe das schon hier mal angesprochen (weil es eigentlich um WIMAX ging).

http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic. ... 4772#14772

Das obere läßt doch stark hoffen. Aber wie das so ist weis davon noch keiner was, Gerüchte halten sich aber immer noch sehr stark.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon Andreas Wilke » 03.11.2006 21:55

slarky hat geschrieben:also ab wann kommt den nun die 60 db Grenze weiss das jemand


Kommt drauf an, ob die Anzahl der Störungen bei 55 db so bleiben :)
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon slarky » 03.11.2006 21:59

wieso werden viele oder wenig störungen gemeldet
Alles wird gut...!!! Und besser als vorher.....
schaut vorbei http://www.prodsl-in-leegebruch.de
Benutzeravatar
slarky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 172
Registriert: 14.04.2006 16:17
Wohnort: 16767 Leegebruch

VorherigeNächste

Zurück zu DSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste